Hi! Ich hatte auch ca. 10 Tage Krücken, danach aber anfangs sehr vorsichtiges Gehen (mit Humpeln). Die Orthese sollte laut Arzt 6 Wochen getragen werden, ich hatte sie aber nach 3-4 Wochen schon weggelassen. Meine Meinung: Je früher man sie weglässt (und aber trotzdem vorsichtig ist!!!) - desto weniger ist der Muskelabbau und desto früher verliert man die Angst, dass was passieren kann. Sport anfangen dauert allerdings wesentlich länger: Ich hab zwar ca. 2 Wochen nach der OP die Krankengymnastik angefangen (2x wöchentlich), aber richtig Sport erst wieder nach 4 Monaten angefangen (Handballtraining.) - damit war ich allerdings relativ früh - lag wohl auch daran, dass ich immer brav die Krankengym-Übungen zuhause und im Fitnessstudio meine Kraftübungen gemacht hab. Das half wohl ziemlich viel. Jetzt ist meine OP 9 Monate her und Handball spielen geht soweit wieder.

Hoffe, ich konnte Dir helfen. In den Herbstferien in Urlaub dürfte wohl schon gehn, aber dort Sport machen ...eher nein!

LG Isa

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gibts dies "Vollautomatische Lösung", nach der du suchst, in InDesign nicht. Wenn Text bzw. eine Zeile gelöscht werden soll, musst du die Tabellenzeile komplett markieren und rauslöschen (manuell), genauso eine zusätzliche Zeile manuell eingefügt werden: z.B. über "Tabelle - einfügen - Zeilen" oder über Funktionsleiste.

Falls Du die Tabelle über mehrere Seiten aufgeteilt hast, und willst, dass beim Löschen/Einfügen die Zeilen automatisch auf der vorigen/nächsten Seite erscheinen sollen, musst Du einfach die beiden Textrahmen der beiden Seiten miteinander verknüpfen (rechts unten am Textrahmen auf das Viereck klicken und dann auf der nächsten Seiten den Textrahmen anklicken - schwupps - verknüpft....aber Textrahmen 2 muss leer sein vorher!)

Ich hoffe, ich konnte helfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Guck mal hier: http://www.klonblog.com/2012/02/03/149-kostenlose-papier-texturen-free-paper/

Solche Hintergrundbilder nennen sich "Texturen". Hab einfach gegoogelt nach: Texturen Papier kostenlos und das gefunden. Ich denke, hier wirst Du was finden. LG

...zur Antwort

Dann probier mal, diese eine (letzte) Seite rauszulöschen, und ob es dann funktioniert.

Wenn ja, ist irgendwas auf dieser Seite "kaputt" - Text- oder Bildrahmen. Dann mal alle Elemente löschen, und einzeln wieder einfügen und dadurch rausfinden, bei welchem Element das InDesign abstürzt.

Oder - wenns nicht zuviel auf der Seite ist, alle Elemente neu erstellen.

Viel erfolg!!! :D

...zur Antwort

Hmm...irgendwie ist das etwas unglücklich ausgedrückt:

Meinst du die Textausrichtung (rechtsbündig/linsbündig/zentriert/Blocksatz)?

...oder die Ausrichtung eines Text-/Bildrahmens auf der Seite?

...oder doch die Höhe und die Breite eines Text-/Bildrahmens?

Funktioniert copy/paste nicht? Oder meinst du dass ein Objekt immer gleich aussehen soll? In dem Fall kannst Du dir Objektstile anlegen.

...zur Antwort

Hi!

Also ich würde ganz ohne die Effekte arbeiten, indem ich den Textrahmen einfach dupliziere, versetze um je 1mm und in Schwarz färbe. Damit sparst du auch Dateigröße, schätze ich.

