Eindeutig eine Frage, die in den philosophischen Bereich geht. Nein, im Errnst: Reine Hersteller- und Ingeneursgeschmackssache. Viele einarmige Wischer haben sogar noch ein Zusatzgelenk im Gestänge, daß das Wischblatt die Scheibe größtflächig wie möglich reinigen kann. Dies ist nicht unbedingt billiger, ganz im Gegenteil. Übrigen der legendäre Jagur E-Typ hatte sogar 3 (!!!) Wischerarme.

...zur Antwort

Bitte: niemals die Wischerblätter einfetten. Du wirst ewig Fettschlieren auf der Scheibe haben, Du müßtest die Blätter, einmal eigefettet, gepudert oder getalkt, komplett austauschen. Also Finger weg. Ein guter Tipp war m. E. nach der Tipp mit dem FettLÖSER. Scheiben reinigen und ein Spritzer davon in den Wischwasser-Behälter. Aber hier noch ein preiswerter Tipp aus der Natur: Vor Scheibe von außen reinigen, Zwiebel halbieren und mit den Schnittflächen die Scheibe einreiben. Trocknen lassen - und der nächste Regen kann kommen.

...zur Antwort