Elizabeths Vater,Heinrich VIII,hat die Thronfolgeregelung öfters geändert,bei seinem Tod war es so das sein Sohn Edward Thronfolger war,Maria und nach ihr Elizabeth sollten in genau der Reihenfolge auf den Thron folgen im Falle seines-oder später Marias-Tode...so kam es dann das Edward im Jugendalter starb und Maria ihm folgte.Nach ihrem Tod kam dann 25 jährig Elizabeth auf Englands Thron.Maria Stuart war Königin der Schotten seit sie ein Baby war,musste jedoch aus Schottland fliehen weil die Lords sich gegen sie wendeten und kam so in England unter ihrer Cousine Elizabeth fast 2 Jahrzehnte in Haft.Zum Schluss entschied das Beil und Maria Stuart wurde geköpft,weil sie durch ihre verwandschaftlichen Beziehungen ebenfalls Ansprüche auf den englischen Thron geltend machte und durch ihren Katholizismus in Elizabeths Augen zu gefährlich war um am leben zu bleiben da sie eine Befreiung Marias und darauf folgende Inthronisierung Mariasdurch das katholische Lager in England nicht auszuschliessen war.

...zur Antwort

Wenn Du einen richterlichen Beschluss hast hast Du keine Rechte mehr...Du musst nehmen was immer sie Dir auch geben,sie können Dich "bei Bedarf"an Bett fesseln solange sie wollen,bzw.wie lange Du Dich so verhältst das sie das anwenden dürfen,sie können Deinen Willen nicht brechen weil Du keinen Willen mehr für Dich beanspruchen kannst/darfst,etc...und legal ist das alles weil ja ein Richter,der Dich vorher vielleicht ein paar Minuten kennt und mit Standardfragen befragt, dies beschlosssen hat...Das geht solange wie der Beschluss gilt..wenn Du keinen richterlichen Beschluss hast hast Du ALLE Rechte und kannst Dich weigern alles so hinzunehmen...dafür wirst Du aber im schlimmsten Fall vom Personal gemobbt..also alles in Allem:immer eine höchst unangenehme Angelegenheit wenn Du auf einen eigenen Willen pochst...wenn kein Beschluss vorliegt und die Umstände unerträglich werden:Entlassung erwirken!!Denn wo einem Menschen die Würde genommen wird,da kann er nicht gesund werden!!Viel Glück!

 

...zur Antwort

Das musst Du aber akzeptieren..wenn es nur eine von Dir ausgehende "Liebe" ist,dann musst Du auch akzeptieren und verstehen können das es bei dem Andern nun mal nicht so ist...und ihn/sie dann auch in Ruhe lassen...mit Klammerei machst Du alles ja nur noch schlimmer..

...zur Antwort

Denke mal der Körper hat sich alleine wieder auf sein Pegel von vor den Ferien gesetzt...Schlaf zurückgeholt und jetzt wieder im alten Rhytmus..

