(Ich sehe in der Vorschau, das meine Gliederung in Absätze nicht übernommen wird. Demzufolge sieht das jetzt alles fürchterlich aus. Die Absätze werden von mir jetzt mit Klammern getrennt.)
Folgende Konstellation.
(Person1: Vermieter) (Person2: Lebenspartner von Person 1) (Person3: Bruder/Schwester von Person 2) [Person4: Lebenspartner von Person 3 (keine Verwandschsftliche Beziehung zu Personen 1-3)]
(Person 1 lebt zusammen mit Person 2 in Mehrfamilienhaus, MFH Eigentum von Person 1.)
(Person 1 tritt als Vermieter von Person 3 auf.)
(Person 3 bezieht Hartz, wohnt in dem selben Mehrfamilienhaus von Person 1, Kosten der Unterkunft werden direkt an Person 1 vom Amt überwiesen.)
(Person 4 bezieht Hartz, wohnhaft anderswo.)
(Person 3 lernte Person 4 kennen und wohnt seitdem in dessen Wohnung. Wohnung von Person 3 in MFH quasi unbewohnt. Person 3 und Person 4 beziehen weiterhin volles Hartz 4 und erhalten volle Kosten der Unterkunft obwohl seit ca. 1 Jahr Person 3 und Person 4 eine Bedarfsgemeinschaft bilden, allerdings inoffiziell. Das Amt wurde bisher nicht informiert.)
(Müssen Person 1 oder Person 2 diesen Sozialbetrug melden oder ist das allein Sache von Personen 3 und 4? Person 1 bezieht weiterhin Miete von Person 3 und hat nichts dagegen das die vermietete Wohnung nicht abgewohnt wird. Person 1 und Person 2 wissen aber, daß Personen 3 und 4 Sozialbetrug begehen.)