Hey :D Wenn du nach ähnlichen Büchern suchst, findest du sogar noch beim selben Autor ein schönes Buch, das deinen Erwartungen entspricht. Es heißt "Eine wie Alaska" von John Green. Sieh es dir mal auf Amazon an. Ich hoffe, es gefällt dir.

Lg Lachen5000

...zur Antwort
Ein Auszug aus meinem Buch was ich gerade schreibe - würdet ihr weiterlesen?

Hallo, ich habe jetzt mal angefangen mein Buch zu schreiben. Würdet ihr weiterlesen? Hier einmal ein Auszug aus den ersten 10 - 20 Zeilen.

Es war ein ruhiger Morgen. Die ersten Sonnenstrahlen fielen in das Zimmer durch die dünnen Spalten des Rollos. Das Zimmer war spärlich eingerichtet. Es gab lediglich einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank und ein Bücherregal, sowie ein Bett. Etwas fing an, sich in dem Bett zu bewegen. Die Decke wurde zurückgeschlagen. Erst sah man nur ein paar Haarspitzen, dann folgte eine Nase. Es war eine kleinere Nase, die in der Mitte einen kleinen schwarzen Punkt hatte. Dann schlug die Person die Augen auf. Sie hatte braune Augen, die sehr gut zu seinem mittellangen brünetten Haaren passten. Sie blinzelte ein paar mal und sah dann auf den Wecker. Es war 07:30 Uhr. Entsetzt sprang die Person auf und rannte Oberkörperfrei zur Tür und blieb dann ruckartig stehen und torkelte zurück zum Bett. Es war Sonntag. Er hörte wie seine Mutter in der Küche den Tisch zum Frühstück deckte und wie sein Vater pfeifend unter der Dusche stand. Das mochte er am Sonntag. Diese Ruhe und Gelassenheit, die in der Familie herrschte. Deswegen ist der Sonntag vielleicht auch sein Lieblingstag. „Er“ ist ein schlanker, sportlicher Typ, der noch in die Schule ging. Sein Name ist Tobias, aber seine Familie und Freunde nannten ihn immer nur Tobi. Tobi hatte im Moment noch Sommerferien. Er wohnt noch bei seinen Eltern zuhause und ist 17 Jahre alt. Tobi wohnt mit seinen Eltern im schönen Köln, aber die Schule die er in einigen Wochen, wenn die Sommerferien um sind besuchen würde ist im schönen Bayern. Es ist die Bayerische Oberstufenschule Neuschwanstein. Diese Schule hatte etwas besonderes zu bieten. Es war ein Schloss. Die ganze Sache hatte nur einen ziemlich großen Nachteil: Tobi würde weder seine Familie, noch seine Freunde regelmäßig sehen können. Aber er hat sich fest vorgenommen an den Wochenenden zurück nach Köln zu kommen wenn es geht. ...

...zum Beitrag

Ich würde ehrlich gesagt auch nicht weiterlesen, da du bis jetzt einfach nur (tschuldigung) langweilig erzählt hast, anstatt den Leser direkt in eine brenzlige Situation zu werfen. Schon allein die Tatsache, dass du mit einem Wetterbericht anfängst, bezeugt, dass du nicht viel Ahnung vom Handwerk hast. Das macht aber nichts. Das kannst du noch lernen. Google doch einfach mal nach Schriebratgebern oder Schreibblogs. Davon gibt's einen Haufen im Internet. Und du wirst sehen, wenn du dich ein bisschen in die Materie eingelesen hast, erkennst du, dass dein Anfang nicht der Beste ist.

Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben und gib NIEMALS auf! :D Ich schreibe auch und weiß, wie harte Kritik auf einen wirkt. Lg Lachen5000

...zur Antwort

Hi Lexi!

