Jede Gruppe definiert für sich selbst, was normal ist.
Die Ehe ist im Grunde nur eine verbale Versicherung, dass man zusammenbleibt, egal was kommt. Die Option der Scheidung macht diese Versicherung prinzipiell nicht bindend.
In einer Gesellschaft, in der Frauen nicht mehr zwangsläufig von ihren Männern abhängig sind und außereheliche Beziehungen nicht mehr sozial geächtet werden, ist die Institution der Ehe tendenziell obsolet.
Gewalt, schonmal aus Prinzip Nein!
Passives Textverhalten ist etwas ganz natürliches. Du kannst sie mal darauf ansprechen, aber versuch es so zu formulieren, dass es nicht herablassend oder spöttisch klingt.
Manche Menschen fühlen sich aufdringlich, wenn die zuerst schreiben oder bevorzugen es, nur zu reagieren, aus einer Angst davor, sich zu blamieren oder zu stören.
Wenn du es leid bist, ihr 'hinterhertexten' zu müssen, kommuniziere das so und animiere sie vielleicht ein bisschen zu mehr Offenheit.
In den seltensten Fällen ist es wirklich böse Absicht, sondern eher Nervosität oder höfliche Zurückhaltung.
Vor allem zuhören und die Bereitschaft zum zuhören mitteilen. Versuch herauszufinden ob sie leidet und wenn ja, versuch mit ihr zusammen herauszufinden, warum das so ist und was dagegen hilft.
In schweren Fällen solltest du sie an einen Experten, einen Psychotherapeuten oder Psychiater verweisen.
Aber solange sie keine all zu großen Probleme hat, hilft reden oder einfach eine zärtliche Umarmung schon viel.
Was du halt vermeiden solltest, ist sie zu verspotten oder anderweitig zu unterbrechen, wenn sie über ihre Gefühle spricht.
Neurochemische Anpassung an komplexeres Paarungsverhalten in einer von natürlichen Selektionsfaktoren geschützten, hochintelligenten, sozialen Spezies zur Auswahl überlebensfähiger und attraktiver Geschlechtspartner durch eine selektive Aktivierung des Fortpflanzungstriebs.
Ein Kohlenstoff-Atom
Zwei Sauerstoff-Atome
Ganz vom Streit abhängig. Wenn seine Gefühle schwer verletzt sind, reichen drei Tage nicht aus.
Wenns nur eine Bagatelle ist, dann ist er morgen schon wieder ok.
Dem Partner bestimmte Freundschaften zu verbieten ist in meinen Augen ein bisschen paranoid.
Ich rate dir, mit deiner Freundin über deine Sorgen zu sprechen. Kommunizieren klar und deutlich, dass du monogam bist, dass dir Treue viel bedeutet und dass du Angst davor hast, emotional verletzt zu werden.
Wenn Sie diese Geisteshaltung teilt, teilt sie vielleicht auch deine Sorge, und befürchtet, du könntest ihr fremdgehen. Dann könnt ihr euch gegenseitig bestätigen, dass die Sorge unbegründet ist und gemeinsam aushandeln, mit welchem Maß an Fremdkontakten ihr euch wohlfühlt.
Wenn du von ihr erwartest, männliche Freunde deinem emotionalen Komfort zu opfern, musst du auch bereit sein, für sie ähnliche Opfer zu bringen.
Sollte deine Sorge hingegen begründet sein, weil sie z. B. polygam ist, dann muss sie trotzdem von dir erfahren, wie viel dir Treue bedeutet. Weil eine Regel ist schnell gebrochen, aber nur wenn sie weiß, wie sehr sie dir wehtun würde, kann sie bewusst entscheiden, ob sie ihre polygamen Impulse dirzuliebe unterdrückt, oder ob ihr diese wichtiger sind als du.
Wovon träumst du nachts? Wenn du da nicht regulär arbeitest, wieso sollten sie dich fürs krank sein extra bezahlen?
Mit der Flachen Seite voran.
Was soll das sein?
Also speziell im linken Drittal fehlt noch Farbe...
Das würde ich noch ändern...
"Bedeutender YouTuber"
Das ist n echtes Oxymoron, und da soll nochmal einer sagen, die Menschen haben keine Ahnung von Stilmitteln mehr...
Müssen nicht, aber es ist halt bei der Bewerbung schöner, weils aussieht, als hättest du von Anfang an nen Plan gehabt und als wäre der Job schon immer dein Traum gewesen.
Du kannst da sogar als Dalek mit nem Phaser auf Betäuben und nem Lichtschwert rein. Du kannst auch als Superman verkleidet mit Thors Hammer anrücken.
Warum solltest du das wollen?
Tatsächlich ist das mit der Liebe ne schwere Chemische Angelegenheit. Entweder man produziert die entsprechenden Hormone oder eben nicht.
Was du dir klarmachen musst, ist, dass der Kerl nicht unfehlbar ist und du irgendwas falsch gemacht hast, sondern dass er n rücksichtsloses Arschl0ch war und du sein wehrloses Opfer. Gegen diese Opferrolle widersprechen kannst du nur, wenn du jetzt stärker und selbstbewusster wirst als er und selber deine Kinder (solltest du mal welche haben) besser behandelst. Was allein durch Anwesenheit schon geschafft wäre.
... ist das nicht für gewöhnlich eh eine Einkerbung?
Naja, das tut weh, weil es ein Reflex gegen ein chemisches Problem ist. Dein Körper signalisiert dir damit: Was immer du gerade machst, es ist furchtbar schlecht für dich.
Sei es jetzt, weil du irrationale Mengen an Alkanolen in dich reingekübelt hast, irgendeine Erkrankung pathogenen Schleim in deinem Körper ansammelt oder du dir selbst das Zäpfchen kitzelst, um deinem Verdauungstrakt Nährstoffe zu entziehen, das ist alles echt ungesund. Und dein Körper will, dass du das weißt!