Ich verstehe zwar nicht warum du das machen möchtest aber ok!^^

Mein Vater ist Schotte und der rollt auch das "R". Er rollt es nicht, wenn das "R" am Anfang steht oder im Wort ein Vokal vor dem "R" steht. Stehen allerdings zwei Vokale wie zb bei "Laura" vor dem "R" hat er es gerollt!;)

Die meisten Rollen ihr "R" automatisch mit der Zunge. Wenn du das nicht kannst, würde ich versuchen es hinten im Hals zu rollen.

Viel Spaß!;)

...zur Antwort

Hallo. Ich hab früher selber Kickboxen gemacht. Die Techniken kann man auch gut ohne Partner trainieren. Aber trotzdem gibt es immer mal wieder Kämpfe, aber diese auch nur mit leichtkontakt und/oder geschützt. Ich mochte es allerdings etwas härter und hatte dementsprechend auch einen Sparringpartner der härter zuschlug/trat. Und ab dem blauen Gürtel muss man in der Lage sein ein Brett durchzuschlagen. Aber mit Selbstverteidigung hat das, finde ich, wenig zutun. Klar, man hat bessere Reflexe, man weiß wie man ausweicht und zuschlägt/zutritt. Aber wenn es dir um SV geht, warum gehst du nicht direkt in einem SV-Kurs? Da bekommt man super Techniken beigebracht, für Alltagssituationen.

...zur Antwort
Sehr schüchtern, kein Selbstbewusstsein, hat jemand Tipps?

Ich habe ein großes Problem, meine Schüchternheit und ich werde diese einfach nicht los ! Ich hoffe jemand von euch kann mir ein wenig weiterhelfen.

Zunächst sollte ich wohl ein paar Dinge über mich schreiben.

Mein Name ist wohl eher unwichtig, ich bin 15 Jahre alt, nicht der größste, nicht der kleinste, ziemlich dünn und ich würde mich selbst als recht freundlich bezeichnen.

Zu meinem Aussehen: Mir wird von vielen Personen gesagt ich würde gut aussehen, (Familie, Freunde, Leute im Netz usw.) dennoch kann ich mich einfach nicht akzeptieren, ich denke immer ich würde schlecht bzw. nicht gut genug aussehen, mache mich runter, vergleiche mich mit anderen etc.

Ich habe einige Freunde, mit denen ich mich jedoch nicht richtig verstehe, früher habe ich mich sehr gut mit ihnen verstanden, da wir uns immer über die neusten Videospiele unterhalten haben. Jedoch habe ich mich verändert, ich spiele kaum noch Spiele und unterhalte mich viel lieber über andere Themen, sei es über die Schule, über Mädchen, über Fußball, so ziemlich alles, nur über Spiele zu reden hasse ich und meine Freunde tun halt meist nur dies. Wenn ich versuche das Thema zu wechseln, wird höchstens 4 Minuten darüber geredet/diskutiert bis es wieder um Spiele geht. Wenn sie sich treffen komme ich nie mit, sie denken es läge daran das ich lieber allein daheim bleiben möchte, doch eigentlich liegt es daran das ich bei den Gesprächen nie mitreden kann / möchte.

Was tun ? Neue Freunde suchen sagt ihr jetzt, aber da stehen mir meine Schüchternheit und mein Selbstbewusstsein im Weg. Zudem habe ich das Gefühl das mich andere Leute für ziemlich "kalt" halten, da ich in der Klasse nicht gerne den Mund aufmache, was viel eher daran liegt das ich Angst habe etwas falsches zu sagen als das ich etwas gegen jemanden hätte bzw. andere Menschen einfach nicht mag.

Es fällt mir extrem schwer mit "Fremden" zu reden, ich kann es einfach nicht, ich mache mir viel zu viel Gedanken darüber wie ich auf diese Person wirke, vllt mag sie mich nicht, vllt findet die Person mich doof, vllt sehe ich nicht gut aus usw. Selbst wenn ich es irgendwie schaffe ein Gespräch zu beginnen,. bzw. die andere Person eins beginnt, endet dies ziemlich schnell, ich habe angst etwas falsches zu sagen, kann der Person nicht in die Augen schauen werde schnell nervös und stottere bzw. rede sehr leise.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich versuche mich immer zu überwinden doch es klappt einfach nie, es siegt immer der schüchterne Teil von mir.

Falls ihr Tipps habt wäre ich euch sehr dankbar.