Erstmal Glückwunsch, dass du es so weit geschafft hast. Ich schreibe auch ein Buch, bin aber noch in der Planung. Ich freue mich natürlich für dich, dass du von so vielen Verlagen angenommen wurdest. Dass dir der Preis dafür zu hoch ist, ist ziemlich logisch, denn dies sind sogenannte Druckkostenzuschussverlage, die von dir Geld für den Druck und den Verkauf deines Buches haben wollen. Sie nehmen auch jeden (tut mir leid) Sch***ß an, der ihnen zugeschickt wird, nur um Kohle zu machen. Ich möchte dein Werk damit nicht in den Dreck ziehen, aber bei solchen Verlagen solltest du lieber nicht veröffentlichen, da sich die Gesamtsumme schon mal im vierstelligen Bereich bewegen kann. Suche also lieber nach seriösen Verlagen, indem du dir ihr Verlagsprogramm und den Verlag insgesamt ganz genau ansiehst. Bei denen ist nämlich auch das Lektorat viel besser. Wenn du noch mehr über die DKZ-Verlage wissen möchtest, dann gib sie einfach mal in Google oder Wikipedia ein. Da findest du bestimmt genauere Informationen.

Ansonsten noch weiterhin viel Glück bei deiner Suche! LG Lachen5000

...zur Antwort

Meinst du vielleicht: "Smaragdjungfer: Ein Wilhelmshaven-Krimi" von Mara Laue? Dort geht es nämlich um eine Smaragdjunger. Das ist eine Libellenart, deshalb dachte ich, das passt doch ganz gut.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

LG Lachen5000

...zur Antwort
Wandelnder Charakter: der sich im Laufe verändert oder erst später klar wird

Ich finde den wandelnden Charakter sehr spannend, da meistens erst am Ende herauskommt, wie er wirklich tickt. So kann man den ganzen Roman über rätseln und am Ende kommt etwas völlig unerwartetes heraus. Denn wenn sich der Charakter im Laufe der Story zu etwas anderem entwickelt, was er vorher war, könnte das überraschende Auswirkungen auf den Leser haben. Somit sieht man dann die Geschichte am Ende mit ganz anderen Augen, weil man dann plötzlich versteht, wieso der Charakter das getan hat.

...zur Antwort
Buch in einen Verschlag schicken trotz Original-Vorlage?

Heey :D

Ich schreibe momentan an einer Geschichte (im Moment wären es 80 Seiten und 11 Kapitel) und meine Eltern meinen, die ist so gut, dass man sie in einen Verlag schicken könnte. Habe ich auch nichts dagegen. Problem:

Die Geschichte ist teilweise von "Die Tribute von Panem" kopiert. Es gibt auch Hungerspiele (bei mir heißen sie Todesspiele), bei mir gibt es kein Panem, sonder es heißt Albion und Albion ist nur eine Parallelwelt der eigentlichen Welt. Mein Hauptcharakter ist aus dieser Parallelwelt und stellt sich vor die kleine Tochter der Familie, in der sie lebt und nimmt statt ihr an den Spielen teil. Ich habe die Regeln einmal um 180 Grad gedreht (Sponsoren vorerst rausgenommen, früher gab es alles noch nicht, es sind alles "neue Regeln"), die Verteilung der Lose ist komplett anders (wahnsinnig verkompliziert), aber der Sinn ist der Gleiche.

So... Ich habe das Buch erst gelesen, nachdem ich einen Großteil schon hatte (so 5 oder 6 Kapitel) und dann leider, leider gemerkt, dass meine Geschichte doch so ziemliche Ähnlichkeit mit "Die Tribute von Panem" hat. Ich habe einen Teil davon auf Fanfiktion.de hochgeladen (http://www.fanfiktion.de/s/527febd000036d7a359d87f4/1/Aus-der-Parallelwelt).

Der Link ist nicht zum Werbung machen, ich möchte nur wissen, ob ich ein Buch trotzdem mit solch einer Ähnlichkeit in einen Verlag schicken kann. Oder unter welchen Bedingungen. Wenn ihr euch ein Bild machen wollt, dann könnt ihr es lesen, vielleicht habe ich nicht deutlich genug geschrieben.

