Wohnst du alleine oder bei deinen Eltern? Bist du bisher bei der Krankenkasse familienversichert oder selbst versichert? Ich würde mich arbeitslos melden (wenn du noch nie gearbeitet hast, hast du keinen Anspruch, aber das ist immerhin ein Nachweis für die Rentenversicherung). Hast du schon mal eine Ausbildung gemacht? 

Professionelle Hilfe bekommst du, wenn du bei der Bundesagentur für Arbeit anrufst. (auch wenn für dich evtl das Jobcenter zuständig ist, da du evtl noch nie gearbeitet hast....aber auch das werden die dir dann sagen).

...zur Antwort

Grüner Tee soll die Abnahme am Bauch fördern. Dazu Ausdauersport, Krafttraining und eine gesunde Ernährung ☺️ Dann wird das schon!

...zur Antwort

Kontinuierlich Laufen gehen. Und vor allem langsam laufen zu Beginn. Eine Pace von 8/km ist vollkommen in Ordnung am Anfang. 

Setze dir für jede Woche ein Ziel und steigere dich langsam. Fürs erste würde ich langsam einen Kilometer joggen, dann einen Kilometer normal gehen und dann wieder einen Kilometer joggen. 

Du wirst dich automatisch steigern und Woche für Woche einfach immer weiter laufen. Auch ich habe so angefangen und stehe nun kurz vor dem Halbmarathon. (Ich laufe weiterhin langsam) 

Es gibt auch sehr gute Lektüre zum Laufen lernen. Ich habe z.B. das Buch von Dr. Feil "Lauf dich gesund". Darin sind nicht nur Tipps zum Laufen sondern auch Übungen für die Stabilität & Mobilität und auch viele Rezepte. Denn auch Krafttraining und HITs steigern deine Kondition. 

...zur Antwort

Mittlerweile war ich in der Oper in Nürnberg. Ich hatte ein türkises cocktailkleid an. Habe mich damit absolut nicht overdressed gefühlt. Muss aber auch sagen, dass das Publikum total gemischt war was den Kleidungsstil angeht. ABer mit einem kurzen Cocktailkleid ist man gut beraten. Es gab aber auch leute die waren noch schicker wie ich bzw leute die legerer unterwegs waren. Man sollte einfach das anziehen, was einem steht und in dem man sich auch wohl fühlt. Warum nicht auch mal schick machen, so oft hat man ja nicht die Gelegenheit Kleider anzuzuiehen :)

...zur Antwort

Ich komme nicht aus Berlin, aber das DRK hat in ganz Deutschland Jugendgruppen, die sich treffen und z.B. üben wie man richtig einen Verband legt oder bei Veranstaltungen die Aufsicht haben. http://www.drk.de/angebote/engagement/jugendrotkreuz.html Unter diesem Link kannst du den Ortsverband in deiner Nähe finden. Die freuen sich immer über motivierte Jugendliche wie dich! Bei den anderen Organisationen die du genannt hast, kenne ich mich leider nicht aus.

...zur Antwort

Dieser Link kann dir evtl helfen: http://www.hawaiicounty.gov/finance-vrl-general-info (mein Englisch ist nicht so toll ;))

Hab selber mal in Deutschland bei einer Zulassungsstelle gearbeitet. In Deutschland würde das auf keinen Fall gehen. Bei uns können Personen ohne festen Wohnsitz in Deutschland nur Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichen beantragen. Und diese sind ja nicht zum Spazieren fahren gedacht, sondern haben einen Zweck, z.b. eine Probefahrt.

...zur Antwort

Ich denke die möchten beide Zeugnisse sehen. Hab jetzt nur nicht ganz verstanden, ob du dann auf dem WG wieder "neu" anfängst!?! Wenn du da neu beginnst, gehe ich davon aus das du beide Zeugnisse hin schicken musst, aber dein Realschulzeugnis ausschlaggebend ist.

...zur Antwort

Das würde mich auch interessieren. Nach den Aussagen von diesem Thread http://www.gutefrage.net/frage/das-depot-gries-company-wer-hat-erfahrungen hab ich nämlic hnicht mehr so arg Lust mich dort zu bewerben. Bei Nanu Nana sind es 8,50 €, was ich schon wenig finde. Aber 7 €....das ist echt wenig.

...zur Antwort

Nach der Ausbildung kannst du natürlich theoretisch noch Medizin studieren. durch die Ausbildung wird dein Schnitt 0,3 besser. D.h. du bei 1,9. Ich kenne mich generell bei Medizin nicht so aus, aber meine Freundin hatte einen 1,8 schnitt und hat jetzt auch die Ausbildung abgeschlossen. Sie war vor drei jahren auf dem Warteplatz 20.000 iwas.... Daher sind deine chancen wohl nicht allzu groß. Ich würde mich jetzt aufjedenfall einschreiben lassen, wegen den Wartesemestern. Außerdem solltest du dich evtl auch im Ausland bewerben.

...zur Antwort

Ich esse dort meist spaghetti funghi die kosten so ca 8 euro meine ich. Die anderen Gerichte sind auch um den dreh rum. also alles im Rahmen.

