Zwei meiner Wollmausproduzenten - der kleine Mann und seine Frau - haben mich ausgesucht. Ich habe mich im Tierheim in den Freilauf der jungen Katzen gesetzt und da kamen sie, gingen nicht mehr und ich habe ihre Wahl auch nicht bereut.
Nach meinem Umzug wurde bei meinen Wollmausproduzenten die Rangordnung neu festgelegt und das gar nicht so unblutig, leider. Besuche beim Tierarzt waren in der Wochenplanung inbegriffen. Nach einem Tierarztwechsel habe ich in der Praxis ein teueres Trockenfutter erhalten, welches eine beruhigende Wirkung haben soll. Es ist alles auf pflanzlicher Basis. Also keine Katze mit großen dunklen Augen teilnahmslos in der Ecke sitzend. Weiß nicht, ob ich hier den Namen nennen darf. Dieses haben die Drei in einer bestimmten Dosis über drei Monate gefressen. Auf jeden Fall sind jetzt die blutigen Kämpfe vorbei, es gibt wieder die alten unblutig Spielchen und die Rangordnung steht auch wieder.
Ich bin froh, dass meine Wollmausproduzenten mich treten. Das zeigt mit "Hey, ist richtig was du tust, mach weiter ich fühle mich wohl". Am schönsten ist es allerdings, wenn ich auf dem Sofa liege und sie einfach so damit anfangen. Meinem kleinen Mann und seiner kleinen Frau (ja, so heißen sie wirklich) konnte ich das mit den Krallen ganz ausfahren abgewöhnen. Ich habe ihnen immer, wenn sie mit dem treten angefangen haben über die Pfoten gestreichelt. Jetzt kommen nur noch ganz selten die Krallen. Mein Kater Karlo ist nicht eine so feinfühlige Katze. Er versteht es nicht und ist ein kleiner Rabauke.
Ich bin vor kurzem umgezogen und musste mir Dinge anhören wie - alles für die Katz ... Wer wohnt denn hier? Du oder die Katzen? usw. ... Meine drei Wollmausproduzenten haben nun mal in jedem Zimmer einen Kratzbaum und ihre Bällchen, Mäuse und sonstige Spielsachen. Klar räume ich diese täglich aus dem Weg, aber sie räumen diese auch stracks wieder hin. Wem es nicht passt, der kann daheim bleiben oder selbst versuchen die Mäuschen und Bällchen wegzuräumen. Es ist eben eine geordnete Katzenordnung ... liebe Grüße Larilein
Hallo, ich habe jetzt seit 13 Jahren Katzen und wenn es auch keine Wörter sind, verstehen konnte ich sie alle. Achtet auf die Laute. Mein kleiner Mann (siehe Bild) kann nicht miauen. Hört sich ehr wie eine Taube an, aber anhand der Tonlage kann er mir schon genau mitteilen was er will und wollen tut er recht viel.