Hallo!
Wenn du diese Themen, rhetorische Mittel, schon im Deutschunterricht behandelt haben solltest, kannst du auch dort nach fragen. Ansonsten hier die Antworten:
a) Allusionen sind Anspielungen auf etwas. Ein Beispiel wäre da : Im Osten viel Neues( Anspielung auf E.M. Remarque: Im Westen nichts Neues.)
b) Die Anaphora ist eine musikalisch-rhetorische Figur und bezeichnet eine fortlaufende Wiederholung eines Themas. Man benutzt sie, um etwas ausdrücklich zu wiederholen, was besonders ist. Barack Obama's "Yes, we can. Yes, we can. Yes, we can" Wäre da ein Beispiel.
c) Parallelism, zu deutsch Parallelismus, ist die wiederholung gleicher Syntaktischer Fügungen. -> "Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht" In dem Falle werden Subjekt, Prädikat udn Objekt immer wieder aneinandergereit.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Wenn du noch mehr fragen haben solltest, kann ich dir bestimmt weiterhelfen! :)
Viele Grüße,
Lady Alyssa