Als ich im JUni Arbeitslos wurde, atte ich noch einen Anspruch auf ALG I, hab aber erstmal nur ALG II beantragt (Bilde mit meiner Freundin zusammen in eine Bedarfsgemeinschaft).
Alles lief gut, bis eben der ALG I Bescheid kam, denn jetzt ging das mit dem Erstattungsanspruch von Leistungen los. Die Ämter haben sich untereinander ausgetausch bez. der Erstattung, so dass mir nun 2 Änderungsbescheide zugeschickt werden.
Einmal ALG II mit rund 290€ pro Monat ab 01.09.2014 denn eben ALG I rund 554€
Hab Schreiben erhalten mit Namen "Bezifferung eines Erstattungsanspruches gem. § 104 SGB X"
(Schreiben Jobcenter)Erstattungsanspruch gesamt 1.143.36€ (Schreiben Bundesagentur): Die Leistungen für die Zeit vom 24.06.2014 bis 31.08.2014 behalte ich ein um Erstattungsanspruch zu Erfüllen (oder so änhlich)
Und jetz geht es los.
Eckdaten Miete = 263,25 Strom = 29,00€ (Internet: 25,90€) Leistung ALG I 01.09.2014-30.09.2014 laut 30€ (Ab 01.10.2014 sind es dann 554€)
So ALG IUI 290€ wie gesagt, wegen des Erstattungsanspruches.
Würde jetz gern wissen was man gegen tun kann, weil die können ja nich erswarten dass ich mit meiner Freundin mit rund 20€ nen ganzen Monat auskommen soll.
Kann man da irgendwas machen?
Bin drauf und dran auf ALGI zu verzichten weil ich jetz auf einma schlechter dastehe (zumindest diesen Monat), das geht gar nicht.
Weiß da jemand vllt einen Rat?
Wäre für Hilfen dankbar.