Wenn Du unbedingt mit nem Schatten arbeiten möchtest:

Deckkraft: 100% schwarz

Abstand (je nach Schriftgröße): ca. 1-2mm

Größe: 0mm (damit entsteht keine Rundung)

Übergriff: egal, wenn die Größe auf 0mm steht (=die Abdunklung des Schattens, wenn einer eingestellt ist)

Das ergab bei mir das exakte Ergebnis, wie DU es wolltest

...zur Antwort

TIF kann auch Transparenzen (muss in den Speicheroptionen angewählt werden). Ohne Pfade muss einfach alles, was transparent sein soll, in der jeweiligen Ebene ausgewählt und gelöscht (bzw. mit Maskierungebene schwarz) sein.

Es darf keine Hintergrundebene vorhanden sein! Pfade musst du zuvor als "Beschneidungspfad" machen, damit diese im Layoutprogramm erkannt werden. Die Dateigröße wird mit TIF immerhin etwas kleiner als mit PSD. Um noch Speicherplatz zu sparen, kannst Du die Bilder vorher schon auf die später benötigte Bildgröße runterrechnen.

GIF + PNG kann zwar auch Transparenzen, ist aber immer mit Qualitätsverlust, außerdem kannste soweit ich noch weiß, keine Pfade mit exportieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wechsel mal vom cmyk in den RGB-Modus...sollte schon helfen :)

...zur Antwort

Falls Du den Effekt mit dem schwarzen Schatten meinst und nicht die Schrifft: Textebene auswählen - Ebene: Ebeneneffekte auswählen - Schatten nach außen (oder einfach schlagschatten ohne Versatz) wählen - und dann etwas rumprobieren, bis du den gewünschten Effekt hast.

Wahrscheinlich 100% Deckung der Farbe, Größe 5-10px (je nach Bildauflösung + Textgröße), Kurve linear, Überfüllung 50%, Rauschen 0% So, oder so ähnlich :D Viel Spaß beim rumprobieren

...zur Antwort

Ich stimme STeffiSolo zu:

KBR ist KBR!

Ich hatte erst ne Riesen-Schwellung und konnte wegen der Schwellung nicht gut beugen, aber richtige Schmerzen waren es eig. nicht.

Die Schwellung ging nach ca. 3 Tagen zurück und ich konnte wieder gehen, wenn auch etwas humpelnd. Nach ca. 2-3 Wochen konnte ich sogar wieder tanzen gehn ohne großartige Schmerzen. Beugung ging auch ganz gut. Kniebeuge hab ich nicht gemacht, wäre aber auch wohl gegangen.

Hoffe, ich konnte Dir damit helfen :)

LG

...zur Antwort

Meine OP ist jetzt knapp 3 Monate her - an Handballtraining ist z.Z. noch nicht zu denken, weil mein Knie noch bei Belastung öfter weh tut (obwohl mein Fortschritt gut sei). Und das, obwohl sowohl Streckung und auch Beugung je zu 100% funktioniert und auch nicht weh tut.

Es heißt immer (was ich gehört hab), dass man nach nem halben Jahr wieder spielen könne. Aber das ist sicher davon abhängig, wie intensiv man seine KG-Übungen durchzieht.

Mach Dir (bzw. Deinem Knie) keinen Stress und übertreibs nicht - vor allem nicht zu früh wieder anfangen. Lieber kontrolliertes Geräte-Training und KG!

Hör auf Deinen Arzt / Krankengymnasten - der kann das auf jeden Fall besser beurteilen wie so eine "Ferndiagnose" hier :))

Viele liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Kommt mir auch sehr lang vor. Ist aber wohl wirklich bei JEDEM anders:

Bei mir wars ca. so: bis 2 Wo nach OP Krücken, insgesamt 4 Wo mit Schiene. Streckung war nach ca. 6 Wo möglich, aber nicht schmerzfrei. JETZT, ca. 12 Wo nach OP ist alles Schmerzfrei möglich. sowohl Streckung als auf Beugung wie beim Anderen Bein. Allerdings noch kein Sport wie früher, erstmal nur kontrolliert KG und Gerätetraining. Fahrrad + Crosstrainer geht auch schon.

Aber wie gesagt, ich glaub, bei mir gings sehr schnell. Ich hab auch vorher schon viele Muskeln gehabt und deshalb ging es danach wohl auch recht schnell.

