Warum bin ich oft Unzufrieden... Schließe ich vielleicht faule Kompromisse?

Ich stecke grade igendwie in nem Tief fest, und versuche nun auszumachen woher das kommt.

Dabei stoße ich immer wieder auf das Thema Komfortzone, bin mir aber sogar nicht schlüssig und würde gerne eure Meinung dazu hören. Hier ein kleiner Abriss meines Lebens:

Beziehung

was ich habe

einen Partner der Treu, ehrlich, für mich attraktiv ist. Er wäre sicherlich auch ein guter Vater und hat eine Einstellung zu Lebenszielen, Urlaub, Wohnsituation die ich voll und ganz teile. Auch Musik- und Filmgeschmack stimmt überein.

Was ich misse:

tiefgründige Gespräche, gemeinsame Hobbys, mehr Einfühlungsvermögen und eine bessere „Streitkultur“ und das Gefühl der Schmetterlinge im Bauch.

Mein Fazit hierzu ist:

ich versuche die Vorteile dieser Beziehung zu genießen und nicht den Mangel. Ich denke in jeder Beziehung gibt es Minus-Punkte und ich könnte diese in einer anderen Beziehung nur gegen andere Defizite eintauschen die sich sicherlich auch finden. Ja und die Schmetterlinge fliegen wahrscheinlich eh nach ein paar Jahren davon... Doch manchmal frage ich mich: Ist das wirklich so?

Job

Was ich habe:

Ein Traumhaftes Team ink. Chef was meine Arbeit schätzt, ein Gehalt mit dem ich zufrieden bin, Aufgaben die mir Großteils spass machen mit freier Arbeitseinteilung und auch den Möglichkeiten private Dinge in der Arbeitszeit zu regeln. Regelmäßige Pausen und keine Überstunden und kein Stress.

Was ich misse:

Aufgaben in denen ich richtig aufgehe und dabei Zeit und Raum vergesse. Arbeit viel besser zu meinen Talenten passt und vielleicht mehr meinen Ehrgeiz fördert. Zusätzlich wären Aufstiegschancen schön. Auch würde ich gerne mehr Freizeit haben als es mein Vollzeit Job mir bieten kann.

Mein Fazit hierzu:

Ich liebe diese kleine Firma mit den super Leuten und diese Arbeitsstelle ist dadurch die beste die ich je hatte. Ich denke ich kann als Selbstständige nicht bestehen. Die Chancen eine Arbeitstelle mit Aufgaben zu finden, die besser zu mir passen würde, könnte mir das, was ich Gutes habe, nicht bieten. Aber kann ich mir da sicher sein?

Ich lebe sehr bequem und wahrscheinlich besser als viele andere, dafür kann ich dankbar sein. Ich kenne auch viele Möglichkeiten mich aus meinen Tiefs wieder herauszuholen. Trotzdem frage ich mich immer wieder woher dieses unzufriedene und Leere Gefühl kommt. Grade wenn mal alles im Leben ruhig läuft spüre ich es am meisten. Denkt ihr ich mache da vielleicht faule Kompromisse wenn ich mich versuche darauf zu Konzentrieren warum ich zufrieden sein kann? Belüge ich mich selbst, weil ich meine Komfortzone nicht verlassen will? Was ist nicht in Ordnung mit mir? Das klingt jetzt vielleicht nach Luxusproblemchen aber ich bin manchmal so betrübt das es mir Angst macht und kanns nicht orten... Deshalb würde ich gerne eure Meinung hören... Danke fürs Lesen, ist sehr Lang geworden...

...zum Beitrag

Hey.

Zuerst einmal möchte ich dir sagen, dass du deine Probleme nicht als Luxusprobleme deklassieren musst. Jeder Mensch hat seine eigenen Gefühle, die er nicht abstellen kann, und sich dann mit anderen zu vergleichen, ist das fatalste, was man machen kann.

Natürlich fragst du dich, warum es dir so geht, wie es dir geht. Aber vielleicht, wäre es hilfreicher, wenn du es erstmal akzeptierst und dann drauf achtest, wie genau es dir geht. So wie ich das jetzt verstanden habe, hast du eine innere Leere in dir. Das kann natürlich dadurch kommen, dass du in deinem täglichen Trott feststeckst. Es ist alles normal, es läuft verhältnismäßig gut in deinem Leben, aber die fehlt etwas besonderes, wie zum Beispiel die Schmetterlinge im Bauch und Aufgaben, in die du dich reinknien kannst.

Du wünschst dir tiefsinnige Gespräche in deiner Beziehung. Vielleicht könntest du ja mal ansprechen, wie es dir geht. Eventuell findet ihr eine gemeinsame Lösung, ein gemeinsames Projekt, etwas kreatives oder ähnliches. Ich denke, wenn du etwas findest, dass für einige Zeit einen "Ausnahmezustand" auslöst, dann kommst du aus diesem Tief vielleicht wieder raus.

Wenn es dann aber immernoch nicht besser wird, könnte es aber auch eine depressive Phase sein. Die erkennst du dann daran, dass sie mit körperlichen Symptome einhergeht. In dem Fall, würde ich mit einem Arzt sprechen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hey!

