Hallo, die Frage ob die Ausbildung schwer ist empfindet jeder ein bisschen anders. Man muss halt SEHR viel lernen. Gesetze und co. Bei den meisten Krankenkassen reicht ein Realschulabschluss. Mit der 3 in Mahte würde ich es mal versuchen, aber ich denke das reicht. Es gibt mehrere die mit einer 3 den Job bekommen haben. Ich bin zwar  keine Sozialversicherungsfachangestellte aber der Beruf ist sehr abwechslungsreich, das habe ich schon von vielen Bekannten gehört

...zur Antwort

Es ist eine duale Ausbildung und du kannst in vielen verschiedenen Unternehmen arbeiten. Den sehr viele Unternehmen bilden Industriekauffleute aus. Als Aufstiegschance bietet sich der Abteilungsleiter (es gibt auch noch viele weitere Möglichkeiten). Der Beruf der Industriekauffleute bietet sehr viele Fortbildungsmöglichkeiten: Studium (BWL oder Rechnungswesen), Bilanzbuchhalter, ....

Hier ein Link zu den Fortbildungsmöglichkeiten:

http://www.ausbildung.de/berufe/industriekaufmann/karriere/

Zukunftschancen: Industriekaufleute werden immer gebraucht, denn ohne Industriekaufleute wäre es für die Unternehmen ziemlich schwierig, die Produktion wäre lahm gelegt, auch im Personalwesen eines Unternehmens sind Industriekaufleute sehr gefragt. Also um deine Zukunft musst du dir keine Sorgen machen.

Lg Lebkuchen3218

...zur Antwort
Berufswahl - Bank oder Krankenkasse

Hallöchen, Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und wollte einfach mal wissen, was Außenstehende, also Leute die mich nicht kennen, so dazu sagen würden. Ich gehe in die 12. Klasse aufs Gymnasium. Da ich ja jetzt langsam mal wissen sollte, was ich nach der Schule mache, habe ich mich auch schon beworben. Drei Vorstellungsgespräche habe ich bereits und ich habe auch prompt drei Zusagen bekommen. Damit hatte ich ursprünglich gar nicht gerechnet, aber jetzt habe ich eben die Qual der Wahl. Ein Angebot habe ich schon abgewählt, aber zwei stehen noch und die Entscheidung fällt mir wahnsinnig schwer. Also ich habe die Wahl zwischen einem Dualen Studium bei der Bank oder einer Ausbildung bei der Krankenkasse. Ich kann gar nicht so genau sagen, auf was ich mehr Lust habe, ich weiß nur, dass viele Argumente für und dagegen sprechen bei dem einen oder anderen anzufangen. Bei der Bank sagen mir einfach viele, dass das Recht stressig ist und man unter Druck steht. Einige, die in diesem Beruf gearbeitet haben oder arbeiten, sagen auch, dass sie das nicht wieder lernen würden. Bei der Krankenkasse ist es sicherlich ruhiger. Aber man muss auch bedenken, dass immermehr Krankenkassen fusionieren und man nicht weiß inwieweit das alles immer weiter schrumpft. Tja es gibt noch ein paar persönliche Argumente bezüglich Standort und Vorlieben, aber erstmal wollte ich wissen, was ihr so darüber denkt bzw. welche Erfahrungen ihr Vlt. Auch gemacht habt......

Vielen Dank im Vorraus

...zum Beitrag
Krankenkasse

Sehr abwechslungsreich

...zur Antwort

Vielleicht kommt meine Antwort ein bisschen zu spät aber ich möchte dir dennoch helfen:

Ein Nachteil ist zum Beispiel die viele PC Arbeit (nicht gut für die Augen) und das viele Sitzen kann zu Rückenschmerzen führen. Aber die selben Nachteile gibt es bei vielen anderen Jobs im Büro auch.

Denke wenn du nach der Arbeit ein bisschen Sport treibst und nicht nur vorm PC hängst, hast du keine Probleme.

Viel Spaß in deiner Ausbildung

...zur Antwort

Hallo, meistens findest du auf der Internetseite des Unternehmens Gründe oder Vorteile dieses Unternehmen, z.B. Gleitzeit, Aufstiegsmöglichkeiten,... Lies dir das einfach ganz genau durch und bezieh dich dann darauf.

Z. B. An Ihrem Unternehmen gefallen mir besonders die Aufstiegsmöglichkeiten, was ich auf der Homepage des Unternehmens entnehmen konnte. (Das ist jetzt noch nicht optimal formuliert und mann kann ihn noch ein bisschen ausschmücken)

Viel Glück bei deiner Bewerbung

...zur Antwort
wie findet ihr die Bewerbung als Industriekauffrau?

hall oleute. also ich habe jetzt meine erste bwerbung für den beruf der industruekauffrau geschrieben aber bin nich ganz zufrieden. bevor ich mich nach eurer meinung frage wollte, ich allgemein was fragen undzwar werden ihr beim durchelsen eine lücke finden, da mir nicht der begriff einfällt. was kann man da schreiben? ich will es darauf beziehen, dass sie in der industriegesseschlaft? hä naja nien oder ? . also meine frage lautet was kommt da hin , und natürlich würde ich gene eure meinung hören. wie findet ihr sie? was würdet ihr ändern ( verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen) und joa ^^

durch meine gezielte Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen und habe erfahren, dass Sie Ausbildungsstellen als Industriekauffrau vergeben und möchte mich hiermit um eine Ausbildung in Ihrem Haus für das Jahr 2016 bewerben.

