Ohh da gibt es so viele (vor allem alte Lieder) die richtig Aussagekraft haben. Hier mal ein paar meiner persönlichen Lieblinge:

Imagine - John Lennon

Stairway to heaven - Led Zeppelin

Zombie - Cranberries

Fast alle Songs von Bob Dylan oder The Doors

LG

...zur Antwort

Betrachte es mal unter dem Aspekt, dass die "weißen" Europäer in dem, von "Indianern" besiedelten Amerika, einmarschiert sind und denk dann über den Begriff außerirdisch oder weltfremd nach. Ich bin mir sicher, dir fällt was dazu ein ;)

...zur Antwort

Du redest von normalen Zigaretten/Tabak oder? Das ist nämlich keine Droge, bei der du nen Trip schiebst und der Realität völlig entsagst (zum Thema Probleme vergessen) ^^

Ich kenne kaum jemanden, der in seinem Leben noch nie geraucht hat. Früher oder später wirst du es bestimmt probieren. Ich bin selbst Raucher und kann dir sagen: Lass es nicht so einer Sucht werden. Wenn man noch jung ist (das nehme ich bei dir jetzt einfach mal an) rutscht man da ja schnell rein: Man hat ältere Freunde, die auch rauchen, es ist irgendwie cool, man ist neugierig...

Aber glaub mir, sobald du merkst, dass du süchtig bist, ist es doch irgendwie ganz schön uncool..

LG

...zur Antwort

Ich denke die 850€ wirst du brauchen für:

  • Miete - 250€

  • Strom -ca. 40€

  • Internet - 20€

  • Telefonanschluss - ca. 20€

  • Lebensmittel! - 100 - 150€

  • Handy - ca. 20€

  • evtl Heizkosten, falls die nicht schon inkl. sind

  • Kosmetik (Toilettenpapier, Duschgel, etc.) 10€-15€

  • evtl. Fernsehen - kommt drauf an

  • Busticket - ca. 40€

  • Einrichtung (auch falls mal was kaputt geht) - kommt drauf an, 50€ in der Hinterhand zu behalten wäre nicht schlecht

  • evtl. noch irgendwelche Versicherungen?( Weiß nicht genau, wie das bei minderjährigen ist)

Großzügig gerechnet sind da schon mal 600€ futsch. Der Rest häng von deinem Lebensstil ab:

  • Klamotten

  • evtl Raucher

  • viele (kostspielige) Freizeitaktivitäten

  • großer Freundeskreis (Geburtstage habe mich auch schon mal in den Ruin getrieben;))

  • Sonsitges

Hoffe, das hat dir einen kleinen Überblick verschafft

Liebe Grüße

...zur Antwort

Warum will sie dir denn keine schreiben?? Ist ja komisch...

Wenn du deinen Lehrern sagst, dass du auf ne Beerdigung musst, verlangen die meisten aber keine Entschuldigung..das als Ausrede zu benutzen wäre schließlich schon sehr makaber.

LG

...zur Antwort

Huhu

Leider gibt es da nicht wirklich viel, was du tun kannst, außer dir die Schweißdrüsen rausnehmen lassen, aber das wäre dann doch etwas drastisch...Es gibt allerdings so eine Art Slipeinlagen, die man sich unter die Achseln oder in dern BH kleben kann, die saugen dann schon mal einiges auf. Informier dich am besten mal ein bisschen im Internet darüber.

PS: Bei dem super Usernamen seien dir die Rechtschreibfehler verziehen ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

ADS bedeutet ja Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Bei ADHS steht das H für Hyperaktivität, ist also so eine Art Erweiterung.

Ich denke, dass bei solchen Menschen Medikamente nur bis zu einem bestimmtem Punkt helfen können. "Heilen" ist jetzt ein sehr utopischer Begriff, aber die von dir genannten Aspekte, also das Umfeld, beeinflussen jeden auf irgendeine Art und Weise, warum solltet ihr (seine Freunde) oder Sport ihm da nicht helfen können ? ..

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, bei mir haben damals Narbenpflaster ganz gute Arbeit geleistet. Die gibts in der Apotheke zu zivilen Preisen ;)

...zur Antwort

Huhu, das mit den schwarzen Rändern liegt meistens am Over- bzw Underscan. Mit einem Rechtsklick auf den Desktop gelangst du ins Catalyt Control Center, wo du den Scan einstellen kannst....

