Das typische Aroma eines Gerichtes wird nur über die Sinneszellen der Nase vom Gehirn wahrgenommen. Die so genannten Geschmacksknospen auf der Zunge unterscheiden lediglich salzig, süß, bitter oder sauer. Es gibt insgesamt 9.000 Geschmacksknospen, die sich auf dem Zungenrücken befinden. Die Geschmacksknospen enthalten 30 bis 80 Rezeptorzellen.

Sie wandeln "Geschmack" in elektrische Impulse um und leiten diese über Nervenfasern in der Zunge zum Gehirn. Damit schmeckt deine Zunge weniger als die Nase, nur die Aufnahme geschieht über die Zunge, der Geschmack wird in den Riechzellen wahrgenommen. Süß wird vor allem von der Zungenspitze wahrgenommen, salzig und sauer von den Zungenrändern und bitter vom hinteren Teil der Zunge. Ist deine Nase nun verstopft, sind auch deine Schleimhäute geschwollen. Das verhindert, dass die das Aroma "schmecken", denn die Riechzellen werden mit weniger/keinem Sauerstoff versorgt. Versuch mal, ob du süß, salzig, sauer und bitter noch wahrnehmen kannst, aus evolutionärer Sicht müsste das nämlich noch gehen, Sinn dahinter ist giftige Nahrung schneller wahrnehmen zu können, v.a. bitter.