Lass es den Tättoowierer anschauen das kommt schon sehr darauf an wie groß, tief etc die Narbe ist.. Sowas kann man nicht beurteilen wenn man sie nicht sieht, schon garnicht als Laie! Also einfach fragen, die meisten Tätoowierer beissen auch nicht ;)

...zur Antwort
Ich ernähre meinen Hund mit Fleisch weil..

mein Hund nichts dafür kann wie beschissen wir Menschen mit "Nutztieren" umgehen und kein bisschen Verstand einsetzten wenn es um unseren übermäßigen Konsum geht!

...zur Antwort

Also ich kann dir sagen dass das schon sehr aufs Berufsfeld ankommt! Ich bin selbst tättoowiert (sieht man allerdings nicht wenn ich langärmlige Sachen anhabe) und im Gesicht gepierct und mache ein Studium im Bereich Design, wo ich später viel Kundenkontakt haben werde. Ich hatte noch NIE Probleme weil man meine Tattoos sieht wenn ich ein T-shirt trage, geschweige denn wegen meinem Septum! Nie in Vorstellungsgesprächen in der Uni, mit Kunden oder sonstwie, kam auch noch nie zur Sprache ;)

Allerdings muss ich claubro Recht geben, ich denke ein seriöser Tättoowier wird dir kein Fingertattoo stechen, wenn du nicht eh schon den Arm voll hast bzw sonst viele Tattoos hast, einfach auch aus dem Grund weil so ein kleines Miniding schnell verläuft und unkenntlich wird. 

Ich find immer das ist ne Entscheidung die kann man nur für sich treffen, dir sollte egal sein was andere denken, solang du nicht später einen Job ausüben willst wo das wirklich nicht gerne gesehen wird.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde mich mal im Tierheim umschauen. Da gibt es superviele liebe Familienhunde die ein zu Hause suchen und dort wirst du auch beraten welcher Hund zu euch passt, denn die kennen ihre Tiere. Außerdem könnt ihr durch vorheriges Gassi gehen usw. testen ob der Hund euer neues Familienmitglied sein soll. Ich hab meinen Hund auch aus der Tierrettung und was Kinder und Menschen angeht ist er einfach der perfekte Hund! (Er ist übrigens ein Boxermischling aus Ungarn) ;)

...zur Antwort
damit das "in die Wohnung gepinkle" schon mal wegfällt

Wenn ich das schon lese! Ich hoffe euch ist bewusst, dass auch ein älterer Hund sehr sehr viel Arbeit kostet und auch die ein oder anderen Nerven! Ich habe meinen auch erst mit einem Jahr bekommen und trotzdem widme ich ihm fast meine komplette Freizeit, weil es auch gar nicht anders ginge. 

Hundeschule, täglich mindestens 4 mal raus und davon 3 mal mindestens eine Stunde, Ausschlafen am Wochenende ist nicht mehr, Urlaub, Weggehen, Unternehmungen, das alles bedarf dann viel Planung - das kommt mit Hund auf euch zu!

Ich halte nichts davon einen Hund aufgrund der Rasse zu charakterisieren. Klar die eine Rasse braucht mehr Auslauf als die andere, das vielleicht, aber jeder Hund ist grundverschieden! Deshalb muss euch auch bewusst sein, dass mit jedem Hund Verhaltensprobleme auftreten können an denen man dann hart arbeiten muss!

Meine Erfahrung mit Hund allgemein? Es macht sehr viel Spass und gibt einem viel zurück allerdings ist es eine große Verantwortung, viel Arbeit und kostet manchmal ganz schön Nerven.

Zu qualiativ hochwertigem Futter gibt es hier glaube ich schon tausende Einträge, die ihr euch durchlesen könnt. Hier scheiden sich die Geister, die einen Barfen, die anderen kochen, die nächsten geben nur nass, die anderen trocken und manche mischen. Von billigem Futter rate ich dir aber ab! Ich selbst füttere Wolfsblut und Canadoo, da kannst du mal danach googeln.

Sonstige Tipps? Überlegt euch das sehr gut und schaut bitte bitte ins Tierheim, bevor ihr zu Vermehrern oder Züchtern springt. Es warten so viele tolle und gerade ältere Tiere auf ein Zu Hause und danken es euch, wenn sie eines bekommen. Dort wird man euch mit der Wahl des Hundes auch helfen, alle eure Fragen beantworten und euch im besten Fall auch eine gute Hundeschule und einen guten Tierarzt empfehlen und euch vor allem sagen ob die Hundehaltung für euch geeignet ist!

