Ganz schnell (ich muss sofort ins Bett): das Wort "promista" gibt es im Spanischen nicht. "Bromista" bedeutet "lustiger Mensch/Spaßvogel". Ich vermute, dein Lehrer hät eigentlich gesagt: "¿Eres una chica bromista?". ==> Bist du ein lustiges Mädchen? / Bist du ein Spaßvogel?

Nebenbei bemerkt : der Satz "¿Eres una chica bromista?" ist grammatisch korrekt, aber kein richtiges Spanisch.

...zur Antwort

"tengo miedo de perderte sin jamás haberte tenido" (ich habe Angst, dich zu verlieren, ohne dich je gehabt zu haben"

"tengo miedo de perderte sin haber estado jamás junto a ti" (... ohne je bei dir gewesen zu sein)

und

"me gustaría estar en tus brazos, te echo de menos".

Ich habe es ins iberische Spanisch übersetzt, im karibischen Spanisch könnte die Sache unterschiedlich sein; jedenfalls wird dich die Person verstehen.

Viel Glück

...zur Antwort

Das ist nicht Spanisch, sondern zerstörtes Katalanisch. Ich verstehe nicht alles, aber er spricht mit einem gewissen Estev, den er vermisst. Er hat eine Deutsche kennen gelernt [ich nehme an: du], die er sehr anziehend findet. Er freut sich darauf, mit ihr auf Deutsch sprechen zu können.

Tut mir Leid. Besser kann ich dir nicht helfen. Vielleicht findest du hier jemanden, der gut Katalanisch kann, und diesen Text zu entschlüsseln vermag.

...zur Antwort

Die Antwort von xxDyserd ist leider nicht richtig:

  1. Lo contrario de viejo.

  2. Tan cerca y sin embargo tan...

  3. Quítale la flor a una flor: ¿qué es lo que queda?

  4. Cómprate una "g"
...zur Antwort

Ich glaube, es handelt sich um "Spanish language with extr@ pleasure".

...zur Antwort
Spanische Sätze die eine Korrektur brauchen!

Hallo ihr Lieben =) Ich hätte paar Fragen zu Grammatik, Satzstellung und was man so als spanischer Anfänger alles nicht weiß^^

El término mexicano-estadounidense usado para una persona, que nace en México y vive en los EE UU.

Frage Auch bei der Abkürzung EE UU ein "los" vorher? Passt der Satz?

La población mexicana crece también en áreas centrales como Washington D.C., Nueva York City o Miami.

Frage Ist mexicana oder mejicana (->leo übersetzung) üblicher zu schreiben? Darf man, wenn man sagen will "Die maxikanische Bevölkerung wächst" das Verb crecer verwenden? Vor áreas ein "los"?

Los empleados americanos se oponieron a los condiciones malos de trabajo y el salario bajo.

Frage Ist für " sich zu Wehr setzten", "wehren" oponerse a geeigent? In leo waren verschiedene Übersetzungen. Kann man "condiciones malos de trabajo" für schlechte Arbeitsbedingungen verwenden?

La mayoría de los México-estadounidenses trabajó en la ampliación de red de ferrocarriles y en las minerías. Pero los trabajadores baratos son más importante en Texas, Arizonas y California por el sector de agricultura en la exportación.

Frage Schwere Geburt der satz! Ich will sagen: Die meisten der Mexikaner arbeiteten für den Ausbau des Eisenbahnnetztes und im Bergbau. Aber vorallem wurden die billigen Arbeitskräfte in Texas, Arizona und Kalifornien im expandierenden agrarischen Sektor gebraucht.

Danke für jeden Ansatz! Liebe grüße

...zum Beitrag

El término mexicano-estadounidense ES usado (besser: SE USA) para DESIGNAR A/NOMBRAR A/REFERIRSE A una persona que nace en México y vive en los EE UU. (ohne Komma vor dem "que")

Das "los" vor "EEUU" ist richtig, aber ohne "los" geht es auch. Beides -"él vive en los EEUU" und "él vive en EEUU"- ist richtig. [él nació en (los) EEUU, viene de (los) EEUU... / (los) EEUU (han) ha declarado la guerra a...]

La población mexicana crece también en áreas centrales como Washington D.C., Nueva York City o Miami. Nichts zu beanstanden. Der Satz ist vollkommend richtig. "Mexico" kannst du mit "x" (vorzuziehen!) oder "j" schreiben.