Derzeit besuche ich die 12. Klasse des Berufskollegs in für Wirtschaft und Verwaltung, welche ich 2016 erfolgreich mit der Fachhochschulreife abschließen werde. Den Beruf der Industriekauffrau zu erlernen habe ich seit Längerem in Betracht gezogen, das Interesse stieg allerdings nach intensiver Recherche. Besonders spricht mich die Vielseitigkeit und somit die Abwechslung an, welche einem durch verschiedene Abteilungen aber auch wegen den unterschiedlichen Kunden geboten wird. Durch meine Nebentätigkeiten im Einzelhandel habe ich den Spaß am kundenorientierten Handeln für mich entdeckt und konnte erste Erfahrungen mit kaufmännischen Prozessen sammeln, welche ich gerne bei Ihnen vertiefen würde. Hier konnte ich ebenfalls mein Engagement und meine Flexibilität unter Beweis stellen. Doch auch bei meinen Praktika in der Versicherungsbranche, welche ich jeweils bei der HUK-Coburg und bei der DEVK absolviert habe, konnte ich durch kleinere Aufgaben lernen mit Kunden umzugehen. EDV- Grundkenntnisse konnte ich mir in der Schule ansammeln, da ich Informationswirtschaft als weiteres Hauptfach gewählt habe. Die VYGON GmbH & Co.KG ist mir als erfolgreiche in der Medizintechnik bekannt, welche sowohl anspruchsvolle als auch interessante und zukunftsorientierte Ausbildungen anbietet, weswegen ich mich bei Ihnen beworben habe und dies auch als große Chance betrachte.

Durch einen sicheren Umgang und meiner schnellen Auffassungsgabe mit Zahlen konnte ich schon in der Schulzeit beeindrucken. Darüber hinaus zählen Leistungs- sowie Lernbereitschaft, Eigeninitiative und guter Umgang mit Kunden zu meinen Stärken, was sich in meinen Noten sowie in meinen Praktika widerspiegelt.

...zum Beitrag

Hallo ich hätte zwei Verbesserungsvorschläge:

1. ... dass sie Ausbildungsstellen als Industriekauffrau anbieten (statt vergeben)

2. ...um eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen (statt Haus)

Viel Glück bei deiner Bewerbung

...zur Antwort
Welcher Beruf passt zu mir, ist das richtige oder habt ihr Vorschläge?

Hallo, Langsam kommt die Zeit, in der ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben muss. Ich schließe nächstes Jahr im Sommer die Schule mit einen sehr guten Realschuleabschluss ab. Nundenn möchte ich aber nicht weiter zur Schule und möchte ins Arbeitsleben einsteigen. Mein Wunsch ist es Karriere zu machen und nach einer erfolgreichabgeschlossenen Ausbildung in dieser Fachrichtung zu studieren (ist möglich.). Ich möchte gerne in Zukunft an Meetings teilnehmen und auf Geschäftsreisen gehen und eine hohe Position in einer Firma/Unternehmen einnehmen. Ich könnte mir eine Ausbildung als Kauffrau für Finanzen und Versicherungen in der Fachrichtung Finanzberatung vorstellen. (Am liebsten bei der Allianz) Jedoch ist der gesamte Familie und Bekanntenkreis von dieser Idee weniger überzeugt, da alle sagen das ich etwas anständiges Lernen soll und keine Leute abzocken soll. Außerdem wird bemängelt das diese Leute immer durch Straßen ziehen und an Türen klingeln und den Leuten versuchen Versicherungen aufzureden. Meine Eltern fänden eine Ausbildung am Finanzamt gut als Finanzwirt(anfangs mittlerer Dienst) , jedoch habe ich gelesen das die Ausbildung und die Arbeit danach ziemlich langweilig sei und man kaum etwas zutuen hätte und nur "sch**ß" Aufgaben zu erledigen hätte. Außerdem habe ich erfahren das die Aufstiegsmöglichkeiten miserabel seien sollen. Hat jemand Erfahrung in diesen beiden Branchen? Oder kann mir jemand einen anderen Ausbildungsberuf empfehlen in dem man gute Aufstiegsmöglichkeiten hat und richtig Karriere machen kann? (Businesswoman halt- Pumps,Blazer,Bluse ;) ) am besten hat der Beruf auch noch Kundenverkehr in dem Beispielsweise Kunden ins Büro kommen, welche man dann berät. Lieblingsfächer sind übrigens Mathematik und Politik und Wirtschaft.

Vielen Dank schonmal für die Antworten und die Hilfe! PS. Bitte keine dummen Sprüche, dass ich weiter Schule machen soll und dann Studieren soll. Möchte erstmal eine Ausbildung machen und dann mich erst weiterbilden.

...zum Beitrag

Hallo, wie wäre es mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau. Du hast in vielen aber nicht allen Abteilungen Kundenkontakt . Nach der Ausbildung kannst du z. B. BWL oder Rechnungswesen studieren. Als Industriekauffrau hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Betriebswirtin).

Viel Glück bei deiner Berufswahl

...zur Antwort

Wir wäre es mit einer Ausbildung zur PKA oder PTA in der Apotheke. Die Kundenberatung erfolgt im stehen. Als PKA machst du dann die kaufmännischen Tätigkeiten im sitzen, wie zum Beispiel der Wareneingang. Als PTA prüfst und stellst Arzneimittel her, was man auch im sitzen macht.

Viel Glück bei der Berufswahl

...zur Antwort