Ich selbst bin auch in meinen jungen Jahren ohnmächtig umgefallen, ich wollte einen Artikel in ein Regal zurück legen, das Regal war etwas hoch und ich musste da meinen Kopf in den Nacken legen, das ich den Artikel oben abgelegt habe bekam ich schon nicht mehr mit, es wurde der Rettungswagen gerufen und ich zur Notaufnahme gebracht, dort hat man nichts festgesterllen können, nachdem ich ca. 1 Stunde zur Beobachtung da war, konnte ich nach Hause, selbst der Arzt wo ich danach hin ging hat nicht festgestellt obwohl er mich total gründlich untersucht hat. Erst viele jahre später, kam ich durch Zufall darauf was er vielleicht war, In meiner Firma kam der Betriebsarzt um sich unseren Arbeitsplatz anzusehen, in meinem Büro, wurden sehr hohe Regale hingestellt, da .meinte der Arzt, ich dürfte da oben nicht ran, ich sollte einen Kollegen bitten mir was ich brauchen runter zu holen, (ich bin nur 1,56M groß), es könnte sein das ich sonst eine Synobse bekomme. Da war mir klar warum ich damals umgefallen bin.
Die ultravioletten Strahlen des Sonnenlichtes dringen bis in das Haarinnere vor und bleichen die Farbpigmente aus. Das kann man nicht verstäken.
Für kurze Zeit nicht. Wenn der Lichtstrahl nicht direkt in deine Augen getroffen sind, brauchst du dir keine Gedanken machen, das Auge hat einen Reflex, der es vor solchen Blendungen schützt.
Nein, das ist nicht gefährlich, direkt in die Sonne zuschauen. Allerdings wird es kritisch, wenn man es für mehrere Minuten macht. (Am gefährlichsten ist es mit einem Teleskop in die Sonne zu schauen, die Folgen sind Verluste der Sehkraft, oder gar erblinden Also bitte nicht nachmachen.!) Den Lichtreflex den du meinst ist ein negatives Nachbild, dass sich auf deine Netzhaut kurzfristig eingebrannt hat, und schnell wieder korrigiert wurde. Bei mir ist das auch so. Also keinen Grund zur Panik :)