Kaschmir ist natürlich nicht gleich Kaschmir. Schau mal hier: http://www.cashmera.com/info/Wertvolles-Cashmere.html

Geht hier zwar nicht speziell um Bettdecken aus Kaschmir, aber um Kaschmirwolle an sich. In dem Artikel wird erklärt wie diese Qualitätsunterschiede entstehen und wie der hohe Preisunterschied entsteht.

...zur Antwort

Schau Dir mal den Artikel an... http://www.cashmera.com/info/Wertvolles-Cashmere.html Das ist ein interessanter Bericht über die Geschichte und den Weg von Cashmere. Es wird unter anderem auch sehr gut erklärt, wie diese "günstigen" Preise entstehen.

...zur Antwort

Kommt natürlich darauf an, ob du auch Wert auf Qualität legst. Je länger die einzelnen Fasern bei z.B. einem Kaschmirschal sind, desto hochwertiger ist der Schal, weil er im Griff viel glatter und weicher ist! (Textilschule lässt Grüßen^^) Ein guter Pashmina bzw. Kaschmirschal beginnt so bei 150€ ... Baumwollschals ab 60€. Ich persönlich liebe diesen weichen Kaschmirschals, aber das is ja Geschmackssache ;-)

Für Kaschmirschals kann ich Dir auf jeden Fall www.cashmera.com empfehlen (sehr schöne Schals und gutes Preis/Leistungsverhältnis)...

für Baumwollschals schau mal auf FRAAS

Viel erfolg noch bei Deiner Suche ;-) LG

...zur Antwort

Nein das stimmt nicht... du kannst den Schal ruhig auch in der Waschmaschine waschen! Stoffe, die aus Naturfasern von Tieren gefertigt wurden, können eigentlich fast so wie das eigene Haar gepflegt werden ;-) Also einfach ein paar Kleinigkeiten beim waschen beachten, wie z.B. gutes Haarshampoo oder spezielles Wollwaschmittel verwenden, nach dem waschen nicht wringen oder ähnlich, nicht in die Sonne legen (Farben können blass werden) usw. ... ist hier mal alles ganz gut zusammengefasst:

Quelle: http://www.cashmera.com/info/Pflege.html

LG :-*

...zur Antwort

Hier mal ein paar gute Tipps, an die ich mich auch bei meiner ersten Pashmina-Reinigung (war bzw. ist ein Schal aus 100% Cashmere) in der Waschmaschine gehalten habe ;-)

-In der Waschmaschine sollte der Kaschmirschal nur kurz und höchstens bei 30°C gewaschen werden. Dafür eignet sich am besten ein Woll-/Handwaschprogramm mit niedriger Drehzahl.

-Um Flecken aus dem Kaschmirschal zu entfernen, geben Sie vor der Hand-/Maschinenwäsche auf die betroffene Stelle etwas flüssiges Wollwaschmittel oder ein gutes Haarshampoo.

-Zum Trocknen legen Sie den Kaschmirschal auf ein Handtuch und wenden ihn zwischendurch. Nicht in die Sonne oder Heizungsnähe legen! (Farbe kann ausbleichen).

-Leichte Knitterfalten und Gerüche können schnell und einfach entfernt werden, in dem Sie den Kaschmirschal auslüften.

Quelle: http://www.cashmera.com/info/Pflege.html

...zur Antwort