mein hund ist angeleint und ein unangeleinter kommt mir entgegen. was tun?

hallo. ich führe den hund, mit dem ich oft gassi gehe, stets an der leine. erstens weil es ohne eh nicht erlaubt ist wenn der hund nicht gut abrufbar ist, zweitens lässt der besitzer ihn auch nicht, und drittens, das ist das problem, ist er aggressiv gegenüber anderen rüden. er wurde mal gebissen und seitdem ist das so. es passiert mir aber immer wieder das leute ihre hunde frei laufen lassen und die dann zu mir gerannt kommen. sie lassen sich nicht zurückrufen. bei hündinnen geht das eigentlich solange die nicht beißen, aber bei rüden rastet riko total aus. ich glaube,er würde die auch beißen, bis jetzt ist zum glück nichts passiert. aber die setzen sich dann natürlich zuwehr und ich steh dazwiscen an der leine. ich will die leine nicht loslassen weil der bei dem besitzer schonmal einen anderen hund gebissen hat. er ist ziemlich stark und n chihuahua oder anderer kleiner hund wäre n happen für ihn. ich werd dann immer total nervös und nehm ihm kurz. ich weiß das das ein großer fehler ist und er meine aufregung merkt. aber ich weiß einfach nicht was ich machen soll. ich hab angst um meinen und um den anderen hund. selbst wenn es dann nicht meine schuld ist, weil ich riko ja an der leine habe, möchte ich nicht sehen wie ein anderer verletzt wird. maulkorb ist erdtmal leider keine alternative. was sagen die hundekenner zu solchen situationen und wie könnte man es eventuell sogar schaffen diese aggressivität wieder wenigstens etwas abzustellen? ich gehe schon immer wege wo ich keine anderen hunde vermute, aber ich möchte ja auch wueder mit ihm in den wald ohne panik.sorry für den langen text

...zum Beitrag

Ich kann meinem Vorgänger da nur zustimmen. Ich gehe mit meinem Hund auch in möglichst einsame Gegenden, weil mir auch ständig unangeleinte Hunde entgegenkommen und die Besitzer ständig behaupten ‚der tut nichts,! Auf meine Antwort, meiner aber, wird meisten zu spät reagiert.

Nun haben wir seit einiger Zeit in unserer Siedlung Menschen wohnen, die meinen ihren Hund nicht erziehen zu müssen und ihn auch grundsätzlich ohne Leine, auch Kreuz und quer über die Felder, laufen zu lassen.Leider lässt es sich nicht vermeiden diesen Leuten mit Hund ständig zu begegnen. Inzwischen kennt mein Hund den Befehl, ˋgeh nach hinten aus dem ff! Denn bei jeder Ecke und Kurve schick ich sie hinter mich, damit sie diesem freilaufenden Hund nicht als erste begegnet. Nichts desto trotz passierte letzte Woche folgendes: An einer Kreuzung hörte ich diese ˋHundehalterinˋ schon von weiten ankommen. (Sie ist fast nie zu überhören, weil sie meistens mit dem Handy telefoniert.) Nun diesmal hatte sie nach ihrem Hund gerufen, der sich wohl wieder einmal auf den Feldern mit den Rehen vergnügte. Ich ließ meinen Hund Sitz machen und wartete. Als die Leute in Sicht kamen, preschte der Hund vom Feld, durch den Knick knurrend auf uns los. Die Besitzerin versuchte ihn noch zu halten, schaffte es aber nicht. Letztendlich habe ich die Leine los gelassen. Resultat: die Frau erzählt nun jedem, dass ich meinen Hund auf ihren losgelassen habe.

Hätte ich meinen 25 kg Hund auf den Arm nehmen müssen?

...zur Antwort