Naja, gestikulieren hilft, tatsächlich das richtige Wort zu finden. Forschungen lassen erkennen, daß Gesten dem Sprechenden oftmals helfen, Zugang zu Begriffen zu finden, die in seinem Gedächtnis gespeichert sind. Während man mit beschreibenden Gesten häufig die Größe oder die Form eines Objekts anzeigt, haben sonstige Gesten, wie zum Beispiel das Herumfuchteln in der Luft im Takt mit den gesprochenen Sätzen, eine andere Funktion. Diese Art Gesten helfen Leuten, schwach in Erinnerung befindliche Wörter aus dem Gedächtnis abzurufen, indem sie ein sogenanntes „lexikalisches Gedächtnis“ anzapfen. Forscher vergleichen ein solches Gedächtnis mit dem Verschlüsselungsvorgang, der abläuft, wenn ein bestimmter Geruch oder Geschmack beziehungsweise ein bestimmtes Geräusch mit einem Ereignis verknüpft wird.

...zur Antwort

In manchen Fällen ist Konzentrationsmangel auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen. An der Aufmerksamkeitsstörung ist beispielsweise nach Meinung mancher Forscher eine Störung der Neurotransmittersysteme des Gehirns beteiligt. Manche haben unerkannte gesundheitliche Probleme, wie zum Beispiel einen Hör- oder Sehschaden. Auch derartige Einschränkungen können die Konzentrationsfähigkeit herabsetzen.

...zur Antwort

http://exclusivesuit4you.com hat sehr gute Kritiken im Internet. Außerdem ist es eine Schweizer Firma und haben, soweit ich weiß, auch einen deutschen Zweig (hab zumindest mein Anzug aus Deutschland bekommen)! Also, keine Sprachprobleme. Preise um 300 Euro für einen Anzug!

...zur Antwort

In der Fachpublikation Dailey’s Notes on Blood heißt es: „Manche Ärzte betrachten allogenes Blut [Blut von einem anderen Menschen] als gefährliche Substanz, die verboten wäre, wenn sie nach denselben Standards beurteilt würde wie andere Medikamente.“

Bluttransfusionen, die nach Meinung vieler Leben retten, sind jedes Jahr für Tausende von Todesfällen verantwortlich. Wahre Anbeter Gottes sind vor den Gefahren solcher Transfusionen geschützt, da sie seine Gesetze hinsichtlich des Blutes beachten

Das Blut negativ auf HIV getestet wurde, ist … keine Garantie dafür, dass es auch wirklich unbedenklich ist. In einem Ratgeber der San Francisco AIDS Foundation heißt es…: „HIV kann auch schon während des Zeitfensters übertragen werden, in dem noch keine Antikörper im Blut nachweisbar sind. Tatsächlich sind Patienten gerade währender dieser Zeit (kurz nachdem sie sich selbst infiziert worden sind) HOCHGRADIG infektiös.“

...zur Antwort

Ich spreche inzwischen annähernd fließend Thai - 90% verstehe ich. Aber ich würde es nie wieder tun, weil diese Sprache einfach zu den 10 schwerst zu erlernenden Sprachen für Deutsche zählt. Ich habe etwa 3 Jahre in Deutschland auf der VHS die Buchstaben erlernt (ohne Thai lesen zu lernen wirst du NIE NIE NIE die Sprache richtig sprechen können - und es bleibt, wie es hier einige schrieben, nur bei den Standartsätzen). Danach wohnte ich 2 Jahre in Thailand um die Sprache zu erlernen. Intensiv! Jeden Tag lesen und sprechen und eine Sprachschule besucht - das ist eine MUSS. Hier kann man eine große Auswahl finden - je nach dem wo du in Thailand bist: https://www.google.co.th/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&es_th=1&ie=UTF-8#q=thai+sprachschulen

Latein, Altgriechisch, Französich und Althebräisch nützen dir nichts. Englisch aber schon ein muss! Es ist zu erlernen - aber es ist ein harter Weg! Viele meiner Freunde (Europäer, Koreaner und Japaner) haben es auch geschafft. Also, es ist möglich.

In diesem Sinne

อย่ายอม๝พ้

...zur Antwort