Ja, eine gute Möglichkeit ist es, zuerst zum Hausarzt zu gehen. Der schreibt dir dann, falls es notwendig ist, eine Überweisung für eine psychotherapeutische Behandlung, und gibt dir ein paar Adressen für Psychologen und/oder Psychiater. Leider ist es oft so, dass es ziemlich lange dauert, dort einen Termin zu bekommen. Manchmal sogar bis zu einem halben Jahr. Schneller geht es wahrscheinlich in "Krankenhäusern", also Psychiatrien. Was aber nicht heißt, dass da nur Irre rumlaufen. Es gibt viele Einrichtungen, die diverse Arten von psychischen Krankheiten behandeln, und es gibt eine Vielfalt an Therapien. Sehr zu empfehlen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hey.

Also, ich würde mir auf jeden Fall Hilfe holen. Eine Möglichkeit wäre, zuerst zu deinem Hausarzt zu gehen, und dem zu erklären, was du hast, wie es dir geht usw. Der wird dir dann, wenn es nötig ist, eine Überweisung zu einem Psychologen oder Psychiater schreiben, und dir wahrscheinlich auch ein Paar Adressen geben.

Du kannst natürlich auch gleich versuchen dir einen Termin bei einem Psychotherapeuten zu holen. Nur leider sind die Wartezeiten für so einen Termin oft ganz schön lang.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viele Grüße und alles Gute! :)

...zur Antwort

Auf sportlichen Veranstaltungen wird gerne mal "One moment in time" von Whitney Houston gespielt. Vielleicht ist der das ja: http://www.myvideo.de/musik-tv?v=8440715

...zur Antwort

Wie wär es, wenn du dich als Katniss verkleidest (sofern du ein Mädchen bist :D) und Fotos im Wald machst, die du dann mit vorstellst. Kommt bestimmt gut an. Oder du bastelst irgendeinen Kopfschmuck, der aus dem Capitol stammen könnte. Oder backst Muffins, die du aufwendig verzierst, wie im Capitol. Ach mir fällt da schon eine Menge ein :)

...zur Antwort

Das wird dich bestimmt jetzt sehr freuen, denn 'Flammender Zorn' wird nochmal in 2 Teile geteilt, und es werden demzufolge noch 2 Filme kommen. Der nächste ist für Ende 2014, und der letzte Ende 2015 geplant.

...zur Antwort

Wer hat denn diagnostiziert, dass du nicht depressiv bist?

...zur Antwort

Komischerweise stand dieses Video vor kurzem auch in meinen Empfehlungen :D

Normalerweise wird ja gespeichert, welche Videos du dir anguckst, und danach richten sich auch die Empfehlungen. Da das Video, was dich stört, eine Doku ist, kanns auch sein, dass es deswegen immer auftaucht, weil du vor kurzem eine andere Doku auf YouTube gesehen hast.

Um das jetzt nicht mehr angezeigt zu bekommen, könntest du versuchen, deinen Wiedergabe-Verlauf zu löschen. Entweder den ganzen, oder nur die Videos die im entferntesten Sinne etwas mit dem Folter-Methoden-Video zu tun haben. Wenn du auf der YouTube-Startseite links auf den Button "Verlauf" klickst, gelangst gelangst du in das entsprechende Menü. Hier kannst du entweder auf Suche gehen oder gleich den ganzen Verlauf löschen.

Ich hoffe, dass hilft dir weiter.

...zur Antwort

Hast du dem Lehrer denn gesagt, dass du den Vortrag nicht halten kannst? Son Ausflug steht ja meistens länger fest. Weil wenn nicht, ist die 6 leider berechtigt.

...zur Antwort

Du musst ihn mit GooglePlus verbinden, sonst geht kaum noch was. Wenn du den Kanalnamen ändern möchtest, sieh dir mal diese Anleitung an. Da steht, wie du beide Seiten verknüpfst und dabei deinen Kanalnamen ändern kannst. Danach müsstest du auch dein Kanalbild mithilfe der GooglePlus-Seite ändern können.

http://www.morr.de/2013/08/youtube-kanaele-unter-einem-google-account-zusammenfuehren-und-administratoren-hinzufuegen/

...zur Antwort

Die meisten Menschen haben Angst vor dem, was sie nicht kennen. Alles was anders ist, oder nicht der 'Norm' entspricht, ist schlecht

Ich versteh es auch nicht. Liebe entsteht ja nicht aus irgendwelchen 'Begierden'. Da gehts um das gewisse Etwas, und das kann jeder haben. Trotzdem denke ich nicht, dass das Thema irgendwann vom Tisch ist. Und wenn, dann dürfte es noch laaaange dauern. Ich raff auch nicht was die Leute an der Spitze da an der Homo-Ehe so schlimm finden...

...zur Antwort

Du kannst dein YouTube-Konto von deinem Google-Konto gefahrlos trennen. Beide existieren danach weiter. Du kannst dann auch beide wieder verbinden.

