Was für ein Verhalten?

Hey. Ich hab folgendes Problem. letztens war ich wieder bei meiner RB um mit Ihr Führtraining zu machen. Nämlich beim führen ist sie oft Respektlos, will einen verdrängen und schnappt manchmal. Das ist sichrlich Respektlosigkeit. Nun hab ich mich belesen und auf einigen Seiten gelesen, dass wenn meine RB nicht stehen bleibt, wenn ich beim Führen stehen bleiben und sie einfach weitergeht und mich sozusagen umrennt ich einfach ohne zu zögern in die andere Richtung gehen soll oder sie rückwärts richten soll. Manchmal klappt es manchmal nicht. Grundsätzlich ht sie beim Führen oder bei der Freidressur immer die Ohren leicht nach hinten. Nicht aggressiv flach und auch nicht, dass etwas hinter ihr ist oder sowas. Dann war beim letzten mal noch jm dabei, die dan so meinte "sagmal mrekst du das nicht" Ich wusste erst nicht was sie meinte worauf sie meinte "die legt andauernt die Ohren an, dass gefällt ihr nicht" Dabei legt ja meine RB andauernt di Ohren an. Aber die Besitzerin und meine RL meinte ich solle Führen üben, weil meine RB da halt so komisch ist. Das habe ich derjenigen gesagt, die dabei war und mich angesprochen hat. Dann meine sie, sie kennt meine RB schon länger " Ja, bei mir legt sie ja nie die Ohren an, wenn ich sie führe!" Öetztendlich hab ich sie dann nachher angebuden, da der Schmied kam und nachher hatte sie sie in der Hand. Und auch bei ihr waren die Ohren so zurück. Ich sehe das nicht als Drohen, da die Ohren nicht ganz flach sind, sondern als Zeichen der Respektlosigkeit, was bei ihr sehr scher weg zu bekommen ist, da meine RB ziemlich dominant ist vom Charakter.... Was haben die Ohren jetzt zu bedeuten? Ich meine bei mir legt sie die Ohren so, bei meiner RL usw. immer beim Führen.

...zum Beitrag

Das ist ein grundsätzliches Respektproblem, dem du dich möglichst intensiv stellen solltest, da das ganze sonst ganz schnell nach hinten losgehen kann.

Ich weiß nicht, was du von dem was ich jetzt schreibe schon weißt, aber ich schreibe zur Sicherheit etwas mehr hin :)

In einer Pferdeherde gibt es eine Rangordnung, die klar geregelt ist. Das Alphatier hat das Vorrecht, beim Fressen..., Es zeigt dem Betatier klar wo seine Grenzen liegen, indem es sich immer durchsetzt. Das Alphatier und NUR das Alphatier darf das Betatier rückwärtsschicken und das Betatier MUSS dem Alphatier weichen.

Anscheinend ist in eurer Partnerschaft (Mensch-Tier), die wie eine Pferdeherde funktioniert, nicht klar wer sich wem unterzuordnen hat. Das kann nicht nur ärgerlich oder anstrengend sein, sondern auch gefährlich, weil deine Stute sonst irgendwann nur noch macht, was sie sich in den Kopf gesetzt hat. Vom Boden wie vom Sattel aus.

Ich rate dir: mach viel Boden-u. Respektarbeit. Du musst jetzt konsequent Grenzen setzen.

Führtraining: 1. bevor du losläufst, richtest du deine Stute energisch (nicht bösartig, aber gezielt) rückwärts. In dem du dich großmachst , auf sie zugehst und dabei am Strick ziehst (leicht), und mit dem Strickende event. leicht gegen ihre Brust schlägst. Solange, bis sie nachgibt und ohne viel Druck rückwärts tritt. Danach gibst du ihr eine pause. Gute Zeichen sind, wenn sie abkaut oder abschnaubt.

Jetzt kannst du loslaufen und zwar nicht schnell und gezielt. Sondern du läufst ganz lansam. Sobald sie drängelt, schubst, schnappt oder sonstige Unarten zeigt. Geht das Spiel mit dem Rückwärtsrichten wieder von vorne los.Sie muss dich achten, egal welche Geschwindigkeit du läufst! Dein Pferd soll keine Angst vor dir haben, aber sie muss Respekt gegenüber dir, als "Alphatier" haben.

