erzieherin zieht kita eingewöhnung in die länge unnötig, darf sie das?

hallo leute, habe die kita gewechselt weil es nur probleme mit der alten kita gab.sie waren überfordert mit ihm .jetzt in der neuen kita ist er seit 3 wochen schon zur einhewöhnung immer von 9-11.30uhr. jetzt habe ich einen anruf bekommen das i die chance hätte wieder eine arbeitsstelle zu bekommen.das habe i der erzieherin gesagt u sie dann gefragt wann denn mein kind dort endlich mittagschlaf machen könnte da i gute chancen hätte für einen job.sie meinte darauf hin das sie es mir erst ende der woche sagen könne.aber ich muss es so schnell wie möglich wissen denn wielange soll denn noch die eingewöhnung gehen? er weint garnicht mehr beim tschüss sagen.weiss nicht wieso so ist. dann bin i zur chefin einen tag später gegangen und habe ihr gesagt das i arbeit hätte u wann er da nu schlafen könne.dann hatte sie mit der erzieherin gesprochen u heute als i ihn abholte meinte die erzieherin zu mir warum i zur chefin gegangen bin das sie mir angeblich schon gesagt hätte das wir es am freitag versuchen wollen das er da schläft.dann meinte ich das sie es nicht gesagt hat und zu mir meinte das sie es mir erst ende der woche sagt ob er überhaupt da schlafen kann..ich meinte i hätte chance wieder arbeiten zu gehen u er kennt es schon mit dem alleine lassen in der kita.er war davor 4 monate in einer anderen kita.sie meinte sie hätte überhaupt nicht das gefühl...haha könnte mich echt aufregen über sie.er ist schon 3 wochen dort und es gibt keine steigerung.immer nur von 9-11.30uhr. ich bin echt froh wenn i wieder in arbeit kommen würde und sie baut mir steine in den weg. habe mich heute deswegen mit ihr angelegt.aber ist mir egal.es ist mein gutes recht und immerhin zahlen wir auch für den kitaplatz..kennt das jmd von euch auch? wie machen das andere eltern die sofort wieder arbeiten müssen? die können doch auch nicht 4wochen eingewöhnung mit machen.??

...zum Beitrag

Hallo Melone,

Ich versteh gar nicht warum ihr sie alle verurteilt "nur" weil sie Arbeiten möchte?! Wo ist das Problem? Ich bin selber Erzieherin und kann dir sagen 3 Wochen von 9.00-11.30 Uhr ist ein wenig übertrieben! Wir arbeiten nach keiner bestimmen Eingewöhnungs Methode sondern schauen situationsorientiert nach dem Befinden des Kindes! Wir hatten zum Teil Eltern die "nur" eine Woche Zeit hatten für die Eingewöhnung, mit dem richtigen Feingefühl und Engagement bekommt man alles hin! Die Mütter, die dich hier kritisieren, sind genau die, welche sich später im Kindergarten nicht von ihren Kindern lösen können.... Und noch dreimal Tschüss rufen während das Kind schon spielt! Also du hast es richtig gemacht, das du zur Chefin gegangen bist!

...zur Antwort

Ja kannst du! München sucht ganz dringend Erzieher...:)

...zur Antwort
Atemnot / das gefühl nicht durchatmen zu können

Hallo liebe Gutefrage Mitmenschen,

ich leide nun seit einem 3/4 Jahr an Atemnot bzw habe ständig das Gefühl nicht durchatmen zu können. Mal ist es schlimmer mal wieder weniger, aber nie ganz weg. Wenn es schlimm ist, dann muss ich bei jedem dritten Atemzug tief Luft holen, aber es fühlt sich an, als würden die letzten ´wichtigen´ 10 % fehlen. Falls das nicht ausreicht zwing ich mich selbst zum gähnen.