...zur Antwort

Übung macht den Meister! Wenn du Zuhause deinen Vortrag öfter laut durchgehst, wirds irgendwann so leicht, dass du kaum mehr deinen Zettel benötigst. Stell auch sicher, dass du wirklich verstehst, von was du da redest. Dann werden deine Erklärungen automatisch besser. Wenn das soweit klappt, frag vielleicht mal Freunde, ob du ihnen den Vortrag halten kannst.

Und dann sei dir bewusst, dass du nicht der einzige bist, dem es schwer fällt vor anderen Leuten zu sprechen. Keiner wird gerne beobachtet.

...zur Antwort
Was soll ich morgen tun? Kann mir jemand helfen?

Hallo. Ich habe ein kleines Problem. Vor einer Woche habe ich mich mit einem Mädchen in meiner Klasse gestritten. Sie ist mir so auf die Nerven gegangen, dass ich ihr in einer Klassengruppe gesagt habe dass sie mir und anderen Leuten brutal auf die Nerven geht und das sie sich nicht immer überall einmischen soll und obergescheid tun soll. Ich war soo wütend, weil sie einfach ohne jeglichen Grund angefangen hat eine Mitschülerin zu beleidigen und zu ihr halt gesagt hat, dass sie dumm und sch****e sei. Ich habe dann noch dazugeschrieben, dass sie dumm und sch****e ist und dass sie nicht so tun soll. Viele meiner Kollegen haben gesagt, dass ich zu gemein war und andere haben gesagt, dass sie es cool finden wenn eine 15-jährige eine 18-jährige "disst" bzw. verarscht. Ich war nicht so stolz darauf, dass ich sie beleidigt habe, aber ich war stolz darauf, dass ich ihr endlich meine Meinung sagen konnte. Nun ja. Da habe ich nun mal einen Fehler gemacht, denn ich habe ja vergessen, dass das Mädchen kaum Kritik verträgt und aggressiv ist. Am nächsten Tag hat sie die ganze Zeit begonnen mit ihrer Freundin auf irgendeiner Sprache, die ich nicht verstehe zu lästern. Sie schaut mich die ganze Zeit an, als ob sie noch nie einen Menschen gesehen hätte. Ich bin einfach ein Mensch dem es egal ist und einen Streit fange ich jetzt auch nicht an, nur weil ich im Gegensatz zu ihr genug Mut hab ihr zu sagen was ich von ihr halte. Nun ja. Morgen ist eine Filmpräsentation und ich hasse es wenn Leute mich filmen. Ich rede in diesem Film ungefähr eine Minute und ich glaube viele Leute in meinem Alter werden verstehen warum ich so etwas überhaupt nicht mag. Ich habe nun mal nicht die wirklich weibliche Stimme (finde ich). Jetzt wird sie bestimmt wieder weiter lästern oder mich beleidigen oder sonst was. Und darauf hab ich wirklich keinen Bock. Mit der Zeit regt es einem einfach auf wenn man 18 Jahre alt ist und immer noch so kindisch tut. Ich weiß einfach nicht was ich morgen machen soll wenn sie wieder anfängt zu reden. Soll ich ihr einfach wieder meine Meinung sagen oder was soll ich tun? Sagt mir bitte nicht, dass ich zum Lehrer gehen soll, denn der wird es nur schlimmer machen. Und ignorieren kann ich es auch nicht mehr. Mir geht es eh schon emotional nicht wirklich tut und wenn die ganzen Lästereien noch dazu kommen halte ich es nicht aus. Kann mir wirklich jemand helfen? Ich brauche wirkliche hilfreiche Ratschläge und nicht irgendeinen Schwachsinn wie: Ja mach sie fertig; oder sonst was. Danke!!! Ps.1: Für alle die es nicht wissen. Ich bin ein Mädchen :) Ps.2: Für alle die jetzt verwirrt sind warum eine 18-jährige mit einer 15-jährigen in die gleiche Klasse geht --> das Mädchen hat die Klasse zweimal wiederholt

...zum Beitrag

Ich glaube ihr nochmal die Meinung zu geigen wäre überfllüssig. Wenns beim ersten Mal so deutlich war, würde es sie jetzt noch mehr reizen. Wenn du kein Aufsehen erregen willst, bleibt dir nicht viel übrig als es zu ignorieren. Wenn sie merkt, dass du dir nichts daraus machst, was sie sagt, wird sie schon aufhören. Beschäftige dich, wenn du in der Schule bist, mit anderen Dingen. Frag deine Freunde, was sie von der Sache halten. Und behalte immer im Kopf, dass Leute, die ihre Zeit nutzen um sich über andere lustig zu machen, es im Leben immer am schwersten haben, weil sie nichts mit sich selbst anzufangen wissen. Am Wichtigsten ist immer, was man von sich selbst hält :)

...zur Antwort

Ich glaube dir würde es gut tun, dich jemandem anzuvertrauen. Nimm einen guten Freund oder so. Einfach nur, damit du nicht mehr so auf dich allein gestellt bist.

...zur Antwort