Die Glücksgefühle entstehen durch Neurotransmitter, die kurzzeitig ausgeschüttet werden, ähnlich wie bei einer Sucht.

Eine Verhaltensänderung kann nur durch Psychotherapie erfolgen, am besten eine, die sich mit unverarbeiteten Gefühlen beschäftigt. Denn nur eine solche wirkt anhaltend.

...zur Antwort

Das ist natürlich eine schwierige Angelegenheit. Ich würde dir raten deinem neuen Arbeitgeber zu kontaktieren und ihm das genauso mitzuteilen. Da findet sich bestimmt eine Lösung.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Mitgefühl!

...zur Antwort

Ja das kann tatsächlich vorkommen. Ruh dich aus und gib deinem Körper etwas Ruhe

...zur Antwort

Es gibt nicht um sonst das Motto:

Gucken: Ja !
Anfassen: Nein!

...zur Antwort