Hier hat leider gar keiner nur den Hauch einer Ahnung, aber jeder muss seinen Senf dazugeben. Die Frage bezog sich sehr wahrscheinlich auf eine PET-CT. Sie ist weit seltener als die "normale" Untersuchung mit Röntengeräten. Dabei wird einem eine radioaktive (!!) Substanz verabreicht, die sich zwar relativ schnell wieder abbaut, allerdings wird tatsächlich vor einem Kontakt mit Schwangeren, Kranken oder Kindern gewarnt. Wie lange - das ist in der Literatur unterschiedlich beschrieben. Auf jeden Fall einige Stunden. Von bis zu vier Tagen ist die Rede.
Für mich sieht das nach Parasitenbefall aus. Das würde auch erklären, dass an einer Hand mehr Bläschen aufgetreten sind. Als Vielreisender und Haustierbesitzer kann ich Dir sagen, Flöhe und Bettwanzen (!!!) hat man schneller, als man denkt
na dann würd ich mir hier halt mal die Titel anhören
http://www.amazon.de/Guilty-Pleasure-Ashley-Tisdale/dp/B00204AA1I/ref=sr11?ie=UTF8&s=music&qid=1262218417&sr=8-1
das Herz scheint bei der Frau sehr im Vordergrund zu stehen, jedes zweite Lied hat irgendwas mit Heart im Titel...
http://www.youtube.com/watch?v=BBeLtkOS6Ng&feature=related
http://www.lyrics.de/songtext/ashleytisdale/adreamisawishyourheartmakes_8a1ea.html
Ich verstehe das Problem nicht. In Deutschland heißen die Würstchen "Wiener", in Österreich heißen die gleichen Würstchen "Frankfurter". Man wollte sich ja nicht selbst essen... Zudem war der Name "Wiener" in Österreich schon vergeben, weil es dort eine Schnittwurst bezeichet. Also sind deutsche Würstchen knackig wie Wiener, die hier ja so heißen. Aber das wäre auch egal, denn sie sind ja knackig "wie" Wiener. Könnte also genauso heißen "wie Amerikaner"... Viel schlimmer finde ich bei Gilette die Übersetzung von "The best the man can get" zu "Für das Beste im Mann". Barthaare sind das Beste im Mann...??!?!
nette Kontrolleure gibts nur leider kaum...
Epilierer ist viel besser. Gibts günstig bei Tchibo und so
Dancer in the dark mit Björk. Der traurigste Film der Welt
ich werd noch wahnsinnig es heißt EIN, nicht NEN was ist den das für eine komische Unsitte mit diesem NEN. Wenn "Radio" männlich wäre, wäre es richtig, aber es ist sächlich und immer mehr Leute scheinen keinen Unterschied mehr zwischen den Artikeln zu können "ich will NEN Mann" "ich will NE Frau" "ich will N Radio"
lass es alles. Hab gerade einen Fußbruch hinter mir. Wirkt alles nicht besonders. Hab dann nur Bauch- und Kopfschmerzen zusätzlich gehabt.
sollte "Detail" heißen...
Ja klar. Palästinenser sind nun mal die "Gegner" der Juden in Israel, bzw umgekehrt (grundsätzlich, natürlich nicht ALLE - bitte keine Diskussion darüber jetzt). Das Palästinenser-Tuch war in den 80ern recht modern, geht auf Arafat zurück
Ich habe künstliche Fingernägel, da kaut bzw knibbelt man nicht mehr. Ne bessere Lösung gibts nicht. Hab aber eh recht dünne Nägel und sie werden nie lang. Auch Männer hab ich schon bei der Nageldesignerin gesehen.
Das ist tatsächlich so. Viele Sender gehen davon aus, dass sie ihren Wiedererkennungswert steigern, wenn es nicht so viele Titel gibt. Für mich völlig unverständlich, für den, der nicht so viel Wert auf Musik legt, sondern eher auf Wetter oder Verkehr, kaum merklich oder unwichtig...
Es gibt Software, die von Musikredakteuren bestückt wird. Eine generelle Richtung wird vorgegeben - es gibt z.B. "Hot AC"-Formate, heißt in diesem Fall ein Radioprogramm, das Erwachsene ansprechen soll, die aktuelle Hits mögen. Alternativ wären Jugendprogramme/Oldieprogramme/Schlager... Die Software wird nach Vorgaben gestrickt (z.B. mindestens ein deutsches Lied pro Stunde, Aufmacher nach den Nachrichten soll Kracher sein, aktuelle Hits sollen so und so oft gespielt werden, etc etc). Der Musikredakteur gibt die Titel ein, von denen er selbst und/oder Umfragen entscheiden, ob die Hörer sie mögen. Selbstverständlich schließt ein Format für Alte Leute Hip Hop aus o.ä. Musik ist ein sehr kritischer Inhalt bei Radiosendern und fast hauptentscheidend für den Erfolg/Misserfolg eines Programms. Deswegen wird da eine wahre Wissenschaft darum gemacht.
Um das hier nochmal zu spezifizieren: Mit altern meinte ich nicht eine Falte mehr, sondern vollkommenes Verändern. Ganz oft habe ich schon Mädchenfotos von älteren Frauen gesehen - da würde man niemals erkennen, dass es sich um diesselbe handelt. Weil ich ihn zum Beispiel hier gerade im TV sehe - einen Sarkozy erkennt man wahrscheinlich immer - ob 10 oder 100 Jahre...
klar, ard mediathek unter "Quizshows im Ersten"
Wenns ihm aber ganz schlecht geht, würd ich ihn der Katze wieder geben, das geht am schnellsten...
Ruhe geben in einer Kiste. Jetzt ist es ja zu spät für Tierheim und oder Tierarzt. Falls er morgen wirklich noch leben sollte, hin.