Sohn macht Ärger ich weiß nicht warum. Kann mir jemand helfen?

Hallo,

ich habe 3Kinder. Mein jüngster macht mir zur Zeit nur Stress. Ich hatte als er ein Baby war echt starke Probleme eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen, weil meine Frau bei seiner Geburt verstarb.Es war damals eine echt harte Zeit. Ich hatte ein kleines Baby und zwei Kleinkinder und ich hatte meine große Liebe verloren. Naja ich habe dann nach ca. drei Monaten einer Familientherapie zu gestimmt und bin auch in eine einzel Theraphie, wegen der nicht vorhandenen Bindung zu meinem Kleinsten... wir hatten dannach ein echt sehr gutes Verhältnis. Bis er vor ein paar Wochen in die Schule gekommen ist. Es gibt nur noch Probleme. Jeden Tag bekomme ich einen Satz wie: Paul ist im Unterricht auf gestanden und hat den Unterricht verlassen. Oder: Paul wirft tifte durch den Klassenraum oder: Paul störrt permanent den Unterricht. Das bekomme ich am häufigsten und soll sie unterschreiben. Ich hatte jetzt in so ca 6Wochen 3Gespräche mit der Lehrerin und sie hat mir indirekt gesagt, dass ich meinen Sohn vollkommen falsch erzogen habe, mich mal durchsetzten sollte und Zeit mit ihm verbringen, etc. Ich habe meinen Sohn gut erzogen. Und genug Zeit verbringe ich auch mit ihm auch wenn ich viel arbeiten muss. Wir waren im Urlaub un er war vollkommen ausgelassen. Er ist jetzt auch dem Fechtclub wo auch seine beiden Geschwister sind. Ich kann echt nicht verstehen, warum er in der Schule so einen Stress macht. Er hat auch einen guten Freund. Es ist der Sohn meiner besten Freundin. Sie kann sich sein Verhalten auch nicht verstehen.Er ist aber auch öft einfach sehr agressiv undimmer aus Achse und er ist ein wahrer Zappelphillip. Ich Frage mich, ob ich mich vielleicht mal mit den Kindern ruhiger beschäftigen sollten. Ich komme immer zwischen 16.30 und 17 Uhr nach Hause und wir gehen für eine Stunde in den Garten oder einfach in den Wald, auf ein große Wiese und wir spielen Fußball o.ä. wenn wir wieder nach Hause gehen dürfen die Kinder eine halbe Stunde Fernsehn, dann essen wir gemeinsam und cih bringe den kleinen ins Bett lese noch etwas mit ihm und kuschel mit ihm, 15Minuten später geht dann mein zweiter Sohn in Bett und nach einer weiteren Viertelstunde geht auch meine älteste ins Bett, Bevor wir dann lesen erzählen sie mir noch wie ihr Tag war. Am Wohenende gehen wir meistens in irgendwelche Parks oder machen Radtouren etc. ich frage mich, ob ich nicht mal versuchen sollte mit ihnen ein paar Gesellschaftsspiele zu spielen, wobei sie das oft mit meiner besten Freundin machen, da verbringen sie die Zeit nach der Schule währrend ich arbeite, ich persönlich bin auch ein sehr bewegungsfreudiger Mensch und liebe es nach der Arbeit noch etwas Sport zutreiben. Und meinen Kids gefällt es auch. Was meint ihr, sollte ichmal versuchen den Tag ruhig anzugehen? Denkt ihr es kann helfen gegen das Verhalten meines Sohnes? Habt ihr eine Idee warum er sich soverhält?

...zum Beitrag

Hallo,

ich möchte nicht indiskret sein, aber warum ist deine Frau denn bei der Geburt deines Sohnes gestorben? Kann es sein, dass die Krankheit deiner Frau, irgendwelchen Einfluss während der Schwangerschaft auf das Ungeborene genommen hat. Wenn ich wüsste, was die Krankheit ist, könnte man mehr darüber sagen.

Wenn dein Sohn in der Vergangenheit überhaupt nicht negativ aufgefallen ist und keine riesengroßen Probleme gemacht hat, dann kann man ads oder adhs vollkommen ausschließen, denn soetwas kommt nicht von heut auf morgen. Ist dein Kind sehr sensibel oder hat es etwa Probleme mit den Klassenkameraden? Oft werden andere Kinder ja gemobbt. Und die Opfer schweigen lieber, als zugeben zu müssen, dass sie sich vor Klassenkameraden fürchten usw. Geh mit deinem Sohn allein im Wald spazieren und erzähle ihm mal von deiner Schulzeit. Vielleicht hattest du negative Erfahrungen während der Schulzeit gesammelt.Oder wenn nicht, denke dir was aus, damit dein Kind merkt, dass es nicht schlimm ist über Probleme zu reden. Schaffe Vertrauen und frage ihn, ob er ähnliche Erfahrungen in der Schule gesammelt hat.

Ich hoffe, dass er sich öffnet und dir erzählt, was ihn beschäftigt.

...zur Antwort

lass es doch einfach so, dass sieht sehr kreativ aus, obwohl das ja nicht gewollt war. Ich finde, der Hund ist ja noch gut zu sehen und das ist auch das Wichtigste. Ich würde dir raten, das Foto entweder wieder einzurahmen oder in einer kleinen Schachtel mit Andecken an deinen geliebten Hund aufzubewahren.

...zur Antwort

geh auf google.de und gib übersetzer ein. Da findest du eine Seite, auf der du die zu übersetzenden Texte einfach hineinkopierst und die Sprache wählst, auf der du die Übersetzung haben möchtest.

Die übersetzung ist nicht gerade sehr toll, aber immerhin versteht man dann den Inhalt besser.

...zur Antwort

Es gibt ein paar Regeln, die du beachten solltest.

