Wenn Sie kein Deutsch sprechen, schreiben Sie Ihre Anfrage in Ihrer Muttersprache und übersetzen Sie sie mit Google Translator ins Deutsche und posten Sie sie dann hier. Wir verstehen absolut nicht, was Sie überhaupt meinen...
https://vm.tiktok.com/ZM8eEeDQV/
Afro-texturiertes Haar könnte für die frühesten modernen Menschen in Afrika adaptiv gewesen sein, da die relativ geringe Dichte dieses Haars in Verbindung mit seiner elastischen Helixform einen luftigen Effekt ergibt. Die daraus resultierende verstärkte Zirkulation kühler Luft auf der Kopfhaut könnte dazu gedient haben, das System zur Regulierung der Körpertemperatur der Hominiden zu erleichtern, während sie in der offenen Savanne lebten. Afro-texturiertes Haar benötigt mehr Feuchtigkeit als glattes Haar und neigt dazu, bei Trockenheit zu schrumpfen.
Die Inder haben es nicht so sehr:
Schwer zu behaupten... Aber er mochte Sex sehr... Friede sei mit ihm...
Ja, so ist das Universitätsleben, und deshalb dauern die meisten Abschlüsse, die in 3,5 Jahren gemacht werden sollen, 5 Jahre.
Romulus, der den Entschluss gefasst hatte, eine neue Stadt zu errichten, suchte lange Zeit mit seinem Bruder nach einem geeigneten Ort. Der Ort, den Romulus lobte, gefiel Remus nicht; aber der Bezirk, den Remus ausgewählt hatte, gefiel Romulus nicht. Plötzlich sagte Romulus: "Wollen wir die Stadt an dem Ort lagern, wo der Wolf uns gefunden hat?"
Die Deutschen müssen die größten Verteidiger der EU (des vierten Reiches [VR]) sein. Wenn sich jemand über die von Ihnen erwähnten Probleme beschweren will, dann sind es die Briten, die ihre Unabhängigkeit verloren haben, oder andere in Westeuropa.... Ich verstehe nicht, warum Sie sich beschweren und dies mit den Deutschen in Verbindung bringen!
Der BND sucht Ihren Standort....
Entschuldigung für die späte Antwort, Hgdftfdxdtf. Ich habe Ihre Fragen erst jetzt gesehen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie man mit kurzatmigen Menschen umgehen kann.
1. Erkennen Sie die Auslöser
Das Wichtigste ist zunächst, die Auslöser für den Ärger zu erkennen. Sobald Sie den Auslöser kennen und verstehen, sollten Sie das Problem in einem offenen und gesunden Gespräch ansprechen, ohne zu urteilen. Sprechen Sie mit den Betroffenen darüber, wie ihre Wut verletzend sein kann und wie sie damit hätten umgehen können.
2. Geben Sie ihnen Raum
Wenn die Person ausrastet, sollten Sie sich nicht mit ihr auseinandersetzen. Wenn Sie wütend reagieren, werden die Dinge hässlich. Es ist besser, wenn Sie die Person abkühlen lassen und sich dann um die Situation kümmern. Sobald sich die Person beruhigt hat, wird sie ihren Fehler wahrscheinlich selbst erkennen und sich entschuldigen. Es ist also wichtig, der Person Raum zu geben.
3. Kämpfen Sie nicht um den Sieg
Die Person, die wütend ist, wird Argumente vorbringen, nur um zu gewinnen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht dasselbe tun. Selbst wenn Sie wissen, dass Sie "Recht" haben, versuchen Sie, dies in diesem Moment nicht anzusprechen, denn das macht alles nur noch schlimmer. Die wütende Person denkt mit Sicherheit nicht rational und wird sich nicht zurückziehen, also lassen Sie sie lieber gewinnen. Das ist besser, als in einen Kampf hineingezogen zu werden, bei dem alle verlieren.
