Wenn du noch nicht auf der Oberstufe bist käme für dich doch ein Auslandsschuljahr in Frage. Schau mal z.B. bei YFU, die organisieren sowas. Da gibt es natürlich noch ganz ganz viele andere Organisation (Google hilft ;)). Nach der Schule kämen v.a. Au-Pair Stellen in Frage.

Einfach mal rumschauen, nachlesen.. Mit deinen Eltern sprechen (USA ist nicht ganz billig) und nicht zuletzt mit deinen Lehrern sprechen, die wissen sicher auch, womit ihre anderen Schüler gute Erfahrungen machen konnten.

...zur Antwort
Bin ich bereit mir ein eigenes Pferd zu nehmen?

Hallo ! c:

Ich bin 12 J. und reite seit ungefähr 7 Jahren. Früher mochte ich Pferde nicht sooo gerne , jetzt liebe ich es aber , Kontakt zu diesen schönen Tieren zu haben - Ich bin seit einer Weile ziemlich depressiv , was aber schon ein bisschen besser wird. Vor ein paar Wochen stand ich noch am Bahnhof und wollte auf die Gleise springen , hab mich dann aber noch entschlossen , Hilfe bei einer Homöopathin zu suchen , bei der ich schon öfters bei unerklärlichen Bauchschmerzen (die wahrscheinlich psychischs sind) war. Meine Eltern wissen jetzt von meinen Depressionen und wir versuchen alle das wieder hinzukriegen. Sie sagen immer ich soll mehr Hobbys machen , aber ich will keine Hobbys bei denen ich mit Menschen zusammen bin :/ Bin eher ein Einzelgänger , aber ich liebe Kontakt zu Tieren :3 Ich habe zurzeit einen Hund (jedoch schon sehr alt) , eine Achatina Achatina (Achatschnecke) und ein paar Stabschrecken. Ich gehe jede Woche reiten , und habe in letzter Zeit immer öfter über ein Pferd nachgedacht. Jetzt will ich irgendwie unbedingt eins - Vielleicht könnte das auch ein bisschen helfen aus den Depressionen zu kommen ? Ich denke auf jedenfall schon. Viel Erfahrung mit Pferden hab ich ja schon , zur Sicherheit habe ich 3 fette Bücher über Pferde studiert xD Für das Pferd könnte ich 3 Stunden am Tag unter der Woche (bei Schulzeit) aufbringen. Am Wochenende würde ich so lange ich könnte bei ihm sein Als ich 9 oder so war , wollte ich auch einmal ein Pony , dass aber garnicht zu Verkaufen war. Da haben meinen Eltern natürlich Nein gesagt Jetzt habe ich sie noch nicht gefragt... Bei dem Reiterhof , auf dem ich bin wären noch 4 Ställe frei und eine schöne Koppel gibts auch :P Über die Kosten bin ich mir auch im klaren , Geld ist kein Problem. (Ich weiß , dass das sehr sehr teuer werden kann) Wahrscheinlich sagen jetzt paar , dass ich kein Pferd haben sollte , weil ich als Teenager mein Pferd vernachlässige und so Sachen , aber ich bin mir ziemlich sicher , dass das nicht so ist. Tiere bedeuten mir mehr als Menschen. Schon immer. Ich könnte jetzt noch lange drüber schreiben warum , aber darum gehts hier nicht ... xD

Wenn ihr meint , dass ich bereit wäre , hättet ihr Tipps , wie ich meine Eltern überzeugen könnte?

