Wieviel Kilometer hat er denn runter? Wie ist der allgemeine Zustand vom Auto also Rost. Hat er jetzt 2 Jahre TÜV bekommen?
Ölschraube mit 30 Nm und den Ölfilter von Hand gut festdrehen.
Motorlager hat er zwei Stück. Ich denke aber eher das du ein Problem mit dem Getriebe hast wenn er Gänge überspringt.
Vielleicht ist eine Zuleitung zu den Einspritzdüsen undicht?
Am besten mal die Motorabdeckung abnehmen und mit einer Taschenlampe genau nachschauen. Ich würde mit dem Golf aber nicht mehr fahren solange das nicht abgeklärt ist. Nicht das dir noch die Karre abfackelt weil benzin auf den Krümmer gelandet ist.
Das überschüssige Öl wird meistens über die Kurbelgehäuseentlüftung wieder in den Ansaugtrakt und dann in den Brennraum befördert. Da du nun aber schon 500km gefahren bist und das anscheinend ohne Problem würde ich mir keine sorgen machen.
Beim flexiblen Ölwechsel-Service wird der persönlichen Fahrstil und die individuellen Einsatzbedingungen des Autos berücksichtigt. Es wird im Grunde genommen ein Fahrprofil ermittelt und der nächste Ölwechsel errechnet. Der Kunde wird dann rechtzeitig über die Service-Intervall-Anzeige im Fahrzeug erinnert und zum Ölwechsel aufgefordert, spätestens jedoch nach 24 Monaten.
Meistens wird beim flexiblen Service Long-Life Öl benutzt. Da das Öl länger im Motor bleibt. Du kannst also ruhig beide Öl-Sorten nehmen. Wobei ich dir trotzdem empfehle alle 15.000km einen Öl-Wechsel mit 5W-40 zu machen.
Die Tätigkeit wäre als Bühnenarbeiter. Ich war in dieser Firma schon tätig und könnte dort sofort anfangen. Auf der einen Seite brauche ich das Geld und auf der anderen Seite steht das "Nein" vom Chef.