In die Klapsmühle kommen

Die Irrenanstalt gibt es nicht mehr, sie ist zur Psychiatrie und im besonders schweren Fall zur "Geschlossenen Abteilung" geworden. Frühere Zeiten waren viel mehr mit den psychopathologischen Fällen konfrontiert, die man erst in der Aufklärungszeit systematisch wegzusperren und - teils sehr drastisch - zu behandeln begann. Wer irre, verrückt war, den empfanden seine Mitmenschen als jemanden, der ein geschädigtes Gehirn hatte, den der Schlag getroffen hatte. Noch heute heißt es ja, wenn jemand etwas Dummes macht: "Du hast einen Schlag!" Der Klaps ist eine minderschwere Form des Schlags, wie ja auch "Klapsmühle" ein ironisch-heiterer Ausdruck fürs Narrenspital ist. Wer dort drinnen ist, hat also einen Klaps, er ist aber auch in eine Mühle geraten, in der man ihn - wie erwähnt - heftig behandelt: mit eiskalten Wassergüssen, Schleuderbetten, Elektroschocks etc. Wer dann noch nicht durchgedreht war - auch das weist auf die Mühle hin - der drehte dabei durch. So produzierte die Klapsmühle auch Irre wie eine Getreidemühle Mehl.

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/essigsessenzen/772327/

...zur Antwort

es gibt zwei Arten von Tumoren: Bös- und gutartige.

Gutartige Tumore (ein Tumor ist ein unkontrolliert wachsender "Klumpen" aus Zellen) verbreiten sich nicht weiter im Körper, die bösartigen jedoch schon (durch sogenannte Metastasen). Gutartige Tumore (beispiel: Muttermal) sind auch nicht gefährlich. Hat man Krebs, so hat man einen bösartigen Tumor, der so rasch wie möglich entfernt werden sollte (falls überhaupt möglich.)

Wenn der Bösartige Tumor entfernt ist, kann es also noch immer sein, dass seine Ableger (die Metastasen) im Körper sind, und dann zu neuen Tumoren heranwachsen.. es kann also gut wiederkommen...

...zur Antwort

erst kaufte ich beide spiele (1 - 4, 5 - 7) nur für meine kleine Schwester, da die gerade die Bücher lass, schaute dann aber trotzdem rein und war begeistert ^^ nicht nur die einzelnen abschnitte sind spannend zu spielen, sondern auch die filme zwischendurch sind amüsant und brachten mich mehrmals zum lachen :) sind ein bisschen teuer, warte am besten bis sie billiger werden, auf jedenfall hab ich den vollen preis bezahlt, bereue es aber nicht

...zur Antwort

du könntest noch hinzufügen, dass man damals keine chance hatte, sich hinauf zu arbeiten.. als bauer konntest du niemals adel werden, heute dagegen kann man sich durch hartes arbeiten (wenn man gut ist in der Schule und ein Stipendium bekommt) in höhrere gesellschaftsschichten hochackern..

...zur Antwort

harry potter ist eine geniale geschichte. sie ist komplex, beschäftigt sich mit relevanten themen und ist unterhaltsam. wer die nicht gut findet... tut mir sehr leid, denn der verpasst so einiges =) ich liebe die bücher und auch die filme finde ich genial!

bist du bei pottermore?

...zur Antwort
  1. weil nach uns noch weitere menschen kommen werden. die erde gehört nicht uns, wir haben kein recht sie so auszulaugen, bis sie nur noch ein ausgedörrtes stück erde ist, das wir dann unseren Kindern überlassen.
  2. die erde ist wunderschön. wieso zerstören wir sie? für betonklötze die wir in die welt pflanzen, nur um luxuriöser leben zu können. wirklich toll, muss ich sagen.
  3. es sagt niemand, du sollst den ganzen abend mit kerzen im haus herumlaufen, oder jeden tag zu fuss zur arbeit gehen. aber wenn du den computer statt in standby ganz ausschaltest, und wenn das ganz viele menschen machen, sparen wir einiges an energie, ohne grossen aufwand. ausser es schmerzt dir natürlich körperlich, einen anderen knopf als den standby drücken zu müssen. dann haben alle verständnis.
  4. wir alle können ein schönes leben führen, ohne extrem sparen zu müssen. einfach hier und da ein klein wenig sparen, und das alle menschen, würde SEHR viel ausmachen.
  5. ehrlich gesagt, ich brauche keine 5 gründe. allein schon der 1. reicht für mich. man soll nicht so egoistisch sein. die erde ist für alle da. sie gehört niemandem. sie gehört auch nicht der menschheit, sondern alle lebewesen haben das recht, hier zu leben und nachfahren aufzuziehen und denen ein leben zu gewähren, das gleich gut oder besser ist als das ihre.

ich hoffe, das sind gründe genug für dich =)

...zur Antwort

Hey, ich weiss nicht was es ist, aber ich habe das auch öfters. bei mir tritt es häufig auf, wenn ich sport mache... als ob eine sehne oder so zu kurz wäre.. :S ich belaste den vorderen teil des fusses dann einfach nicht, und nach ca. 5 min ist das wieder weg..

...zur Antwort

9gagger? :)

...zur Antwort

Bei Notwehr darfst du alles machen, was in der Situation "angemessen" war. Dies ist zwar schwer herauszufinden, aber grundsätzlich darfst du zu deinem Selbstschutz sehr weit gehen.

Du solltest ihn, soweit möglich, nur ausser Gefecht setzten, d.h. Ohnmächtig oder sehr grosse Schmerzen, so dass er dich nicht mehr angreifen kann. Töten sollte man wirklich nur in einem sehr grossen Notfall.

Wenn dich jetzt also jemand mit einem Messer angreift, darfst du, denke ich, dich auch mit einem Messer verteidigen (oder einer anderen Waffe). Du solltest einfach darauf achten, deinen Angreifer nicht gerade umzubringen.

...zur Antwort