also genau genommen ist die bakterienzelle keine pflanzenzelle, sondern eben eine bakterienzelle, das sind ja 2 verschiedene lebensformen. die zellen von bakterien (prokaryonten) ähneln jedoch denen der Pflanze(eukaryot), da sie keinen Zellkern haben sondern die DNA frei in der Zelle liegt, sie haben keine zellorganellen (z.b. mitochondrien) wie Tiere. Manche Algen (Cyanobakterien) sind aber in der Lage, wie Pflanzen Fotosynthese zu betreiben, früher zählte man sie deswegen zu den Pflanzen, aber es sind keine

...zur Antwort
Traum von diesem Typ

Ich habe da so eine Frage. Es gibt einen Typen auf meiner Schule (bin jetzt in der 11.) den ich seit ca. 2-3 Jahren extrem attraktiv finde. Er sitzt oft bei mir im Bus, denn er wohnt bei mir in der Nähe. Ich habe noch nie mit ihm gesprochen, trotzdem läuft er mit seinen Freunden oft in der Schule an mir vorbei und von den Gesprächsfetzen kenne ich seine Stimme. Er hat einen Piercing im Mund (eigentlich hab Ichs nicht so mit grufties und so) und er kleidet sich auch eher normal, trotzdem ist er irgendwie geheimnisvoll und hat ein echt schönes Profil (wenn ich ihn im Bus mal heimlich beobachte B) ). Er hat mich auch im Club letztens angeblich mal angetanzt, das sagte auf jedenfall meine Freundin und meine beste Freundin hat auch das Gefühl dass nicht nur ich ihn sondern er auch mich etwas rausgeguckt hat. Das war es aber eigentlich auch schon, ich finde ihn einfach ungemein attraktiv. Seit ein paar Tagen habe ich einen Freund den ich seid zwei Jahren gut kenne der aber auch sehr kompliziert ist.. Und ich meine kompliziert. Ich bin glücklich mit ihm aber ich kann natürlich so kurz noch nicht von liebe sprechen. Das Problem ist.. Ich träume seit ein paar Wochen sehr oft von diesen Typen... Und ich fühle mich zu ihm viel mehr hingezogen als zu meinem Freund (also körperlich nicht geistig) und habe das Gefühl ihn irgendwie zu betrügen.. Trotzdem bin ich sehr glücklich mit meinem Freund. Woran kann das liegen und wie kann ich abstellen von ihm zu träumen?

...zum Beitrag

wie wahrscheinlich jedes mädchen kann ich gut nachvollzeihen, wie eine interessante person so lange in deinem kopf rumspuken kann. jetzt wo du einen freund hast ist es wahrscheinlich noch schlimmer, weil er sowas wie der "verbotene gedanke" ist, das macht ihn natürlich noch attraktiver. wichtig ist: bedenke, dass du ihn garnicht kennst und deine gedanken vielleicht mehr in seine scheinbar "geheimnisvolle" art hinein interpretieren, als wirklich da ist, und du wärst enttäuscht, wenn du ihn kennenlernen würdest. bei deinem freund dagegen scheinst du ja zu wissen, was du hast. du betrügst ihn ja nicht durch diese gedanken, das ist zumindest meine meinung. ich denke wir alle haben geheime wünsche, phantasien und träume, das ist ganz natürlich, kein grund sich verrückt zu machen. letztendlich hängt es ja davon ab, wie du handelst. die träume kannst du nicht so einfach abstellen, aber vielleicht hilft dir tatsächlich der gedanke, dass auch der mysteriöse typ vielleicht nicht der ist, der er zu sein scheint. dei aufmerksam und versuche, deinen freund nicht ständig mit ihm zu vergleichen, das wäre nicht fair. schlussendlich erledigt der zufall das übrige, meine erfahrung nach :)

...zur Antwort

Kreuz doch Pflanzen miteinander, wie Mendel :D Vielleicht findest du Pflanzen mit unterschiedlichen eigenschaften, die relativ anspruchslos in der Zucht sind, dann kannst du sie zb als Setzlinge zusammenpflanzen und mal schaun was rauskommt.

...zur Antwort

In der Membran liegen bestimmte Proteine, welche gezielt bestimmte Moleküle durch die Membran transportieren können, andere dafür nicht. Der passive Transport erfordert keine Energie, er geschieht in Richtung eines Konzentrationsgefälles, durch spezifische Tunnelproteine (Diffusion). Es gibt noch den passiven Carrier- Transport (erleichterte Diffusion). Dieser benötigt ebenfalls keine Energie, der Carrier ist ein Trägerprotein. So ist es z.B. möglich Glucose aus dem Blut in die roten Blutzellen zu transportieren. Der aktive Transport braucht Energie, also ATP, weil Stoffe gegen das Konzentrationsgefälle transportiert werden. So können sich bestimmte Stoffe in den Zellen anreichern.Handelt es sich nur um einen Stoff, heißt der Vorgang primär aktiver Transport. Beim sekundär aktiven Transport wird ein 2. Stoff mit den zurück ströhmenden Ionen transportiert. Ich hoffe das hilft dir ^^

...zur Antwort

Naja mit dem "normalen" Abitur an einem Gymnasium fährst du natürlich am besten wenn du gut & gerne theoretisch arbeitest und noch nicht genau weißt, wo du später mal hin willst bzw. was du studieren möchtest. Ich selbst hab mich nach der 10 dafür entschieden und es hat mich und mein wissen sehr bereichert. Wenn du allerdings schon weißt, in welcher Richtung du später mal arbeiten möchtest und es eine passende Ausbildung gäbe, kannst du natürlich erst die machen und parallel dazu oder danach Fachabi machen, je nachdem was du für deinen Wunschberuf brauchst:)

...zur Antwort