Du liegst auch mit 60kg und 13 Jahren absolut im Rahmen. Ich hab mir die Kommentare durchgelesen und rausgelesen, dass Du nicht zunimmst, aber gerne würdest.

Da du dich mitten in der Pubertät befindest, ist in deinem Körper Hormonell ja gerade Einiges los. Da kann es sein, dass Du viel Hunger hast, Dein Körper aber sehr schnell verstoffwechselt, das Essen also schnell verarbeitet. Bei anderen Jungs ist das genau andersrum, die essen 'normal' und nehmen zu, weil der Körper langsam verstoffwechselt.

Gib Dir Zeit, mach dich nicht verrückt.

...zur Antwort

Klar kriegst du Hilfe. Du kannst Wohngeld beantragen und berufsausbildungsbeihilfe. Wenn du berufsbedingt ausziehen musst, helfen die Arbeitgeber auch oft. Und du kannst zudem auch Wohngeld beantragen. Google dich mal durch und hol dir einen Termin beim Jobcenter. Die sind in der Regel dafür zuständig, soweit ich weiß.

...zur Antwort

Sollte gymnasial so anerkannt werden.

Wenn Du Dein Fachabitur an einem Berufskolleg machst, dann hast Du ja quasi eine Fachrichtung. Sprich: Sozial- und Gesundheitswesen, Informatik oder Wirtschaft oder so. Dafür wird teilweise ein Praktikum vorausgesetzt.

Aber das Gymnasium ist ja allgemeinbildend und bezieht sich nicht auf einen speziellen Zweig. Frag im Zweifel mal im Sekretariat nach.

...zur Antwort

Wendet euch in solchen Fällen an eure Eltern, die Eltern des Problemkindes oder wählt die 110, wenn es eskaliert.

Der klügere gibt tatsächlich nach und Gewalt solltest du wirklich niemals mutwillig an anderen Menschen anwenden, ganz egal, wie sehr du diejenigen hasst.

Wenn du weißt, dass es sich hochschaukelt, wenn ihr euch seht, dann macht einen Bogen umeinander.

Den Stress, den Du an der Backe hast, wenn Du ihm wehtust und er sich dann an seine Eltern wendet, willst Du wirklich nicht haben, glaub mir.

...zur Antwort

Hi.

Die Mutter deiner Freundin scheint super überfordert zu sein. Geht auf jeden Fall zum Jugendamt. Denn die sind genau für sowas da. Die Mutter deiner Freundin kriegt da auch keine Vorwürfe an den Kopf geworfen, sondern es wird versucht, diese Konfliktsituationen zu vermeiden und vermeidbar zu machen, in regelmäßigen Sitzungen z.B..

...zur Antwort