Das Rückwärtsrichten ist KEINE STRAFE, sondern zielt dazu die Rangordnung zu klären.

Glaub mir, es ist nicht leicht sich gegen ein dominantes Pferd durchzusetzen, es bringt dir aber extem viel im Umgang mit deinem Pferd. Probier auch unbedingt Bodenarbeit/Roundpenarbeit aus. Dazu siehe mein Tipp "Bodenarbeit für Anfänger".

Liebe Grüße und viel Erfolg.

;) LadyTwo

...zur Antwort

Richtig gute Freunde: Bro/Sis; Ansonsten Homies, Clique.. Chillen, Zocken, Fotos machen...

:DD

...zur Antwort

Oje Gute Besserung erst einmal.

  • Ruh dich aus. Leg dich hin und schlafe. Es ist das beste, was du momentan machen kannst. Keine Aktivitäten, kein Strand, kein Sport.

  • Trink viel. Stell dir eine ganz große Flasche Mineralwasser neben das Bett und trink immer mal wieder einen Schluck. Ganz wichtig! Keine Cola, Softdrinks oder Säfte, sondern reines Wasser.

  • Solange du keinen Appetit hast, musst / sollst du nichts essen. Wenn der Appetit langsam wieder kommt, iss nur leichte Sachen. Etwas Salzgebäck, Hühnerbrühe, Brot... Nichts fettiges.

  • Sorge dafür, dass du nicht in einem unterkühlten oder überhitzem Raum liegst. Decke dich auch, wenn dir heiß ist, mit einer dünnen Decke zu.

  • Bitte jemanden darum, immer mal nach dir zu schauen.

Ganz doll gute Besserung und Erholung <3

Liebe Grüße

...zur Antwort

--> aus meinem Tipp "Bodenarbeit für Anfänger", viel Spaß :)

Nun habe ich mich mal entschlossen, hier ein paar Bodenarbeit-Übungen für Anfänger als Tipp reinzustellen mit Erklärung.

Erstmal etwas über Bodenarbeit: Bodenarbeit soll das Vertrauen zwischen Pferd und Mensch wachsen lassen. Es soll aber auch geklärt werden , wer von beiden Ranghöher ist , das sollte nämlich der mensch sein. Bodenarbeit ist auch ein gutes Training für Ausritte ins gelände, weil sich ein Pferd unter seinem Reiter grundsätzlich nach richtiger Bodenarbeit sicherer fühlt. Probiert es doch einfach selber mal aus... Und am Boden fängt das Reiten an...

Nun beschreibe ich hier einige einfache Übungen, die man auch als Anfänger durchführen kann:

Rückwärtsrichten- Am Führstrick laufen ( Achtung du vor dem Pferd), dann anhalten (Pferd darf dich NICHT überholen -sonst nach hinten weg schicken) vor das Pferd stellen, leicht am Führstrick ruckeln und " Back up/Zurück..." (Stimmkomando für Zurückgehen) deutlich sagen. /// Falls dein Pferd nicht zurück geht einfach das Führstrickende zur Hilfe nehmen und damit gegen die Brust des Pferdes stupsen (nicht schlagen) beim Rückwärtsrichten darfst du nicht zögerlich sein, sondern du musst dein Durchsetzungsvermögen beweisen, sonst sieht dich dein Pferd nicht als höherstehendes Herdenmitglied an; Wenn das dann gut klappt kannst du auch mal rückwärts durchs Stangen-L gehen...

Vorderhandwendung- Pferd steht, Auf die Höhe der Schultern seitlich stellen--) Pferd mit Kopf zu dir drehen (Biegung muss entstehen) ,Rückwärts in die Biegung schicken ( Zur Hilfe kannst du mit deiner Hand/einer Gerte den treibenden Schenkel "nachahmen" indem du mit der Hand/gerte am Anfang der Hinterhand dein Pferd leicht antippst bis es einen Schritt mit der Hinterhand macht ; Bleibe bei der Übung geduldig, wolmöglich kennt das dein Pferd noch nicht und versteht dich nicht ganz---- Zur Erinnerung- Vorderhandwendung :Vorderhand bleibt stehen, Hinterhand läuft einen Kreis um Vorderhand Am Anfang reicht auch erstmal ein Schritt mit der Hinterhand, wenn der gut geklappt hat, kannst du einen weiteren wagen. Am Anfang noch nicht zu viel verlangen

