Hallo, die Frage ob die Ausbildung schwer ist empfindet jeder ein bisschen anders. Man muss halt SEHR viel lernen. Gesetze und co. Bei den meisten Krankenkassen reicht ein Realschulabschluss. Mit der 3 in Mahte würde ich es mal versuchen, aber ich denke das reicht. Es gibt mehrere die mit einer 3 den Job bekommen haben. Ich bin zwar keine Sozialversicherungsfachangestellte aber der Beruf ist sehr abwechslungsreich, das habe ich schon von vielen Bekannten gehört
Es ist eine duale Ausbildung und du kannst in vielen verschiedenen Unternehmen arbeiten. Den sehr viele Unternehmen bilden Industriekauffleute aus. Als Aufstiegschance bietet sich der Abteilungsleiter (es gibt auch noch viele weitere Möglichkeiten). Der Beruf der Industriekauffleute bietet sehr viele Fortbildungsmöglichkeiten: Studium (BWL oder Rechnungswesen), Bilanzbuchhalter, ....
Hier ein Link zu den Fortbildungsmöglichkeiten:
http://www.ausbildung.de/berufe/industriekaufmann/karriere/
Zukunftschancen: Industriekaufleute werden immer gebraucht, denn ohne Industriekaufleute wäre es für die Unternehmen ziemlich schwierig, die Produktion wäre lahm gelegt, auch im Personalwesen eines Unternehmens sind Industriekaufleute sehr gefragt. Also um deine Zukunft musst du dir keine Sorgen machen.
Lg Lebkuchen3218
Sehr abwechslungsreich
Vielleicht kommt meine Antwort ein bisschen zu spät aber ich möchte dir dennoch helfen:
Ein Nachteil ist zum Beispiel die viele PC Arbeit (nicht gut für die Augen) und das viele Sitzen kann zu Rückenschmerzen führen. Aber die selben Nachteile gibt es bei vielen anderen Jobs im Büro auch.
Denke wenn du nach der Arbeit ein bisschen Sport treibst und nicht nur vorm PC hängst, hast du keine Probleme.
Viel Spaß in deiner Ausbildung
Hallo, meistens findest du auf der Internetseite des Unternehmens Gründe oder Vorteile dieses Unternehmen, z.B. Gleitzeit, Aufstiegsmöglichkeiten,... Lies dir das einfach ganz genau durch und bezieh dich dann darauf.
Z. B. An Ihrem Unternehmen gefallen mir besonders die Aufstiegsmöglichkeiten, was ich auf der Homepage des Unternehmens entnehmen konnte. (Das ist jetzt noch nicht optimal formuliert und mann kann ihn noch ein bisschen ausschmücken)
Viel Glück bei deiner Bewerbung
Hallo ich hätte zwei Verbesserungsvorschläge:
1. ... dass sie Ausbildungsstellen als Industriekauffrau anbieten (statt vergeben)
2. ...um eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen (statt Haus)
Viel Glück bei deiner Bewerbung
Hallo, wie wäre es mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau. Du hast in vielen aber nicht allen Abteilungen Kundenkontakt . Nach der Ausbildung kannst du z. B. BWL oder Rechnungswesen studieren. Als Industriekauffrau hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Betriebswirtin).
Viel Glück bei deiner Berufswahl
Wir wäre es mit einer Ausbildung zur PKA oder PTA in der Apotheke. Die Kundenberatung erfolgt im stehen. Als PKA machst du dann die kaufmännischen Tätigkeiten im sitzen, wie zum Beispiel der Wareneingang. Als PTA prüfst und stellst Arzneimittel her, was man auch im sitzen macht.
Viel Glück bei der Berufswahl