Nun erstmal zum Anfang : angefangen hat es am Ende meines Work&Travel Aufenthaltes in Neuseeland als ich gerade auf Fiji war. Dort waren es eher plötzliche Anfälle, in denen ich das Gefühl hatte zu ersticken. Bin dort dann direkt zu zwei verschiedenen Ärzten. Von der einen hatte ich ein Asthma Spray bekommen, von der anderen starke Antibiotika, da ich angeblich einen Infekt in den Atemwegen hatte. Zurück in Deutschland hatte ich es jedoch immer noch ab und an mal, sodass ich zu meinem Hausarzt bin. Der meinte aber direkt von Anfang, dass es psychisch sei und ich hätte mir meinen anderen Besuche dort sparen können. Das letzte Medikament was er mir verschrieb war ein Antidepressiva..(was ich auch nicht nahm weil es sich einfach nicht so anfühlt als sei es psychisch)

In der Zwischenzeit hat sich aber auch mein Atemproblem geändert, zu dem von heute, nämlich dieses ständige Tiefeinatmen müssen. Da ich umgezogen bin (Berlin) habe ich mir einen Lungenfacharzt gesucht und auch einen neuen Hausarzt. Beim Lungenarzt kam heraus, dass ich eine chronische Hyperventilation habe, da mein Blut alkalisch ist. Er hatte nun die Vermutung, dass ich eine Schildrüsenüberfunktion hätte. Also wieder einen Bluttest gemacht beim Hausarzt, der jedoch heute meinte ich sei kerngesund. Habe alle Befunde (von 2 Hausärzten und dem Lungenarzt) nun bei mir und habe mir den TSH Wert angeschaut , der bei 4,13 liegt. Was ja durchaus eine Unterfunktion sein könnte.. Jedoch haben beide meine Hausärzte gesagt, dass es psychisch sei und belächeln meine Symptome immer. Ich fühle mich einfach krank und habe eigentlich auch keinen Stress. Vor allem verstehe ich den Zusammenhang nicht mit Fiji.. Werde jetzt so schnell wie möglich einen Termin beim Endikrologen machen.

Übrigens : Baldrian helfen mir oft, wenn mein Atem schwerer wird. Aber ganz weg ist es dann auch nicht. Habe mir auch mal die Symptome von http://www.schilddruesenguide.de/sd_krankheitssymptome.pdf unterstrichen, und fast alles von der Unterfunktion trifft zu.

würde mich über hilfreiche Erfahrungen freuen!

infos zu mir : 20 Weiblich TSH wert : 4,13 FT3 : 3,3 FT4 : 1,1 TAK : 16 Tpo Ak : 8

...zum Beitrag

Hallo Isabelle Ich hatte das Problem vor circa 6 Monaten! Es kam einfach so- dieses schreckliche Gefühl einfach nicht richtig durchzuatmen bzw das Gefühl Nicht genügend Luft zu bekommen. Ich habe alle möglichen Ärzte abgeklappert, um alles aufzuzählen wäre dies viel zu lange. Habe ganz Körper MRT gemacht etc. Lange Rede kurzer Sinn, organisch war alles bestens! Ich hatte weiterhin diese atemnot, welche sich schleichend schon in Panikattaken umgewandelt hat! Meine Internistin schrieb mir genau wie die antidepressiva auf ( nahm ich nur 2 Wochen, und setze es auf meinen Wunsch ab) Jedenfalls sagte man mir es kommt von der Psyche- ich besuchte eine psychologin welche mir zwar sympathisch war und auch nett mit ihr zu quatschen aber gebracht hat es mir wirklich nichts) Ich hatte weiterhin diese Atemnot nicht so schlimm wie am Anfang aber dennoch zu oft! Nach langen Recherchen entschied ich mich die traditionelle chinesische Medizin mit heilkräutern. Diese ist zwar nicht günstig aber jeden Cent wert! Ich habe morgen meine 8 Akupunktur und ich kann dir sagen es ist für mich ein Wunder! ( ich habe davor nicht besonders viel von alternativ Medizin gehalten - mittlerweile bin ich einfach nur begeistert davon)

Es hat in den 3 Wochen so viel verändert, dass ich es selber kaum glauben kann. Meine Atemnot ist so gut wie weg. Ich kann es dir nur empfehlen und einen Versuch ist es wert! Alles Gute:)

...zur Antwort