4. Ermutigen und unterstützen
Wenn jemandem bewusst ist, dass er Wutprobleme hat, unterstützen Sie ihn und helfen Sie ihm dabei, sich zu beruhigen. Sie können sie beraten, wie sie ihre Wut kontrollieren können, z. B. durch Meditation oder Atemübungen. Wenn sie etwas mögen und gut können, müssen sie in dieser Richtung gefördert werden, z. B. Musik, bildende Kunst oder eine andere Leidenschaft. Sie können sie unterstützen, indem Sie mit ihnen zu einer Beratung gehen.
5. Geduld
Das Wichtigste, was Sie in dieser Zeit tun können, ist, Geduld zu haben. Es mag Ihnen wie eine Ewigkeit vorkommen, aber es wird vorübergehen. Sie müssen Geduld haben, wenn der andere sie nicht hat. Sie müssen die Persönlichkeit des anderen mit Geduld und Ruhe behandeln. Sie müssen nicht jeden ihrer Ausbrüche gutheißen, aber der Schlüssel zum Umgang damit ist, nicht mit ebenso bösen und verletzenden Kommentaren zu antworten.
6. Schenken Sie ihnen ein Lächeln
Auch wenn wütende Menschen ein unausstehliches Verhalten an den Tag legen, wie lautes Schreien, geballte Fäuste, mit dem Finger zeigen, rote Gesichter und so weiter, haben die meisten wütenden Menschen eine traurige Botschaft. Sie sind meist verletzt oder fühlen sich ignoriert, und da sie keine andere Möglichkeit kennen, diese Gefühle zu zeigen, stellen sie diese Gefühle durch Wut dar. Bieten Sie ein nachdenkliches Zuhören an und bestätigen Sie ihre Sorgen in gewissem Maße. Sagen Sie ihnen etwas Nettes und Friedliches.
7. Holen Sie sich Hilfe
Wenn alle oben genannten Maßnahmen nicht greifen und Sie das Gefühl haben, dass das Gespräch mit der Person auch nicht geholfen hat, bitten Sie sie, sich auf gesunde Weise professionelle Hilfe zu holen. Achten Sie auf Anzeichen wie das Einschlagen von Wänden, das Zerbrechen von Tellern oder das Beschädigen von Eigentum, Übergriffe oder häusliche Gewalt, Drohungen mit Selbstverletzung oder Selbstmordgedanken. Dies sind wichtige Anzeichen dafür, dass man sich Hilfe holen sollte. Die Hilfe eines Experten für psychische Gesundheit kann die richtige Behandlung bieten und Ihnen helfen, Wege zur Bewältigung explosiver Wut zu finden.
Fazit
Es ist normal, von Zeit zu Zeit wütend oder jähzornig zu sein, aber wenn die Wut von einem Moment auf den anderen aufsteigt und gewalttätig wird, verursacht sie Chaos in den Beziehungen. Es ist auch nicht gesund und gut für das allgemeine Wohlbefinden, da es zu hohem Blutdruck, Stress und Herzinfarkt führen kann.
Sie arbeitet jetzt als erfolgreiche Präsentatorin und versucht, ihre Vergangenheit zu vergessen:
https://www.youtube.com/watch?v=WtOW1qwieKs
was für eine dumme Frage... aber als Kind würde ich den gleichen Unsinn lösena und eigentlich noch viel schlimmer...
Es sind nicht nur die Deutschen, sondern alle Westler, wie z.B. Englischsprachige, die die gleiche Kategorisierung verwenden... tatsächlich ist es eine extrem weltweit akzeptierte Kategorisierung... mit asiatisch ist nur "ostasiatisch" gemeint und niemals südasiatisch oder westasiatisch oder zentralasiatisch.
Wenn Sie südasiatisch meinen, müssen Sie einfach "südasiatisch" sagen.
Wenn Sie westasiatisch meinen, müssen Sie einfach "nahöstlich" sagen.
Und wenn Sie zentralasiatisch meinen, müssen Sie "zentralasiatisch" sagen.
Dies ist keine endgültige Regel, sondern eine feste Regel, die in der gesamten westlichen Hemisphäre für den asiatischen Kontinent verwendet wird und die unbedingt beachtet werden sollte. Das Wort "asiatisch" ist also einzig und allein für Ostasien reserviert und sollte nie in einer anderen Bedeutung verwendet werden, um Verwechslungen zu vermeiden.