Longieren- Schwer schriftlich zu erklären, falls du es noch nicht kannst ; Lass es dir am besten von einer erfahrenen Person zeigen

Wippe- Pferd mit Wippe bekannt machen (riechen lassen, schauen lassen..), gerade auf die Wippe zugehen, stehen bleiben-schauen lassen, über brücke gehen vorsichtig, aber auch energisch (reaktion des pferde erkennen...) , stehen bleiben loben; Wenn das gut klappt kannst du auch mal auf der Brücke stehen bleiben, Achtung: Pferd darf nicht vorbeigehen!

Stillstehen- Es klingt erstmal komisch, aber eine Übung ist auch das Stillstehen, denn wenn dein Pferd z.B. schon am Boden nur am Führstrick rumzappelt, kannst du es beim Aufsteigen dann vergessen... Um einem Pferd das Stillstehen beizubringen führst du es eine Weile dann bleibst du stehen und sagst Haaaaaalt/Woah/Steeeh..... Nun sollte es stehen, steht es nicht und geht einen Schritt vorwärts schick es sofort wieder rückwärts und lass es erst in Ruhe wenn es steht.

Viel Glück für dich und dein Pferd

LadyTwo

...zur Antwort

Hey,

ja ich zieh mir sowas auch immer rein, wenn ich wieder denke ich bin forever alone :DD Gib auf youtube ein "Cute Couple" dann hast du eine rießige Auswahl ;D

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

er muss erstmal "unauffällig" merken, dass du existierst. Das heißt du kannst ihn z.B. im Gedränge mal "ausversehen" anrempeln und dann in die Augen schauen und sagen "Oh sorry" und dein unwiderstehlichstes Lächeln zeigen (; Das klappt auch prima, wenn dir was runterfällt und er dir dann vielleicht hilft es wieder aufzuheben (Kleingeld). Dann kannst du auch schonmal schauen, ob er ein ähm naja Gentlemen ;D ist. Ihr kommt euch dabei bestimmt näher und dann kannst du ja mal nach seiner Nummer oder so fragen.. Ganz viel Glück (:

...zur Antwort

Ruf mal bei deinem Handyanbieter-Service an und frag ob man Nummern sperren lassen kann. Ansonsten hilft vielleicht nur Wegdrücken, lautlos schalten oder dir eine neue Nummer zuteilen lassen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

okay also als erstes: Küssen kannst du hier bei GF.net nicht lernen, aber ich geb dir jetzt mal rein theoretische Tipps. Und dann heißt es Üben Üben Üben ;)

So nun

  • Mundgeruch oder Erkältungen gehen beim Küssen garnicht, genauso wie Grapscher, die dann dem Mädchen sofort an den Arsc* grapschen ^^

  • Achte auf ihre Signale, z.B. wenn sie dir in die Augen schaut, dann auf den Mund, und wieder auf die Augen. Oder wenn sie den Kopf schräglegt/ näherkommt.

  • Kein Stress! Es ist furchtbar, wenn der Junge ruckartig deinen Kopf nimmt, einmal hart seine Lippen auf ihre und dann ablässt.

  • Körperkontakt sollte hergestellt sein, dh. nimm z.B. ihre Hände oder sanft ihren Kopf. Streiche ihr z.B. eine Strähne aus dem Gesicht.

  • Komm langsam mit deinem Kopf näher. Kopf leicht schräg legen (Ansonsten Eskimokuss mit Nasen) ^^

  • Nochmal runterschlucken, sonst ist der Kuss zu feucht,

  • Schau ihr tief in die Augen und dann beim Kuss schließen.

  • Sanft deine Lippen auf ihre und dann könnt ihr halt machen was ihr wollt. z.B. Zungenkuss (kein Ventilator/Zahnbürste spielen) dabei spielst du mit ihrer Zunge oder knabberst ein bisschen an ihrer Lippe. Das würde ich dir aber nicht beim ersten Mal empfehlen. Oder du bewegst deine Lippe leicht geöffnet.

  • Ihr müsst einfach ausprobieren was euch beiden Spaß macht. Ein Anfang ist auch ein einfacher Kuss.