Jetzt lies bitte Folgendes, als schreie ich dich an: yo me OPUSE, tú te OPUSISTE, el se OPUSO, nosotros nos OPUSIMOS, vosotros os OPUSISTEIS, ellos se OPUSIERON. Hoffe, dass es dir wehgetan hat, so vergisst du es nicht. :-DDDD

Los empleados americanos se opusieron a las malas condiciones de trabajo y a los bajos salarios. Diese Berichtigung sollte deine zwei Fragen beantworten.

La mayoría de los México-estadounidenses trabajó en la ampliación de la red de ferrocarriles y en la minería/la industria minera. Pero fue principalmente (auch: sobre todo) en el sector agrícola en expansión donde se utilizó esta mano de obra barata.

...zur Antwort

Im Allgemeinen ist der Text gut geschrieben, auch wenn dir ein paar Fehler entschlüpft sind.

El sábado desayuno chocolate con churros en el parque deL retiro. Después hago la compra EN la PlaZa Mayor hasta la mediodía. También ceno allí. Por la tarde visito el Prado. Es EL museo más grande de España con máS de 3.000 obras, Más tarde VOY/SALGO DE TAPAS/TAPEO con mis amigos para empezar la noche. Despúes hay una fiesta en una de las muchas discotecas.

El domingo no TENGO tiempo para cenar porque me levanto muy tarde [du stehst aber spät auf!!]. Hoy quiero relajarME, ASÍ QUE voy a la Casa de Campo y quedo con mis amigos por la tarde. Después voy al cine para (auch: a) VER una película de amor (besser: romántica)

*Wenn du ausdrücken willst, dass du "tapas" isst, ist es besser, die Verben "comer" oder "cenar" nicht zu verwenden, obwohl sie semantisch richtig sind. Dafür hast du andere Ausdrucksmöglichkeiten wie salir de tapas, ir de tapas salir de tapeo, ir de tapeo oder nur tapear (tapeo con los amigos, tapeé con los amigos...).

Auch das Verb "tomar" kann mit "tapas" verbunden werden: "tomé unas tapas".

Wie gesagt, gut geschrieben. Mach weiter so!

...zur Antwort

Gut aber leider nicht perfekt:

Mis pasatiempos son jugar al voleibol e ir de compras. Además me gusta mucho viajar a otras ciudades o países. Y una o dos veces a la semana hago de canguro.

...zur Antwort

"Brava" bedeutet "(die) Tapfere, Mutige". Ich werde allerdings länger darüber nachdenken. 

...zur Antwort

Busco un trabajo que se asicia con mus intereses. (Ich suche eine Arbeit die meine Intersessen wiederspiegel/beinhaltet) Busco un trabajo que se corresponda  con mis intereses (übrigens: das Verb "wIEderspiegeln" besteht nicht, es heißt wIderspiegeln)

auch möglich: que abarque (beinhaltet)

 Lo que más me gusta de un trabajo es orgainzar (organizar) el día yo misma. Richtig

 Sé que me intersesan muchos (mehrzahl oder?) las matemáticas, la filosofía y la biología pero no sé que (richtig: quÉ) profesión para mí sería la mejor. (Diesen Satz, wie den Obigen, hat schon LeisNeiges richtig geschrieben. Beachte nur die Rechtschreibung)

 Cada generacion encuentra otros valores, que tpdps son correctos para ellos. (Diesen Satz verstehe ich nicht. Könntest du ihn auf Deutsch schreiben?)

 Hoy muchos jóvenes buscan trabajos intelectuales y para estos estudian unos a~nos.  ...y para ello estudian varios años / y estudian varios años para ello.

...zur Antwort

> mi propio apartamento

>mi propia vivienda

-> Warum ist das adjektiv propio/a vorgezogen?

Darauf werde ich am Ende antworten.

>Pero, por otro lado vivir con amigos es más divertido, porque se pasa tiempo con personas de la misma edad y de los mismos interéses.

Zuerst ein kleiner Hinweis auf die Kommasetzung: Pero (,) por otro lado, vivir...

->Warum ist vivir in der Infinitivform hier anzuwenden?

Wie würdest du diesen Satz auf Deutsch schreiben? "Aber anderseits bei den Freunden zu leben ist lustiger..."

de-- de (Achtung! Haarspalterei )

entweder "con personas DE la misma edad y CON los mismos intereses" oder "con personas DE la misma edad y los mismos intereses"

>Estoy responsable de preparar la comida y lavar (limpiar) la casa yo misma.

Hier ist das Verb "estar" fehl am Platz. Hier heißt es "SER", also "soy responsable"

-> Ist "de" in diesem Fall richtig?

