"Eingeschwungener Zustand" bei langsamen thermischen Vorgängen?!
Zugegeben, ist ein bisschen sehr technisch, aber vielleicht weiß es ja doch jemand.
Der eingeschwungene (oder auch stationäre) Zustand beschreibt Systeme, welche frei von anfänglichen oder nichtstationären Eingangssignalen sind.
Aha. Ich habe ein Gerät hier, dass sich im Betrieb langsam auf eine dann konstante Temperatur erwärmt (nach ca. 5 Minuten). Befindet sich das Gerät dann im eingeschwungenen Zustand? Kann man das so nennen?