Dein "Nachname" ....echter "originaler " name würde ich sagen ...;) ?!
Du müsstest mal auf deiner Festplatte ( C:) im ordner Programme nach dem ordner der webcam suchen. Wie heißt denn das Programm um die Bilder aufzunehmen? Denn entweder speichert das Programm die Aufnahmen in einem eigenen Unterordner oder schlicht unter "Dokumente", - "Bilder" ...Allerdings gibt es noch eine dritte Möglichkeit; das Programm legt einen eigenen Ordner unter "Dokumente" an. Wenn ich den Hersteller deiner Cam wüsste, wäre es einfacher...Compaq evtl?
hey :) also um das nochmal genau zu verstehen : Du findest die Bilder nich ?
Arbeitsspeicher !
tag auch =),
Ich weiß nicht welchen und wieviele "Riegel" an Ram du drin hast aber kenne dein Problem. Nimm einfach mal einen Raus , starte neu. Wenn das nich geht , nimmst den auch raus, dafür den anderen wieder rein.
Hatte auch solche "faxen" mit nem alten pc, nur da ist noch nicht mal der monitor angegangen. Das board hat einfach kein signal mehr gesendet nehme ich an. Ist aber auc eine "schutzmaßnahme" vom pc ...( beim hochfahren steht ja immer im bios-bildschirm check nvram, check dies , check das) also er überprüft seine komponenten.
sollte das nichts helfen eventuell einen nagelneuen riegel versuchen, ansonsten platte raus in einen anderen pc- formatieren - wieder in "deinen" und system neu installieren.
lass mich bitte wissen ob du weiterkommst , ist auch für mich eine "herrausforderung"
thanxz , PT
Moin ich denke ich kann helfen: habe auch überlegt doch am ende hast du den entscheidenden Hinweiß gegeben. wenn du sagst mit usb sticks gehts liegt es daran das solche Geräte nur divises im FAT32 Formtat lesen können!! usb sticks sinds standartmäßig in dem format formatiert.hattest schon richtig getippt, müsstest also deine externe am pc auf fat32 neu formatieren und dann nochmal versuchen. denke dann sollte es funktionieren. bei der ps3 z.b ist es auch so und es funzt einwandfrei^^
Mojito Tom hat es doch auf den Punkt gebracht, oder soll ich sagen pointiert!? Sprache entwickelt sich...Und meiner meinung nach spielen in der Hinsicht Anglizismen Globalisierung/Wirtschaft Und MEDIEN eine große Rolle... Wobei in Sachen Globalisierung das größtenteils für die Wirtschaft gilt, denke ich!? Man werfe nur mal einen Blick, in diesem Falle ein Ohr an die Börse! Oder auf Flughäfen oder Versandhäuser oder oder...=) Da wird mit Wörtern bzw Anglizismen jongliert wie kein zweites Mal^^ Doch kein Wunder, denn es spielt sich auf internationaler Ebene ab. Jedes nahmhafte Wirtschaftsunternehmen wirbt doch heutzutage mit Anglizismen, „Adidas - celebrate originality“, „Bayer - Science for a better live“ , „MAN – engineering the Future“, „Ford - feel the difference“ „Nissan - shift the way you move“,“ KIA - the kraft to surprise“, oder in der Telekommikation. Dort schwirren Begriffe wie "Superflat" „Combiflat“, „o² can do“ , im „TV“ „come in and find out“, „we love to entertain you“, oder Arcandor, was kein neuer lateinamerikanischer Tanz oder ein wiederentdeckter Andenadler ist, wirbt mit"committing to creating value" et cetera es gibt noch endlos viele. Die Sprache der Jugend heutzutage geht meiner Ansicht nach auf das Konto der Medien bzw der Werbung, genauer der Werbeindustrie. Sowie auch große Unterhaltungssendungen, welche unter "Entertainment" verstanden werden und große Aktionen als "Events" definiert werden z.B "Supertalent" wo die Hauptzielgruppe des Auditoriums die 14-49 jährigen sind .Oder die großen Musiksender, wo von "Hits" und "Songs" gesprochen wird."Dieses Lied find ich aber schön" wird doch heute niemand mehr sagen!? SIE etwa?..Der Track ist fett oder der Song ist krass heißt es heute, das ist ein "Hit", wobei wir wieder bei der Definition der Begriffe sind. Hit bedeutet ja schlicht nichts anderes als Treffer, womit das Musikstück aber in finanzieller Sicht gesehen wird und eine gute "Chart"-Plazierung erreicht hat. Und auch die zunehemede "Amerikaninsierung" trägt dazu bei würde ich sagen. Aber auch der kapitalistische Konsumapperat in dem WIR uns hier grade befinden speiht Wörter wie „global player“ „world-wide-web“ usw. Nun da wirkt es verwundernd das 22 der 30 Dax-notierten Unternehmen ihre Werbung auf ihren „Web-Seiten“ auf deutsch präsentieren. Wie sagte einst ein ehemaliger Bundespräsident: „I think that you are on the woodway“
Laura1314 hat recht!
