Wieso verteilt sich Strom gleichmässig auf mehrere Lampen?
Ich hatte heute das Thema Strom in Physik und habe eigentlich alles verstanden ausser das sich Strom gleichmässig auf mehrere Widerstände verteilt. Als Beispiel haben wir 2 Lampen angeschlossen und sie haben beide gleich hell geleuchtet. Danach haben wir 3 genommen und sie leuchteten alle noch gleich hell jedoch einfach ein bisschen dunkler.
Ich hätte gemeint, dass die erste Lampe am hellsten wäre und es immer wie dunkler werde. Das war ja aber nicht der Fall. Also wieso verteilt sich der Strom gleichmässig auf die Lampen und wieso tritt nicht meine These ein?
Danke für die Hilfe!