Ich hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort

Ich melde mich auf die Frage mal aus meiner Sichtweise. Ich bin selbst Studentin und habe einen Hund, ein Boxermischling aus dem Tierschutz.

Eine Option ist ein Hund während dem Studium nur dann, wenn du jemanden an deiner Seite hast, der dich finanziell, wie auch bei der Pflege dem Auslauf etc. des Hundes unterstützt! Da hab ich Gott sei Dank meine Mama, ohne sie wäre mir das absolut nicht möglich! 

Davon abgesehen musst du bereit sein den Großteil deiner Freizeit zu opfern. Party machen am Wochenende und den Rausch bis 13 Uhr Mittags ausschlafen ist nicht!! Allgemein wirst du nie mehr ausschlafen ;)               Dir muss klar sein, dass du, auch wenn du Abends um 8 Uni aus hast noch mindestens eine Stunde laufen musst und auch vor dem Schlafen gehen den Hund nochmal machen lassen musst, genauso wie morgens vor der Uni und wenn es geht in der Mittagspause (generell kannst du einen Hund nie lang alleine lassen, deshalb geht die Hundehaltung, wie oben beschrieben auch nur mit Unterstützung!).

Einen Hund halten ist eine riesige Verantwortung und vor allem kostet es sehr sehr viel Zeit und Arbeit. Es ist auch supertoll einen Hund an seiner Seite zu haben und es gibt einem viel zurück, allerdings muss man sich der Arbeit bewusst sein. Zeitliche Planung usw. ist hier ein muss. Freunde treffen, ins Kino gehen, Schwimmen gehen, in den Urlaub gehen, das wird alles zur Herausforderung.

Ich sag dir ehrlich, dass es machbar ist, wenn du jemanden hast der hinter dir steht, der dir hilft und auch mal auf deinen Hund aufpassen kann wenn du krank bist etc. Wenn du bereit bist den Großteil deiner Freizeit zu opfern, in die Hundeschule zu gehen und eigentlich dein Leben dem Hund verschreibst, dann ja.

(Dazu muss man sagen, dass ich schon Hundeerfahrung hatte bevor ich einen eigenen Hund geholt habe, so ganz ohne Erfahrung und dann noch alleine, davon rate ich dir auf jeden Fall ab! Du darfst dir auf keinen Fall vorstellen du holst einen Hund und du gehst mit ihm in die Hundeschule er lernt, wird supertoll alles ist einfach und Friede Freude Eierkuchen. Ein Hund ist ein Lebewesen er kann sich ganz anders entwickeln als du denkst. Meiner zum Beispiel hat auch so seine Probleme, in seinem Fall mit anderen Hunden. Das kostet Nerven und doppelte Arbeit.)

...zur Antwort

Sind sie zu Recht hier ein Artikel dazu: http://www.veganblog.de/2014/09/cesar-millan-terrorisiert-hunde-mit-veralteten-methoden/. Mein Hund ist auch ein kleiner Rüpel was andere Hunde angeht, ich kann nur auf ca. 7 Meter an anderen vorbei und das klappt auch nicht immer. Er kommt von der Straße und hat wohl mal schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht, zumindest reagiert er so ganz eindeutig aus Angst. Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule wo er lernt, dass andere Hunde ok sind und das hilft auch viel.

Also geh bitte in eine Hundeschule oder hol dir Hilfe von einem ausgebildeten Trainer, der sich deinen Hund direkt in solch einer Situation anschauen kann und dir sagen kann ob er aus Angst/Aggression etc. reagiert und dir auch dabei helfen kann dagegen zu trainieren ;)

...zur Antwort

Hey, schau mal hier ich hab da was interessantes zur teuersten Kuckucksuhr gefunden: http://pressnetwork.de/tag/teuerste-kuckucksuhr/

...zur Antwort

Hallo, bin gerade auch auf der Suche und bin im Internet über diese neue Marke gestoßen "http://canadoo.de". Finde die Zusammensetzung super, da ist wirklich kein Getreide drin vielleicht könnte man die mal testen, soweit ich sehe läuft der Shop gerade erst an aber es kommen bestimmt noch mehr Produkte dazu ;) 

...zur Antwort