Wenn du mehr von ihm willst, dann schreibe bzw. melde dich auf keinen Fall.

Denn, wenn er sich meldet, hat er an dich gedacht. Das ist doch schon mal was.

Wenn er dich treffen will, tu so, als hättest du viele Termine und könntest ihn erst nach vier Tagen sehen bzw. treffen. Das vermitteln den Eindruck, als könntest du genau so gut auf ihn verzichten.

Glaub mir, wenn ihr euch seht, dann wird die Freude seinerseits riesig sein.

Wenn er sich überhaupt nicht bei dir meldet, dann lass es sein. Er hat dann einfach kein Interesse und das solltest du dir bewusst sein. Lauf ihm nicht hinterher, denn du hast doch Stolz oder nicht.

...zur Antwort

Wenn du Moslem bist, dann erzieht dich dein Vater mehr oder weniger nach den islamischen Werten. Leider, da er nicht wirklich praktizierend ist, und auch nicht genau weiß, was eine Erziehung nach dem islamischen Vorstellungen ist, hat er dich wohl etwas zu hart erzogen. Ich kann mir sehr gut denken, dass er sehr große Angst um dich hat, dass du dich vorehelich sexuell betätigst, deshalb hat er das Thema Frauen nicht angesprochen. Denn auch in seinen Augen ist das ein Tabuthema. Ich denke, dass seine Weltanschauung von seinen Eltern erlernt wurde.

Ich kann dir nur sagen, dass du deine Wurzeln , deine Religion nicht vergesen sollst, weil ich sehr viele Muslime kenne, die falsch erzogen wurden, und sich von ihrer Religion distanziert haben. Aber wenn du dich mit der islamischen Familienlehre beschäftigst, dann wirst du erkennen, dass ein liebevolles und respektvolles miteinander herrschen soll und nicht ein diktatorisch Familienregime.

...zur Antwort

Ich kann dir beantworten warum:

  1. Es waren so gut wie keine Immigranten im Land. Heutzutage kommen so viele Kulturen zusammen, so dass man selbst die Arbeitsmoral der sozial schwachen Kinder übernimmt bzw. sich von ihnen beeinflussen lässt.

  2. Die Erziehung war eine viel strengere. Heutzutage werden Kinder in den Schulen dazu aufgerufen, ihre Eltern bei der Polizei anzuzeigen, auch wenn sie mal eine Backpfeife kriegen. Wenn Kinder ihre eigenen Eltern nicht respektieren und als Autoriätspersonen achten, so werden sie es bestimmt auch nicht in der Schule oder andernorts tun.

  3. Das Fernsehen: Wenn man sich anschaut, was es im TV für absurde Sendungen etc. gibt, so wird das Kind auch angespornt sich so zu verhalten oder das "Vorgelebte" anzunehmen.

  4. Das Internet: Der Teufel, so wie ich es nenne. Denn Kinder, können überhaupt nicht abschätzen, welche Inhalte für sie schädlich oder nützlich sind.

  5. Erziehung der Eltern: Manche Eltern sind sich nicht im Klaren, wei eine gute Erziehung aussieht. Denn die Kinder sind der Spiegel der Eltern. So wie sich Eltern gegenüber den Kindern verhalten, so wird sich das Kind auch den Eltern gegenüber verhalten. Respektlosigkeit und Scheiß- egal- Mentalität führt beim Kind auch so solch einem Verhalten.

...zur Antwort

Wenn der Geist dein Opa ist, dann hat er keine Ruhe gefunden, weil ihn irgendetwas beschäftigt.

Hatten deine Eltern Streit mit deinem Opa oder durftest du deinen Opa nicht oft besuchen? Gab es ein Problem, das noch nicht gelöst worden ist, bevor dein Opa starb?

Frag deine Eltern, ob sie etwas wissen. Wenn sie dir nicht weiterhelfen können, dann musst du dem Geist sagen, dass du ihm nicht helfen kannst und dass vielleicht andere ihm helfen könnten.

Wenn es absolut kein Problem gegeben hat, kann es durchaus sein, dass dein verstorbener Opa sich wünscht, dass ihr ihn häufiger auf dem Friedhof besuchen kommt. Bestimmt ist euer letzter Besuch lange her.

...zur Antwort

Timmito,

du brauchst KEINE Angst zu haben.

Ich denke, dass du ein besonderes Kind bist. Du bist bestimmt sensibel, etwas schüchtern...

Was du da siehst sind Geister oder nur ein Gelst, der sich dir zeigt. Vielleicht ist es ein verstorbener Verwandter.

Wenn du ihn noch einmal siehst, sag einfach: Ich weiß nicht, was du von mir willst. Lass mich bitte in Ruhe, ich kann dir nicht helfen.

Schließe deine Augen und sag: Gott ist an meiner Seite, ich habe keine Angst.

Immer, wenn du etwas Merkwürdiges erlebst, wiederhole den Satz: Gott ist an meiner Seite, ich habe keine Angst.

Du wirst sehen, wenn du den Geistern keine Beachtung mehr schenkst, werden sie wieder verschwinden. Immer, wenn du ein Geist siehst, verhalte dich normal und gehe da hin, wo sich andere Menschen aufhalten, damit du nicht alleine bist.

Steigere dich nicht hinein. Du bist NICHT krank.

...zur Antwort

Belib mal ganz ruhig!!!

Hörst du nur im linken Ohr Stimmen oder auf beiden Ohren?

Sind die Stimmen in deinem Kopf wie ein Echo oder hörst du sie von Weitem?

Wenn du Jemanden zu sehen glaubst, wie sieht es aus? Schwarze Gestalt oder ein Mensch?

Bitte antworte auf diese Fragen, dann kann ich dir weiterhelfen.

...zur Antwort