Liebe Grüße

PS: Ich habe eine Ewigkeit dafür gebraucht mich zu überwinden diesen Text zu verfassen, ich hoffe das war es wert ^^

...zum Beitrag

Angst zu haben, egal ob im sozialen oder in anderen Bereichen ist immer schwierig. Ängste lassen sich nur sehr schwer überwinden. Erstmal bekommst du Selbstbewusstsein , wenn du dir bewusst machst wer du selbst bist. Dann bist du eben schüchtern. Ist doch nichts schlimmes dran. Sobald du das akzeptiert hast, akzeptierst wer du bist kannst du schon viel lockerer an die Sache rangehen. Und weiter würde ich mich mit der Frage auseinander setzen, was zb so schlimm daran wäre, wenn dich eine Person nicht mögen würde? Magst du denn alle Menschen die dir begegnen? Oder warum ist es wichtig der hübscheste zu sein? Willst du denn nur mit Leuten zutun haben die hübsch sind? Finde deinen Standpunkt. Zu dir, den Menschen und deinem Leben. Da kommt das Selbstbewusstsein von ganz allein!;)

...zur Antwort
Katze an draußen gewöhnen (Wohnung)

Unsere Katze ist 14, habe sie vor 1,5 Jahren aus dem Tierheim geholt und wir sind vor kurzem in eine Wohnung gezogen. Sie wurde als Freigänger + Einzelkatze vermittelt, wir halten sie aber zur Zeit nur in der Wohnung, da sie als wir noch im Haus gewohnt haben, ihren Freigang sowieso nie genutzt hat.

Selbstverständlich hatte sie dann langweile, ist aber weder verschmust noch verspielt, und wenn sie mal nicht geschlafen hat, dann hat sie die Tapeten im Haus zerstört. Das war nicht soo schlimm, weil das Haus halt Eigentum war.

Aber jetzt sind wir in einer Mietwohnung, und sie hat natürlich auch hier langweile und fängt an die Tapeten zu zerstören und hat auch auf einige Sachen gepinkelt. Eigentlich können wir uns es nicht leisten, dass die Katze uns hier jetzt die komplette Einrichtung beschädigt.

Ich habe jetzt überlegt: Ich setze sie morgens nach draußen, vor die Tür. Und abends wieder rein. So kenn ich das von den Katzen meiner Eltern, die erkunden die Umgebung, bewegen sich ein bisschen und haben dann auch nicht mehr so viel Mist im Kopf.

Das Problem: Sie lässt sich nicht hochheben, absolut nie und nimmer. Runtertragen kann ich sie also nicht, würde sie aber sowieso nicht interessieren, ob da jemand von uns mit ihr zusammen draußen wäre. Soll ich sie in einer Box nach draußen bringen und die dann aufmachen? Versteht sie dann, wie sie durch das Treppenhaus wieder nach oben kommt? Oder soll ich ihr ein Geschirr bestellen und sie mit einer Leine nach unten / oben führen?

...zum Beitrag

Es klingt, als hätte eure Katze ein psychisches Problem. Gibt es bei euch private Probleme? Viel Stress? Dann müsste man den versuchen zu reduzieren. Katzen können sowas spüren und Leiden mit. Es sind sehr sensible Tiere. Unser Kater ist auch so. Bei ihm schlägt es dann immer auf die Blase. Und er ist auch "verwöhnt" was Spielzeug angeht. Was ihm total Spaß macht sind Stöckchen und Plastikröhrchen. Wenn sowas nicht zur Verfügung steht , dann bastel ich eins. Ich schneide die Spitzen von einem Zahnstocher ab und umwickel ihn dann großzügig mit Tesa-film. Viel Glück!:)

...zur Antwort

Wenn du reden möchtest, Schick mir doch eine Freundschaftsanfrage. Mein Leben hat mir auch schon einiges abverlangt, vielleicht kann ich dir helfen?!

...zur Antwort

Solche "Tussen" kennt doch jeder?!;) ich fürchte nur, dass ihr damit einfach leben müsst!;)

...zur Antwort

Der absolute Albtraum! Ich war mit meinem Schwarm zwar nicht sehr eng befreundet, aber er war auch in meiner Klasse. Ich habe es ihm gestanden und erst nachdem er mir klar gesagt hat, dass er kein Interesse hat, konnte ich ihn los lassen. Es Tat unheimlich weh, da will ich dir nichts vormachen! Es ging auch nicht von heute auf morgen, aber es wurde besser und irgendwann war es verschwunden, weil ich mir keine Hoffnungen mehr gemacht und mich wieder auf andere eingelassen habe.

...zur Antwort

Da gibt es eigentlich nur eine Frage:

Willst du es dir jetzt für ein paar Monate gemütlich machen, dir aber deine Zukunft dadurch versauen oder möchtest du dich lieber etwas mehr anstrengen und alle Chancen für deine Zukunft haben?

Es ist deine Entscheidung.

...zur Antwort

Es gibt nur eine Frage , die du dir dazu stellen musst:

Ist es dir das wirklich wert, all deine Träume an dieses Leben aufzugeben, wegen Umständen, die dich belasten?

...zur Antwort