Ich habe leider genau das gleiche Problem schon seit 2 Jahren. Auch eine neubau Wohnung.
das Haus ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Im Winter war die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sehr gering und es waren nur wenige staubläuse zu sehen. Jetzt im Sommer sind es plötzlich wieder mehr trotz lüften und heizen hört es nicht auf.
Im Hausflur bei uns sind die Tiere auch zu sehen. Vermieter hat leider nur angeboten einen kammerjäger vorbei zu schicken der ein Insektizid an alle Fußleisten sprühen sollte. Ich habe dies abgeleht da man bei staubläusen die Ursache bekämpfen sollte also Die Feuchtigkeit.
Ich bin auch total ratlos und finde es belastend, Vermieter hilft leider auch nicht weiter da ich den Kammerjäger abgelehnt habe. Gift möchte ich einfach nicht in der kompletten Wohnung . Eine Garantie das die staubläuse dann verschwinden konnte der Kammerjäger auch nicht geben. Der sagte , dass die Tiere auch wiederkommen können da man bei staubläusen die ursache bekämpfen müsste .
Die frage ist auch ob ein Umzug helfen würde oder diese Tiere in sogut wie allen Neubau Wohnung auftreten können ?
Hast du bereits eine Lösung gefunden ?
Liebe Grüße