Beispiele:

Yet, I wasn't too sure what the problem was.

The problem as yet was still unsolved.

It was yet to be solved but as yet it hasn't been looked at.


Wie lunanuova es beschrieben hat ist richtig, hoffentlich sind diese Beispiele für dich eine Hilfe.

Es gibt www.reference.com wo wörter mit Sätze verbunden sind, könntest ja mal da gucken wie du yet verwenden kannst und es gibt sehr hilfreiche Beispiele auf der Seite.

MFG.

...zur Antwort

One day I would like to move to America and live there, that has always been a dream of mine - which is why english is important for me.

*Das was als "bester Antwort" vermerkt worden ist zwar ein Satz den man sagen kann aber mit Deutschem-Satzaufbau.

*Man könnte auch sagen: "Some day I would like..."

...zur Antwort

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=forks+washington&meta=&aq=0&aqi=g10&aql=&oq=forks%2C&gs_rfai=&fp=ee5ee57acdb47974

Schau dir doch die Umgebung an und nehme ein Nebenort?

...zur Antwort

Es heißt forever.

Unabhängig was Bswss meint, "for ever" gibt es nicht - wenn "ever" allein steht ist kein genannter Pronomen (Fürwort)

  • erst zusammen mit anderen Wortern wird es zum Adjektiv (Eigenschafts-, Tatwort im englischen als "the doing word")

"For whatever reason"

"For whoever wants it"

"For however long will this journey take us?"

"For whenever we need it"

"For wherever we need it"


Bei weiteren Fragen kannst du gerne auf mich zukommen.

...zur Antwort

F.u.c.k doch drauf, und verneine alles.

Die besten Schauspieler der Welt sind einfach lügner und Leute die bescheißen können.

Du muss nur selber daran glauben das du nicht auf den jenigen stehst (lüge dich also selber im Kopf an) und damit kannst du auch nicht rot werden oder sonst was.

Ich würde aber andere Freunde vorher finden in der Klasse und dann sie fallen lassen so das sie nachher wirklich alleine da steht.

Viel Glück.

...zur Antwort

Er braucht mehr Auslauf. Das heißt, nicht nur 10 min. aber Morgens länger mit ihn gehen.

A common mistake - was viele Hundebesitzer machen, ist nicht zu erkennen ob der Hund (beim Nachhause kommen) sich nur freut, oder ob er Besorgnis zeigt.

Wenn der Hund mit seinem ganzen Körper wackelt wenn man reinkommt nach einigen Stunden zeigt er anzeichen für Verängstigung - weswegen man gerade bei sowas ihn nicht mit Streicheleinheiten belohnen. Einfach abwarten bis er seine Ruhe kriegt und dann kann man ihn streicheln.

Schwanzwedeln ist Freude, Körperwackeln ist Ängstlichkeit.

Viel Glück.

...zur Antwort