Und was für ein Pferd wäre denn gut? Ich bin ungefähr 160cm groß Hätte eigentlich an einen Tinker gedacht , weiß aber nicht , ob das so gut ist. Wäre jedoch extrem nize -

So , ich denke das ist mal genug ^^ Hoffe auf schnelle Antworten und Dankee im Vorraus ! :3 (sagt pls eure ehrlich meinung)

...zum Beitrag

Aufgrund deines Alters finde ich es eher schwierig eine so große Verantwortung und Verpflichtung zu übernehmen, vielleicht ist die bessere Überlegung, dass du ein Pflegepferd oder eine Reitbeteiligung bekommst? Dadurch könntest du viel lernen, und auch endgültig heraus finden, ob du dich auf Dauer (!) um ein Pferd kümmern kannst. Sieh es als Probezeit ;)

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir ist selbstständige Dolmetscherin (Spanisch, Englisch, Deutsch, Portugiesisch) und hat mittlerweile über 10 Jahre Berufserfahrung. Und Geldsorgen, da sie immer auf die momentane Auftragslage angewiesen ist und auch mal 1-2 Monate kaum Geld verdient. In der Wirtschaft ist sicherlich mit Übersetzertätigkeiten sehr viel mehr Geld zu verdienen, aber da muss man auch erstmal ankommen und man ist längst nicht so frei und abwechslungsreich sind diese Jobs dann auch nur bedingt. 

Es ist allerdings wie in vielen Berufen: Du kann Glück haben, und du kannst Pech haben. Natürlich kannst du an deiner Reputation arbeiten und viel dafür tun, dass du erfolgreich bist. Aber am Ende gehört ne gehörige Portion Glück dazu.

...zur Antwort

Das ist einfach eine hochgradig homophobe Aussage.

Squats haben ihren Trainingseffekt. Natürlich können das auch Männer machen. 

...zur Antwort

Auch wenn es schwer fällt: du kannst gerade nichts tun. Versuch dich irgendwie abzulenken, dir Gesellschaft zu holen. Hast du Kontakt zu jemandem aus ihrer Familie? Die dürfen von den Ärzten informiert werden und können dich unter Umständen beruhigen. 

Zum genauen Zustand kann man natürlich aus der Ferne nichts sagen, es kommt auf zu viele Faktoren an.. Meistens bleiben keine bleibenden Schäden, wenn früh genug gehandelt wurde, aber die Gefahr besteht leider immer.

Viel Glück für sie!

...zur Antwort

Wieso solltest du dir Sorgen machen, weil ein Kollege vielleicht schwul ist? Lass ihn doch in Ruhe seine Sexualität entdecken!

Wenn er Männer erotisch findet, macht ihn das in keinster Weise zu einem anderen Menschen. 

...zur Antwort

Sprich mit deinen Eltern, vielleicht merken sie selbst ja gar nicht, dass du dich vernachlässigt fühlst. Frag, warum du anders behandelt wirst als deine Geschwister. Erklär ihnen deine Gefühle, und das möglichst ruhig und nicht vorwurfsvoll, sonst riskierst du nur einen (Vielleicht unnötigen) Streit.

Wenn du dich das nicht traust oder deine Eltern dir nicht zuhören, dann rede mit einem anderen Erwachsenen, dem du vertraust (Tante, Onkel, Großeltern, Vertrauenslehrerin)... Vielleicht kann da ja jemand zwischen euch vermitteln.

...zur Antwort

Hey, also um Psychiater zu werden musst du zuallererst Medizin studieren, und dich im Laufe dessen dann eben auf Psychiatrie spezialisieren. Ein NC von 1,5 im Abi ist für ein Medizinstudium in den meisten Städten fast schon zu schlecht, 1,2 ist mindestens anzuraten (wobei der NC bei manchen Unis auch mal 1,0 sein kann). Du solltest dringend Fächer wie Biologie und Chemie belegen, damit wirst du im Studium sehr viel zu tun haben. Wenn es deine Schule anbietet, ist Psychologie natürlich auch nicht verkehrt. Ich schätze den meisten Psychiatrien wirst du als Praktikantin noch zu jung sein, aber frag doch einfach mal in der nächstgelegenen Klinikum nach. Vielleicht reicht ja auch erst mal ein Gespräch mit einem Fachmann, der dir gute Tipps geben kann. Viel Glück!

...zur Antwort