Ja, "de" ist die richtige Präposition: "soy responsable de"

-> Muss man adverben wie aproximadamente, solamente.. immer hinter das Verb setzten?

Ja wenn "aproximadamente" mit einem Verb verbunden ist, und es sich um einen Hauptsatz handelt:

El coche cuesta aproximadamente lo mismo que la moto.

In einem Nebensatz kannst du das Adverb vorziehen:

El coche, que aproximadamente cuesta lo mismo que la moto,...

oder

El coche, que cuesta aproximadamente... Beides ist richtig. 

"Aproximadamente" kann auch ein Subjekt modifizieren:

Aproximadamente la mitad de la población está en contra de ello.

oder

La mitad de la población, aproximadamente, está en contra de ello (klingt schlechter)

>Und wie erkennt man ob das Adverb vor oder hinter das verb kommt?

Siehe oben

 

 

-> Wann benutzt man durante und wann mientras ?

"Durante" verlangt ein Substantiv

"Mientras" verlangt ein Verb

durante la comida / nuestra conversación / el viaje

mientras comía / conversábamos / viajábamos

 

>En una propia vivienda se puede invitar a quien se quiera y no se depende de nadie y se tiene tranquilidad de los padres.

In der Regel wird das Adjektiv nachgestellt:

Subs + Adj = Beschreibung / Unterscheidung / Unterscheidung durch Beschreibung

Adj + Subs = Beschreibung und Hervorhebung

 

En una vivienda propia se puede... Ich denke an mehrere Wohnungen, spreche nur von dieser, die einem Gehört. Ich unterscheide sie von den anderen.

In diesem Fall darf "propia" nicht vorgezogen werden. Ein vorgezogenes "propio" kann unter anderem "selbst" bedeuten: el propio presidente = der President selbst. 

Vivo en una casa blanca = Mein Haus ist weiß, (nicht Rot, Grau...). Das ist alles.

Vivo en una blanca casa = Das hebt die Weißheit meines Hauses hervor. Mein Haus ist nicht nur weiß, sondern auch sehr/besonders Weiß

Und jetzt komme ich auf deine erste Frage zurück:

"en mi propia vivienda" ist eine Betonung. Wenn du nur "en mi vivienda" sagst, drückt das aus, dass du vom eigenen Haus sprichst. Selbstverständlich, nicht wahr? Fügst du "propia" hinzu, dann sagst du dasselbe, nur ein bisschen eindringlicher. Vergleiche: "in meinem Haus" "in meinem eigenen Haus".

Sagst du "en mi vivienda propia", ist das keine Hervorhebung, sondern eine unnötige wiederholung: mi + propia. Man weiß ja schon, dass dein Haus dir gehört.

Mi coche viejo --> Das deutet an, dass ich mehr als ein Auto habe. Im Moment spreche ich vom Alten.

Con mi coche viejo voy a comprar...(der Zuhörer erwartet eine Ergänzung) para viajar uso el nuevo. 

Mi viejo coche --> Der Zuhörer stellt sich hier nicht vor, dass ich mehr als ein Auto habe, nur dass ich klarmachen will, dass mein Auto alt ist.

Ich hoffe, dich nicht verwirrt zu haben. Aus Zeitmangel habe ich das ein bisschen zu schnell geschrieben. Dieses Link könnte dir nützlicher sein:

Stellung des Adjektivs: 

 

http://miclasedeespanol.blogspot.com/2005/11/la-colocacin-del-adjetivo.html

Ich vergesse etwas: " y se tiene tranquilidad de los padres".

---> y los padres lo dejan a uno tranquilo


 

...zur Antwort

Jetzt habe ich keine Zeit, möchte aber schnell auf die letzte Frage antworten: 

"...se puede invitar a quien se quiera" = "man kann einladen, wen man will." 

"...se puede invitar a quien se quiere" = klingt eher als "man kann einladen, wen man liebt"

Morgen setze ich fort.

...zur Antwort

 

In diesem Satz drückt der Sprecher aus, dass er nicht weiß, wann er können wird. Er spricht über eine Möglichkeit, etwas, dass er sich wünscht, und deshalb verwendet er den Subjuntivo.

Auf dieser Seite wird ausführlich erklärt, wann und warum der Subjuntivo eintritt: 

http://babelnet.sbg.ac.at/carlitos/ayuda/presente_de_subjuntivo.htm

Diesmal hat deine Lehrerin Recht.

...zur Antwort