...zur Antwort

Von Janwilly wurde die Frage schon gut beantwortet. Ich meine sogar jeder Landkreis kann seine Gebühren selber erheben. Bei uns in einem Lkr in BW wären es bei einer Umschreibung innerhalb (also wenn das fzg vorher schon im Lkr zugelassen war) ca 12 euro + WKZ 10 €+ Schild (ca 10) also wären das schon 32 euro. Eine Umschreibung von außerhalb, kann schonmal 29 euro kosten...also doch n bissl mehr als 8,50. aber wie schon gesagt, am besten mal anrufen und nachfragen.

...zur Antwort

Sofort ins Krankenhaus. Wenns wirklich eine Mittelohrentzündung ist, muss das mit Antibiotka behandelt werden und das hast du ja nicht daheim. Bis dahin würde ich normale Schmerzmittel nehmen.

...zur Antwort

Bei mir ist das zufällig genaus wie bei dir:) nur, dass ich nur bis 30.06. eine schulbescheinigung hatte. Normalerweiße bekommst du ja ende juni das bafög für juli, zumindest war das bei mir so (hab ende mai nochmal bafög für juni bekommen). Ich habe aber noch bis zum 30.06. gearbeitet, daher bekomme ich erst ende Juli ALG 1 für juli. Bei dir ist es ja so, dass das tagesabhängig abgerechnet wird denke ich. Du wirst bis 11.07. deinen bafög anspruch und vom 12.07. an deinen ALG 1 tei bekommen. nicht beides voll. eben nur zu teilen. Aber du hast doch normalerweiße noch einen termin beim Arbeitsamt!?! da kannst du das ja mit denen klären.

...zur Antwort

Du kannst in BW an einer technischen Schule das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der FH-Reife besuchen und musst nicht das zweijährige machen (das ist für Personen ohne Ausbildung) Da du eben die technische Ausbildung hast, denke ich dass es schwierig wird bei einer kaufmännischen Schule genommen zu werden. Da die Voraussetzung ja eig eine Ausbildung in dem jeweiligen Profil ist. Kenne aber jemand, der eine kaufmännische Ausbildung gemacht hat und trotzdem seine FH in einem jahr auf einer technischen Schule nachgeholt hat. Daher könnte es ja andersrum evtl auch klappen :) würde mich mal auf beide Profile bewerben

...zur Antwort

Ich führe immer das original mit. Hab mir darüber noch nicht so viel Gedanken gemacht. Habe eine zeitlang mal bei der Zulassungsstelle gearbeitet, wir haben da ne zeitlang nur die originale anerkannt, da viele gefälscht werden. Wie die polizei das sieht, weiß ich nicht. du kannst ja mal dort anrufen und nachfragen Aber auch wenn das Auto geklaut wird, kannst du dir ja jederzeit bei der Stelle, die die Prüfung abgenommen, hat eine Zweitschrift anfordern.

...zur Antwort

Hab selber nach der Realschule auch eine Ausbildung gemacht, danach ein jahr fest gearbeitet und dann habe ich in zwei jahren das Abitur nachgeholt! Ich finde es gut, dass du erstmal ne ausbildung machst, weil man sich durch ne Ausbildung persönlich total weiter entwickelt. Ein Spaziergang wird die FH nicht werden, aber wenn du motiviert bist und viel lernst kannst du das gut schaffen. Du hast ja jetzt schon einen sehr guten Realabschluss, daher wirst du die fh schaffen!

...zur Antwort

War als Kind mit meiner Familie immer in Kellenhusen http://www.kellenhusen.de Dort wurde es uns nie langweilig. Das Kurhaus bietet immer Veranstaltungen für Kinder an, der Hansapark ist in der nähe, Strand, Fahrradfahren, Ponyreiten, Minigolf,sealife, in der nähe gibts auch einen kleinen Zoo...so genau weiß ich das nicht mehr:) War aber immer schön dort!

...zur Antwort

Ich wohne in Baden-Württemberg und kann dir daher zu diesem Land Infos geben. Mein Bruder hat nach der Realschule das zweijährige Berufskolleg Fremdsprachen (gibt es ja verschiedene Richtungen) auf einer Kaufmännischen Schule besucht (geht genauso an einer technischen, oder ernährungswissenschaftlichen Schule) Mit dieser FH-Reife, könnte er aber nur in Ba-Wü studieren. Um an der Dualen Hochschule in Ba-Wü studieren zu können, hat er einen Studieneignungstest absolvieren müssen, den er auch geschafft hat. Mit der FH des Berufskollegs kann er an jeder FH in BW studieren, ohne vorher ein Praktikum gemacht zu haben. Den besseren Weg gibt es nicht. 1. Frage wäre: was will der Sohn nach der FH machen?! Wenn er an eine Uni oder in ein anderes Bundesland will, wäre es vielleicht sinnvoller, dass ABI am Wirtschaftsgymnasium (oder TG,SG, EG) nachzuholen, da ihm damit alle Möglichkeiten offen stehen. Mit der FH sind die möglichkeiten nunmal begrenzt. Zur Frage Rheinland-Pfalz oder BW kann ich nur sagen, dass es sinnvoll ist zu schauen welche schule den besseren Ruf hat und wo er später studieren will. ichweiß nicht, ob die FH Reife von RP auch in BW anerkannt wird, das sollten sie alles vorher klären. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Lieber Gruß

...zur Antwort