Liebe Grüße und viel Glück (:

...zur Antwort

Wirf mal einen Papierflieger mit deiner Handynummer zurück ;) LG

...zur Antwort

Tu es deinem Pferd nicht an beides zu können. Allein die Einstellung von Englisch-und Westernreitern ist verschieden. Impulsreiten ist Westernreiten und "Immer dran"-Englisch. Wie soll dein Pferd das unterscheiden.

Ich rate dir, 2 Reitstunden zu nehmen:

  • die eine bei einem Klassischlehrer

  • die andere bei einem wirklich guten Westernlehrer.

Danach entscheidest du, was du für dich und dein Pferd möchtest,

Wenn du meine Meinung hören willst: Ich bin super glücklicher Umsteiger. Von Englisch zu Western. Das Pferd läuft in entspannter Haltung, der Mensch ist auch nicht so verkrampft. Die meisten Englischreiter, wie z.B. hier auch einige auf die Frage geantwortet haben, wissen überhaupt nichts über das Westernreiten. Nichts, außer ihre Vorurteile. Sie gehen davon aus, dass Englischreiten besser ist. Ohne nachzufragen. Es trifft nicht für alle zu, aber probiert doch bitte mal anderes aus, bevor ihr urteilt.

Liebe Grüße und ganz viel Glück

...zur Antwort

*Hey!

Nun habe ich mich mal entschlossen, hier ein paar Bodenarbeit-Übungen für Anfänger als Tipp reinzustellen mit Erklärung.

Erstmal etwas über Bodenarbeit: Bodenarbeit soll das Vertrauen zwischen Pferd und Mensch wachsen lassen. Es soll aber auch geklärt werden , wer von beiden Ranghöher ist , das sollte nämlich der mensch sein. Bodenarbeit ist auch ein gutes Training für Ausritte ins gelände, weil sich ein Pferd unter seinem Reiter grundsätzlich nach richtiger Bodenarbeit sicherer fühlt. Probiert es doch einfach selber mal aus... Und am Boden fängt das Reiten an...

Nun beschreibe ich hier einige einfache Übungen, die man auch als Anfänger durchführen kann:

Rückwärtsrichten- Am Führstrick laufen ( Achtung du vor dem Pferd), dann anhalten (Pferd darf dich NICHT überholen -sonst nach hinten weg schicken) vor das Pferd stellen, leicht am Führstrick ruckeln und " Back up/Zurück..." (Stimmkomando für Zurückgehen) deutlich sagen. /// Falls dein Pferd nicht zurück geht einfach das Führstrickende zur Hilfe nehmen und damit gegen die Brust des Pferdes stupsen (nicht schlagen) beim Rückwärtsrichten darfst du nicht zögerlich sein, sondern du musst dein Durchsetzungsvermögen beweisen, sonst sieht dich dein Pferd nicht als höherstehendes Herdenmitglied an; Wenn das dann gut klappt kannst du auch mal rückwärts durchs Stangen-L gehen...

Vorderhandwendung- Pferd steht, Auf die Höhe der Schultern seitlich stellen--) Pferd mit Kopf zu dir drehen (Biegung muss entstehen) ,Rückwärts in die Biegung schicken ( Zur Hilfe kannst du mit deiner Hand/einer Gerte den treibenden Schenkel "nachahmen" indem du mit der Hand/gerte am Anfang der Hinterhand dein Pferd leicht antippst bis es einen Schritt mit der Hinterhand macht ; Bleibe bei der Übung geduldig, wolmöglich kennt das dein Pferd noch nicht und versteht dich nicht ganz---- Zur Erinnerung- Vorderhandwendung :Vorderhand bleibt stehen, Hinterhand läuft einen Kreis um Vorderhand Am Anfang reicht auch erstmal ein Schritt mit der Hinterhand, wenn der gut geklappt hat, kannst du einen weiteren wagen. Am Anfang noch nicht zu viel verlangen

Longieren- Schwer schriftlich zu erklären, falls du es noch nicht kannst ; Lass es dir am besten von einer erfahrenen Person zeigen

Wippe- Pferd mit Wippe bekannt machen (riechen lassen, schauen lassen..), gerade auf die Wippe zugehen, stehen bleiben-schauen lassen, über brücke gehen vorsichtig, aber auch energisch (reaktion des pferde erkennen...) , stehen bleiben loben; Wenn das gut klappt kannst du auch mal auf der Brücke stehen bleiben, Achtung: Pferd darf nicht vorbeigehen!