Ihn einfach in Ruhe lassen ist genau der falsche Weg, ganz egal wie alt er ist! Was ist das für eine Einstellung????
Aber erst habe ich mal ein paar fragen:
Raucht er? ohne das negativ aufzunehmen, nimmt er vllt irgendwelche Drogen, auch wenn es "nur" cannabis sein sollte? oder hat er finanzielle probleme, oder anderen psychologischen Druck? warum ich das frage erklärt sich gleich..
Mir ging es auch so. Ich (20) teile quasi die gleiche Geschichte mit Deinem Sohn, habe mich damit auseinander gesetzt und mich dadurch schon zum "erweiterten Hobby-Psychologen" entwickelt. Also alles was ich schreibe basiert auf Tatsachen und ist keieswegs "müll"!
Ich war früher auch sehr dick, habe geraucht, Cannabis konsumiert und hatte nicht ausreichend bewegung und bin dick geblieben wie ich war - und freunde hatte ich auch und musste mir auch deswegen nichts anhören - wobei eigentlich genau diese Angewohnheiten wie Rauchen evtl kiffen typische anzeichen für hungerlosigkeit sind.Beim kiffen jedoch ist der sog. "Fress-Flash" ja eigentlich noch vorhanden, hat man den aber quasi "überwunden" schwindet der Hunger und man vergisst/verdrängt das essen. [Von anderen,speziell chemischen Drogen wie Speed Ecstasy etc ganz zu schweigen das verschlimmert noch alles!!habe einige freunde damals gehabt, welche nur zwei jahre älter sind als ich, durch die auch der kontakt zu drogen entstand(so schließt sich dann der kreis)die es auf diesem wege versucht haben und es endete mit schweren Herz-Kreislaufstörungen und einem Herzen das dem alter eins 60-jährigen entspricht} Bei anderen widerrum überwiegt dieser Flash und man stopft in sich hinein bis man buchstäblich fast platzt. So war es z.b bei mir, -und ich habe niemals irgendwelche chemischen Drogen genommen - wobei ich schon seit kindheit immer übergewichtig war.Als ich dann aber auch mit 18 angefangen habe zu arbeiten, habe ich quasi von selbst abgenommen, denn der körper gewöhnt sich an die dauerhafte belastung und stellt seinen bedarf darauf hin um.kommen noch probleme in der familie z.b trennung der eltern, schulden usw hinzu, ( denn auch psychologisch bedingte probleme führen dazu - ein arzt gab mir mal das klassiche beispiel liebeskummer - leuchtet ein denke ich )fängt man an zu überlegen und will etwas ändern! darauf hin habe ich aufgehört zu rauchen, cannabis zu konsumieren und angefangen kraft- und ausdauer training zu machen. Kurz um will ich damit sagen das du mit deinem Sohn mal ernsthaft reden solltest denn wenn er trainiert arbeitet und sonst noch aktiv (freunde/freundin) ist , müsste er normalen bis übermäßigen hunger haben, gerade durch die, durch das training bedingt, erhöhte stoffwechselrate...
Ich denke ein Besuch beim Arzt ist hilfreich, allein schon präventiv um sicherzugehen das keine margen-darm-trakt schädigung vorliegt, denn das wird unangenehm. Wenn nicht ist ja alles in Ordnung, und umsonst seid ihr bzw er dann auch nicht gegangen,denn die gewissheit man ist gesund weiß man dann schon zu schätzen. und ich denke auch dein sohn wird sich darüber gedanken machen warum er wenig bis gar nichts isst.Redet miteinander - konsultiert einen Arzt dann hab ihr gewissheit!
mfG
Ich hoffe es regt zum handeln an...
Ein verständnisvoller