...zur Antwort

Damit abfinden und das Beste draus machen

...zur Antwort

Jede dieser Frauen besass auf ihre Weis eine Kraft und Stärke die herausragend war...bei Katherine Howard war dies vielleicht nicht ganz so stark ausgeprägt,aber "seine Rose ohne Dornen"war wohl auch einfach noch zu jung um abschätzen gekonnt zu haben in welch regelrecht gefährlicher Position man als Frau Heinrichs des 8.war...Anne Boleyn war natürlich herrausragend da sie die Grundfeste des Reiches bis ins Mark erschüttern konnte,nur durch eine 6 jahre lang anhaltende Hinhaltetaktik...als sie ihre Versprechungen jedoch nich einhalten konnte,sprich den Thronfolger gebären,war aber auch sie nur noch Spielball der Laune und des Thronfolgewahns Heinrichs...Jane Seymour ist als Mutter seines einzig legitimen Sohnes,also Thronfolgers,in die Annalen eingegangen und hatte ansonsten auch nicht viel anderes vorzuweisen,dafür war sie zu gefügig und vielleicht auch einfach zu kurz am leben,Katherine Parr war eigentlich mehr Krankenpflegerin als Königin und wollte ihn ja auch eigentlich gar nich heiraten...der König war in späen Jahren ein von Geschwüren geplagter Mann und seine Schmerzen machten ihn noch reizbarer gegenüber Kritik oä,sodass auch gegen Katherine Parr kurz vor seinem Tod bereits ein Verhaftbefehl unterschrieben war weil er meinte sie "wolle ihn belehren"..als die Wachen sie verhaften wollten hatte Heinrich es sich aber bereits wieder anders überlegt,und sie kam mit dem Leben nochmal davon...Anna von Kleve war ihm ja wohlbekannt nicht hübsch genug und er fühlte sich hintergangen als sie in England eintraf und annulierte kurzerhand die Ehe und köpfte den Ehestifter...da er sich aber keinen Krieg mit Kleve aufbürden wollte genoss Anna von Kleve den Status seiner "hochvielgeliebten"Verwandten und musste fortan in England leben mit einer von Heinrich ausgesetzten Rente die Ihr ein sorgenfreies dort ermöglichte..was aber nicht daran hinderte das sie kurz vor ihrem Tod völlig pleite war..Katharina von Aragon kämpfte bis zu ihrem Tod und weigerte sich den Titel einer Prinzessinnenwitwe zu tragen,der dadurch zustande kam das sie in erster Ehe ja mit Heinrichs Bruder verheiratet war,der aber schon früh starb..dies war ja auch der vorgeschobene Grund um sich zugunsten Anne Boleyns von ihr scheiden zu lassen..als er Katharia heiratete war die Frage ob Arthur,des Königs Bruder,Katharina "fleischlich erkannt"hatte damit verneint worden das Arthur schon damals zu krank war den Geschlechtsakt auszuüben,sodas der Weg für Katharina und Heinrich dadurch nicht erschwert wurde..bei seiner Scheidung stellte er dies jedoch auf einmal in Frage und gab an das es "Gott missfallen habe,diese Heirat,mit seines Bruders rechtmässiger Witwe..,daher der Titel"Prinzessinnenwitwe"..

...zur Antwort

Ich,Heinrich der 8.,von Margaret George,Die sechs Frauen Heinrichs des 8.von Antonia Frazier,Die Königin von Susan Kay,Die Tudors und die Stuarts von Guy le Clec`h,Das Vermächtnis der Anne Boleyn vonRobin Maxwell,Die Schwester der Königin von Philippa Gregory,als Film gefiel mir sehr gut Königin für 1000 Tage..

...zur Antwort

Die Windsors sind ein eigenständiges Adelsgeschlecht..sie habe vorher noch keinen König gestellt,sind in Linie mit dem Haus York verwandt die aber wiederum auch nie einen König gestellt haben..

...zur Antwort
Ludwig XIV war ein begeisterter Modeliebhaber!

Was der König vorgab war auch en mode...so wie die Allongeprücke oder die roten hohen Absätze,die zu tragen aber nur dem Adel erlaubt war...auch die Stoffe Brokat,Samt,usw waren ein Privileg des Adels.das einfachere Volk musste sich mit gedeckteren Farben und schlichteren Stoffen zufriedengeben..

...zur Antwort

Das Hofzeremoniell regelte das Leben der Hofbewohner bis ins kleinste Detail..das könnte man hier gar nicht alles aufschreiben..es fing morgens beim lever des Königs an wo jedes Ankleideteil von einem bestimmtem Angehörigen des Hochadels gereicht,bzw.übergezogen wurde...sogar den Stuhlgang des Königs auf etwaiige Unregelmässigkeiten überprüfen zu dürfen war ein Privileg das sehr ernst eingefordert wurde...beim essen,beim Kontakt mit dem Volk,der Adel im Leben unter sich,alles war streng geregelt..

...zur Antwort