Biomedizin-Studium in Großbritannien - Gebühren, NC, Brexit?

Ich werde 2017 mein Abitur machen und denke dementsprechend schon seit längerer Zeit darüber nach, was ich später studieren möchte. Da ich mich schon immer sehr für Biologie und den menschlichen Körper interessiert habe, würde ich wie bereits im Titel erwähnt gerne Biomedizin in studieren. Leider ist der NC für diesen Studiengang in Deutschland ziemlich niedrig, weshalb ich mich momentan nach Alternativen im Ausland erkundige. Großbritannien wäre eine naheliegende Wahl, da ich bereits gut Englisch spreche. (Gute Englischkenntnisse sind in meinem Wunsch-Studiengang ja ohnehin ziemlich wichtig.) Ich würde wahrscheinlich auch nach dem Studium gerne dort leben, Anstellungsmöglichkeiten gibt es dort ja ebenfalls.

Mein bisheriger Favorit ist die Strathclyde-Universität in Glasgow. Der Studiengang (http://www.strath.ac.uk/courses/undergraduate/biomedicalscience/) hört sich inhaltlich sehr interessant an, außerdem gefällt mir Glasgow ziemlich gut. Die Zulassungsbeschränkungen für Studenten aus Deutschland sind ein Abiturdurchschnitt von 1,8 und ein Englisch-Zertifikat (IELTS mit mindestens 6,5 Punkten). Das Zertifikat kann ich direkt an meiner Schule machen, mit dem Abi-Schnitt muss ich mal schauen. Glaubt ihr, dass man auch mit einem etwas höheren Durchschnitt noch Chancen hätte? Die Studiengebühren belaufen sich für Studenten aus Schottland oder der EU auf £1,820. Ist das im Vergleich zu Deutschland viel oder wenig? Würde ich finanzielle Unterstützung durch deutsches Bafög bekommen, oder müsste ich mich dafür an die Student Awards Agency Scotland wenden? (Laut der Bafög-Webseite müsste eigentlich das deutsche Bafög dafür zuständig sein, ich bin mir aber nicht sicher.) Wie wird es wohl mit Studiengebühren und Aufenthaltserlaubnis aussehen, nachdem Großbritannien die EU verlassen hat? Meine Familie hat leider nicht so viel Geld, ohne Bafög oder eine vergleichbare Unterstützung könnte ich mir das wohl nicht leisten... In der Zulassungsliste steht außerdem, dass ich mindestens zwei relevante wissenschaftliche Fächer gehabt haben muss. Bezieht sich das auf meine Abiturfächer oder generell auf meine Oberstufenkurse? Als Naturwissenschaften habe ich nur Biologie und Mathe, im Abi habe ich Bio (LK), Englisch (LK), Geschichte und Deutsch. (Chemie musste ich leider abwählen.) Glaubt ihr, dass das ein Problem darstellen wird?

Leider habe ich in meiner Familie niemanden, den ich diesbezüglich fragen könnte, deshalb stelle ich meine Fragen jetzt hier. Ich bedanke mich für jede Antwort! :)

...zum Beitrag

Müsste ich mich für die Studiengebühren jetzt an die SAAS wenden, oder würde das über das deutsche Auslands-Bafög laufen? Laut der Webseite der Strathclyde-Universität ist anscheinend die SAAS dafür zuständig, ich bin mir da aber nicht sicher. 

"If you're a Scottish or EU student, you may be able to apply to the Student Award Agency Scotland (SAAS) to have your tuition fees paid by the Scottish government."
...zur Antwort