Stillstehen- Es klingt erstmal komisch, aber eine Übung ist auch das Stillstehen, denn wenn dein Pferd z.B. schon am Boden nur am Führstrick rumzappelt, kannst du es beim Aufsteigen dann vergessen... Um einem Pferd das Stillstehen beizubringen führst du es eine Weile dann bleibst du stehen und sagst Haaaaaalt/Woah/Steeeh..... Nun sollte es stehen, steht es nicht und geht einen Schritt vorwärts schick es sofort wieder rückwärts und lass es erst in Ruhe wenn es steht.

Es gibt noch viele weitere Übungen für die Bodenarbeit. Wenn du noch mehr wissen willst dann schick mir eine Nachricht. Viel Glück für dich und dein Pferd

LadyTwo*

--> Basisübungen im Horsemanship sind die Roundpenarbeit und die Bodenarbeit. Probier doch mal meine Übungen der Bodenarbeit oben aus.

Horsemanship ist der artgerechte Umgang mit dem Pferd, wobei auf der Kommunikation der Pferde untereinander aufgebaut wird. Dabei werden bestimmte Umgangsformen in der Pferdeherde auf die Pferd-Mensch-Beziehung übertragen, z.B. das Leitstuten-Prinzip.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

wenn du das machst was ich jetzt schreibe musst du dir zu 100% sicher sein das sie dich auch liebt.

Pass einen Augenblick ab wo ihr möglichst alleine seid. Sonst sind ihre Freundinnen gleich wieder übergeschnappt unso ;)

Geh hin und blieb ziemlich nah vor ihr stehen, schau ihr tief in die Augen und dann auf den Mund und dann wieder auf die Augen. Jetzt leicht lächeln und dann ihren Kopf in deine Hände nehmen (wenn du ein gutes Gefühl hast) und Kopf schräg und küssen. Bitte nicht zusammengepresste Lippen drauf und sofort wieder weg. Wenn schon dennschon. (Muss ja nicht gleich mit Zunge sein, aber naja du wirst schon wissen wie man küsst).

Danach ihre Hände nehmen und ihr weiter in die Augen schauen.

Ich weiß, es klingt ein bisschen wie in einer Teenie-Romanze, aber es wirkt zu 99%. Mein Ex-Freund hat es bei mir gemacht und ich bin dahingeschmolzen ^^

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

du musst erstmal unterscheiden ob du bei einem

-Freizeit-Westernturnier (Ein Veranstalter richtet ein eigenes Turnier mit Westerndisziplinen aus)

oder bei einem

-EWU-Turnier (Die "Erste Westernreitunion Deutschlands (Verband von Westernreitern deutschlandweit richtet ein Turnier nach bestimmten Regeln mit Westerndisziplinen aus)

Bei letzteren brauchst du bei schwierigeren (ich glaub ab LK 2) Leistungsklassen verschiedene Klassifikationen (www.westernreiter.com --> EWU), aber bei den LK 4-5 brauchst du nichts beachten außer die "normalen" EWU-Regeln aus dem Regelbuch.

Auf Freizeitturnieren brauchst du keinerlei Klassifizierungen.

Liebe Grüße und viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht hast du schonmal was von der EWU- der ersten Westernreitunion (Deutschlands) gehört. Dies ist ein Verband von Westernreiter, der auch in Niedersachsen anzutreffen ist. . Dort kannst du dich erkundigen. (Adresse siehe Kommentar)

Hier ist eine reihe von "Ranch"'s in Niedersachsen: http://www.ewu-niedersachsen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=102&Itemid=105

Liebe Grüße und viel Spaß beim Westernreiten!

...zur Antwort

Manche Frauen genießen es, wenn der Mann sich (auch wenn ihr schon zusammenseid) um sie bemüht. Wenn du sie küsst beweißt du ihr deine Liebe. Es kann auch sein, dass sie ein wenig schüchtern ist.

Das ist eben ein bissel Frauenlogik :) Wenn du es nicht aushätlst, sprich sie darauf an, dass du manchmal das Gefühl hast es kommt wenig zurück beim Küssen.

Liebe Grüße

...zur Antwort