Du solltest warten, bis der Tierarzt Weidegang erlaubt - und glaube mir: Warte bis er das sagt, sonst geht das ganz übel in die Hose!
Ich hatte selber ein Rehepferd und weiß darum, wie sehr es einem Leid tun kann, wenn das Pferd nicht auf die Koppel darf. Allerdings kannst du die anderen Pferde ein kleines Stück auf der Wiese auch so abfressen lassen, dass es wie Erdpaddock aussieht und keine Gefahr darstellt.
Maulkörbe werden immer scheuern! Ich habe etliche gehabt und mein Pferd hatte immer irgendwo Stellen davon. Man kann sie abmindern, ich habe um die Fressbremsen teilweise alte Fleecepullis drum genäht und die Halfterfellsets an allen erdenklichen Stellen dran gemacht - ganz verhindert hat es das nie, aber es mindert die Sache.
Ich kann dir bei den gängigen Modellen empfehlen, sie bevor du sie aufziehst, zu einem Sattler zu bringen und die Nähte nachziehen zu lasse, falls du ein sehr kreatives Pferd haben solltest. Machst du das nicht, wirst du schnell merken, dass die Dinger sich gerne lösen in den Nähten ;-)
Generell hat jeder Maulkorb ein Loch oder Schlitze, fressen können sie damit immer. Bei den meisten Modellen sind die Löcher ziemlich klein. Meine Tierärztin hat mir damals geraten das Loch etwas zu erweitern, weil mein Kleiner mit dem Loch gar nicht klarkam. Er war mit dem vergrößerten Loch trotz 24h Weide nie dick und die Rehe kamen nie wieder, man muss es halt nur kontrollieren!
Ich hoffe ihr habt Erfolg damit!