Geh auf jeden Fall noch zu nem anderen Spezialisten. Sehr wichtig ist auch die KG. Wenn Du keine mehr bekommst, würd ich mich an Deiner Stelle im Fitnessstudio anmelden und mich dort richtig beraten lassen, was Du machen sollst/kannst. Die haben sicherlich auch Physiotherapeuten dort als Trainer - die wissen Bescheid.

Viel Glück und vor allem wünsch ich Dir eine schnelle Besserung!!!

...zur Antwort

Das ist sicher schon vor Jahren gerissen, und damals nicht behandelt bzw. festgestellt worden, dass es gerissen ist.

Man kann sehr wohl auch ohne VKB alles machen. Ich selbst konnte nach dem Riss wieder laufen. Anfangs mit Schmerzen, aber nach ca. 3 Wochen ohne Schmerzen sogar wieder tanzen gehn (erst im Laufe des Abends durch die Dauertanzerei hats weh getan).

Ne Freundin hat sich vor über 20 Jahren das KB gerissen, nicht operieren lassen und kann sogar Skifahren (mit entsprechendem Muskulatur-Training).

Wenn es gerissen ist, ist das auf dem MRT auch ersichtlich. Sie soll zu nem anderen Orthopäden gehn und sich ne 2. Meinung einholen. Der kann dann auch mit Tests am Knie feststellen, was los ist.

Wenn gerissen, dann stellt sich die Frage, ob OP oder nicht. Ich persönlich habs operieren lassen und würd es wieder tun (ist allerdings erst 2 Monate her und ich bin noch lange nicht vollständig wiederhergestellt...frag in 4 Monaten nochmal :D )

Alles Gute! LG

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall schwierig für Dich - Kennst Du niemanden, der sich damit auskennt (Grafiker/Mediengestalter), der dir das erstellen kann? So jemand braucht dafür wahrscheinlich nur 1-2 Stunden. DU wohl sehr viel länger, um Dich in solche Profi-Programme einzuarbeiten.

Grundsätzlich würd ich für sowas kein Pixel-basiertes Programm (Photoshop/Gimp) nehmen, sondern ein Vektorprogramm, wie Adobe Illustrator oder Freehand. Kostenlose Programme kenn ich allerdings für den Zweck nicht.

LG

...zur Antwort

Vielleicht isses DIESE: Incised 901 Italic http://www.myfonts.com/fonts/bitstream/incised-901/italic/

...zur Antwort
Arbeiten gehen, da kann nicht passieren.

Ich hatte NUR nen Kreuzbandriss und bin direkt am nächsten Tag mit dickem Knie und humpelnd wieder arbeiten gegangen, innerhalb 1 Woche war die Schwellung deutlich geringer und damit auch die Schmerzen beim Beugen weniger.

Nach ca 3 Wochen konnte ich schmerzfrei gehen, aber knien nicht. Ich hab allerdings auch nicht so ein körperlich anstrengenden Beruf (Büro, sitzen und öfter rumlaufen).

Ich würd an deiner Stelle "nach Schmerzen" handeln. Probier zu arbeiten, wenns nicht geht mit dem vielen Stehen/Schleppen, dann kannst du dich ja immer zum Arzt gehn.

Rede aber am Besten vorher mit deinem Chef. Wer weiß, vielleicht ist er ja eher von der Sorte Chef, der sagt "Kurieren Sie sich lieber aus, bevor noch beim Arbeiten ein Unfall passiert etc"

...zur Antwort

Also die Auflösung ist echt schlecht: 29 x 18 cm, allerdings nur 72dpi Bildschirmauflösung. Für den Druck braucht man aber 300dpi als optimale Quali.

Ich hab das Bild trotzdem mal mit nem Pfad freigestellt, und auch gleich als cmyk (Druckfarben) abgespeichert, statt RGB (Bildschirmfarben). Hab davon ein PDF erstellt, aber ich weiß nicht, ob Dein T-Shirt-Hersteller damit klarkommt.

Grad hab ich gemerkt, dass ich es leider nicht hochladen kann, weil nur jpg und png geht...und diese beiden Formate können leider beide keinen Pfad mitspeichern, der allerdings benötigt wird...sorry!

...zur Antwort