Hey Hanni, 🪻🌻
Ich verstehe, dass Schule schwer sein kann, aber du darfst dich daran auf keinen fall kaputt machen. "Gesunden" Druck haben und lernen, ehrgeiz haben, das ist alles schön und gut, wenn es dabei bleibt. Wenn es nicht mehr geht, geht es nicht mehr, vorallem in Klausuren-Phasen ist das immer sehr stressig und belastend.
Hast du jemand dem du dich Anvertraust? Das kann deine Mutter sein, wenn es dir aber zu nah stehend ist, kann es auch eine Freundin sein. Als ich mal mit jemandem reden musste, habe ich das mit, wir nennen sie mal Anna gemacht. Anna wohnt im selben Ort wie ich, ist ein Jahr älter. Aber sonst hatten wir auch keinen Bezug zueinander. Wenn wir uns auf z.B. Festen gesehen haben, hatten wir aber guten Kontakt. Und das war das was ich gebraucht habe. Jemand der mir nicht zu nah steht, von dem ich Abstand hatte (wobei wir uns mitlerweile öfter treffen), der ich aber trotzdem sehr vertraut habe. Wenn dir das auch nicht geheuer ist, es gibt an Fast jeder Schule Vertrauens Lehrer, die sagen nichts weiter. Oder in Gemeinden, mit z.b. dem Pfarrer könntest du reden. Wenn dir das mit den Lehrern zu weird ist, kannst du dich ja mal Umhören, es gibt an manchen Schulen auch Seelsorger. Die gibt es auch in Gemeinden. Natürlich gibt es auch Psychologen mit denen du reden kannst. Ansonsten kann ich dir nur raten, REDE mit jemandem. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht leicht ist, aber im Nachhinein hilft das wirklich. Das war jetz bissl lang, ich fass es dir nochmal kurz zsm:
- Eltern
- Freunde
- weiter weg stehende 'Bekannte'
- (Vertrauens-) Lehrer
- Seelsorger
- Pfarrer
- Psychologen
Aber auch könnte es dir helfen, vllt Tagebuch zu schreiben, falls du das noch nicht machst. Einfach mal deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben.
Ich hoffe ich konnte dir irrgendwie helfen. Denk immer
💕DU schaffst das Liebe Hanni💕
Liebe Grüße
Lara🍀🐝