Hallo Leute, ich habe bestimmt ein Jahr nicht mehr hier auf meine Frage reingeschaut. Mittlerweile habe ich den Virus akzeptiert und komme auch recht gut mit klar. Meine Werte sind immer noch gut und ich muss bis heute immer noch keine Medikamente nehmen. Mittlerweile bin ich mit einem wirklich tollen (und komplett gesunden) Mann verlobt, der mich so akzeptiert wie ich bin. ich selbst habe auch schon ein gesundes (!) Kind zur Welt gebracht. Ich bin sehr glücklich mit meiner kleinen Familie und dank meinem Verlobten, der zu 200% hinter mir steht, fühle ich mich richtig wohl.

Mittlerweile habe ich mich auch gut genug über das Thema informiert. Die Leute, die an Menschen wir mir kein gutes Haar lassen, die ignoriere ich gekonnt und halte ich für Idioten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

NEIN! Man kann sich an HIV (AIDS ist davon die ausgerochene Krankheit) durch Blut und Körperflüssigkeiten wie Sperm oder Schleimhautflüssigkeiten (Bei einer Frau z.B. aus ihrer Vulva tritt, wenn sie erregt ist), also ungeschützen Geschlechtsverkehr anstecken. Wer ein Kondom benutzt und keine Blutsbrüderschaft macht, schützt sich und steckt sich auch nicht an. Alles andere ist erlaubt und ungefährlich. Wenn du dich wirklich sicher informieren willst, frage bei deinem Arzt, Gesundheitsamt oder einer HIV/AIDS Hotline.

...zur Antwort

NEIN! Man kann sich mit HIV nur per Geschlechtsverkehr oder per Blut austausch infizieren. Es hat sich noch keiner durch Speichel angesteckt. Mit einem HIV Positiven kann man nach herzenslust Knutschen, Kuscheln, oder sein Trinken teilen. Man steckt sich dabei nicht an.

...zur Antwort

Oh man.. ehrlich gesagt, ist es sehr schwer deinen Text zu lesen und zu verstehen. Kürzere Sätze und Kommasetzung würde dein Text viel verständlicher machen. Nur mal als Tipp!

Du magst einen Jungen aus deiner Klasse sehr gerne und willst wissen, ob er dich auch mag? Erstmal solltest du nicht deine Freundin vorschicken, denn deiner Freundin würde er ganz bestimmt nicht anvertrauen, ob er dich gern hat. Schreib ruhig weiter mit ihm, so kommt ihr ins Gespräch. Versuche herraus zu finden, was er gerne mag (Hobbys, Filme, Musik, Computerspiele). Jungs reden gerne über Sachen, die sie mögen. Dann gewinnst du sein vertrauen. Überrumpel in nicht gleich mit Fragen, ob er dich mag. Dann fühlt er sich in die Ecke gedrückt. LG

...zur Antwort

Ich selbst habe mich (26,Hetero) letztes Jahr bei mein Ex-Freund angesteckt. Allerdings wusste mein Ex in unserer Beziehung selbst noch nicht, dass er HIV positiv ist. Aber jetzt als HIV positive habe ich doch eine große Verantwortung und muss andere vor meinem Virus schützen. Ich könnte damit nicht leben, dass jemand wegen mir an HIV infiziert ist oder geschweige denn auch noch AIDS bei dem jenigen ausbricht. Kondome sind wirklich ein sehr sicherer Schutz. Die Mühe hättest du dir wirklich machen müssen, denn als Positiver hast du schließlich eine Verantwortung. Auch wenn ihr jetzt beide den Virus in euch trägt, müsst ihr euch schützen. Denn der HI-Virus kann sein Gen schnell verändern und ihr könnt euch gegenseitig mit verschiedenen HI-Viren anstecken. Da kommt das Immunsystem auch nicht mehr mit und ihr beschleunigt damit den Ausbruch von AIDS. Ob positiv oder negativ: Immer Safer-Sex anwenden!!!

...zur Antwort

Antwort kommt zwar bisschen spät... Erstmal ist man mit HIV infiziert (wenn man sich ansteckt). Aus diesen Virus kann AIDS ausbrechen. HIV ist nicht gleich AIDS. Wie hier schon beschrieben: Man kann sich mit HIV durch Geschlechtsverkehr und durch austausches des Blutes anstecken. Natürlich kann man ein Kind zeugen. In Deutschland ist für eine HIV posetive Frau das Risiko unter 2%, dass das Kind auch HIV infiziert ist (Wenn man bestimmte Regeln befolgt). Das Kind darf z.B. nicht gesäugt werden, weil in der Muttermilch auch die HI-Viren sind.
HIV kann übrigens sogar eine Jungfrau bekommen, wenn man den falschen Partner für's erste mal erwischt. Ich selbst habe mich bei meinen Ex-Freund angesteckt, der in unserer Beziehung noch nicht wusste, dass er an HIV infizeirt ist. So schnell kann das gehen.

...zur Antwort

Diese Antwort kommt zwar bisschen spät, aber man kann den Virus nachweisen. Bei dieser Krankenakte scheint was nicht zu stimmen, denn wenn der Virus bei einer Person nicht nachweisbar ist, gilt man als "NEGATIV". Wenn man einen HIV-Test macht, wird man erst nach Antikörper getestet. Ist man dann "Positiv", dann wird man nach der Viruslast untersucht. Es kann sein das da vielleicht steht, dass der Virus "nicht mehr" nachzuweisen ist, da sich ihre Viruslast so verringert hat das nur noch sehr wenige Viren im Körper sind. Man kann in denm besten Fall nämlich den Virus zum "stillstand" bringen.

...zur Antwort

Das ihre Mutter HIV hat, heißt noch lange nicht das sie es auch hat. Aber trotzem war es sehr dumm und unvorsichtig von dir. Ich rate dir auch einen Test zu machen.

...zur Antwort

Genaue Informationen bekommst du nur beim Arzt oder bei HIV-Beratungsstellen, aber nicht hier im Internet. Ich kann nur jeden raten sich zu schützen. Einen HIV-Test zu machen ist nie verkehrt. Ich selbst bin 26, hatte mal gerade eine Handvoll Männer in meinem alter und nehme keine Drogen. Trotzdem habe ich mich mit HIV angesteckt. Damit will ich meinen, dass wirklich jeder sich anstecken kann. Schütze dich ab jetzt immer gut und sei nicht mehr so unvorsichtig. Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich finde einen Test zu machen ist nie verkehrt. Aber da hat der Wandervogel Recht, genaue Informationen bekommst du nur beim Arzt oder bei HIV-Beratungen.

Aber schütze dich immer und lass dich testen. Ich bin 26, hatte mal gerade eine Handvoll Männer und nehme keine Drogen, trotzdem habe ich mich mit HIV angesteckt. Damit will ich sagen, dass wirklich jeder sich anstecken kann.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Danke für die ehrlichen Antworten.

Ob mein Partner HIV-Positiv ist oder Negativ spielt keine Rolle. Die Risiken sind da gleich groß. Wenn mein Partner auch HIV hat, kann er mich mit veränderten HI-Viren anstecken und mein Immunsystem kommt dann nicht mehr gegen an, da es gegen zwei HI-Viren kämpfen muss. Da muss ich die selben Schutzmaßnahmen durchziehen, wie bei einem Nicht-HIV.

Ich denke, ich werde jemanden erstmal in Ruhe kennenlernen und nichts sagen. Wenn es wirklich ernster wird, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und ihm meine Situation erklären.

Eure Antworten haben mir aufjedenfall geholfen :)

Ganz lieben Gruß*

...zur Antwort