Grüße

...zur Antwort

Huhu war letztes Jahr dort,

also "Spaß haben" auf der Gamescom ist etwas relativ^^ Wenn ich es in einem Wort beschreiben müsste : überfüllt

Das mindert leider auch ein bisschen den Spaß an der Sache, weil man idR gar nicht dazu kommt irgendetwas zu testen und immer nur anderen zusieht wie sie gerade Spaß beim Zocken haben :( Aber das kann ja auch ganz unterhaltsam sein ;)

Trotzdem finde ich, das jeder, der ein wenig Interesse an Spielen, Konsolen, Unterhaltung hat, mal da gewesen sein sollte. Du kannst auch kleine Berühmtheiten treffen, Kaddi aka. Coldmirror hatte dort z.B auch mal ne Autogrammstd.

Was die ganze Gamescom für mich aber so hammer geil gemacht hat, war gar nicht die Veranstaltung an sich, sondern das Drumherum: Anreise in Köln, mal ne neue Stadt kennen lernen und n Wochenende weg von Zuahuse, saufen in den Zelten, neue Leute treffen, die Stimmung genießen, und und und .Allein das war schon ne Erfahrung wert :D

Zu den Tickets kann ich dir leider nichts sagen, habe die damals im Internet gekauft.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Um bei den angegebenen Unternehmen zu arbeiten musst du mindestes 16 sein. Einige nehmen dich auch erst mit 18.

Meine Freundin arbeitet bei Rewe und verdient 8 Euro pro Stunde, was verhältnismäßig ein ziemlich guter Lohn ist. Edeka bezahlt glaube ich nur um die 6 Euro.

Ansonsten ist es unter 16 schwer n "guten" Job zu finden, außer solche Sachen wie Nachhilfe, Zeitung austragen, Gassi gehen... gedulde dich einfach noch n paar Monate

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

In welcher Klasse bist du denn?

Sitzenbleiben tust du offiziell eig. nur unter folgenden Bedingungen:

  • ungenügende Kurse bzw. Note 6 im Zeugnis

  • 3 oder mehr fünfen im Zeugnis

  • schlechterer Schnitt als 4,0 (in den Hauptfächern)

  • zu viele Fehlstunden

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja! Natürlich ist es anfangs schwer, das Englische zu verstehen, zumal du "erst" in der 7. bist und dein englischer Wortschatz dadurch noch nicht so groß.

2 Tipps für dich:

Bücher auf Englisch - Fang mit Comics an. Da liegt der Schwerpunkt auf den Zeichnungen und die Texte sind meist einfach gehalten. Außerdem kommt da keine Flutwelle von Wörtern auf dich zu, die du nicht verstehst und du musst nicht so viele nachschlagen. Ständig im Lexikon zu blättern mindert ja auch den Lesespaß und der darf nicht zu kurz kommen :) (Versuch auch mal laut zu lesen. Wird dir wahrscheinlich komisch vorkommen, aber dadurch verinnerlichst du das Englisch besser und kannst es nicht nur verstehen, sondern auch richtig sprechen)

Filme/Serien auf Englisch - Guck dir KEINE deutschen Untertitel an. Schalte die englischen ein. Vieles wird dir klarer, wenn du die englischen Sätze vor Augen hast, weil gesprochenes Englisch ja noch mal ne Nummer schwerer zu verstehen ist als geschriebenes. Die deutschen Subs bringen dir nicht viel, weil du dich dadurch nicht richtig auf die englische Sprache einlassen kannst.

Liebe Grüße

...zur Antwort

"Deutschland was bis weit in das 19. Jahrhundert stark landwirtschaftlich geprägt, es fehlte an Geld um Fabrikanlagen zu bauen." Jetzt mal ganz banal "übersetzt"

LG

...zur Antwort

In Arbeiten wird natürlich auch mehr auf sauberes Englisch geachtet, als im normalen Unterricht. Deshalb solltest du dich auch nicht allzu sehr mit dieser ganzen Umgangssprache umgeben (wie z.B in vielen englischsprachigen Sendungen), die hilft zwar, um Englisch besser verstehen und sprechen zu können, aber 'proper english' wirst du damit nicht gut lernen.

Wenn du nur kleine Fehler machst z.B in der Rechtschreibung oder im Ausdruck, könntest du anfangen Bücher auf Englisch zu lesen - am besten laut. Kommt einem zwar komisch vor, aber man verinnerlicht beim Aussprechen der Wörter sowohl Schreibweise, als auch Bedeutung besser.

Und nicht aufgeben, wenn man am Anfang Schwierigkeiten hat und nicht wirklich vorankommt. Auch wenn du gut in dem Fach bist, englische Literatur befindet sich auf einer ganz anderen Ebene und ist teils schwer verständlich weil eben auch Wörter vorkommen, die man im normalen Sprachgebrauch nicht benutzt. Es hilft wirklich sich da durchzukämpfen, glaub mir!

Viel Erfolg

...zur Antwort