Ich würde mich sehr über ANtworten freuen

LG Calissa :*

...zum Beitrag

Hey! Erst mal Glückwunsch, dass du es soweit geschafft hast. Ich schreibe auch an einem Buch, bin aber noch in der Planung.

Auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt, aber an deiner Stelle würde ich das nicht machen. Denn wenn es so sehr den "Tribute von Panem" Büchern ähnelt, wird es sehr schnell als Plagiat (Kopie) abgestempelt und kann sogar rechtlich geahndet werden. Du müsstest dann den Verkauf deiner Geschichte einstellen und eventuell noch eine Geldstrafe bezahlen.

Also sei lieber vorsichtig. Noch viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht wenn dinge oder Sachverhalte unrealistisch klingen, aber trotzdem wahr sind. Zum Beispiel ein unwissender würde die Kraft zwischen zwei gegensätzlichen Polen eines Magnets als Magie bezeichnen.

Ich weiß nicht, ob ich dir weiterhelfen konnte, weil das Thema doch ganz schön kompliziert ist.

Viel Glück noch!

...zur Antwort
Ich brauche Tipps für einen Roman über einen "Skandal-Rapper"!

Hallo zusammen,

ich stecke in den ersten Vorbereitungen für einen Roman, den ich schreiben möchte. Ich arbeite gerade an dem Exposé. Dafür brauche ich eure Hilfe.

Hauptfigur und "Ich-Erzähler" meines Romans ist ein 18-Jähriger, der schon mehrfach straffällig geworden. Sein Weg in den Knast scheint vorgezeichnet. Doch es kommt anders: Der 18-Jährige wird durch Rap-Performances plötzlich populär. Schon bald verdient er mit seiner Musik mehr Geld als mit allen kriminellen Aktivitäten der Vergangenheit - und das völlig legal. Immer öfter er sorgt er als "Skandal-Rapper" für Schlagzeilen. Doch das erhöht nur seine Popularität und seinen Reichtum. So steil Karriere des Rappers beginnt, so prompt folgt sein Absturz.

Für die weitere Gestaltung meines Exposés muss ich mir überlegen:

Was verursacht den Absturz des Rappers, dessen Karriere so steil begann?

  • Möglichkeit 1:

Der Rapper ist mit seiner steilen Karriere überfordert. Er verliert seinen Reichtum durch gewagte Geschäfte und seine Gesundheit durch wachsenden Drogenkonsum. Seine öffentlichen Auftritte werden immer seltener. Beim letzten Auftritt bricht er vor seinem Publikum zusammen.

  • Möglichkeit 2:

Der Rapper, der durch grenzwertige Texte berühmt wurde, überspannt den Bogen. In einem neuen Song attackiert er Promis und Politiker so massiv, dass er (schon mehrfach verurteilt) erneut ein Fall für die Justiz wird. Das Strafgericht verhängt nicht nur eine hohe Geldstrafe, sondern zugleich ein zweijähriges Berufsverbot gegen den Rapper. In diesen zwei Jahren wird er von fast allen früheren Fans vergessen.

Welche dieser beiden Möglichkeit würdet ihr mir empfehlen?

Oder gibt es noch ganz andere Möglichkeiten zur inhaltlichen Gestaltung des Romans?

Danke schon jetzt für jede hilfreiche Antwort :)

...zum Beitrag

Ich würde Möglichkeit 1 nehmen. Allerdings könntest du es ja so machen, dass der Rapper mit der steilen Karriere zwar gut klarkommt, aber nicht mit dem ganzen Drum und Drann. Zum Beispiel könnte er immer öfter auf Partys gehen, sich besaufen und Drogen nehmen. Am Anfang geht es noch gut, aber irgendwann artet es in einer Schlägerei oder etwas Ähnlichem aus und er wird wieder ein Justizfall wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Oder er fängt an, Drogen zu dielen und wird irgendwann mal dabei erwischt und deshalb bestraft.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück noch!

...zur Antwort

würde es auch gerne machen, allerdings weiß ich nicht, ob ich es immer so schnell durchlesen und korrigieren kann, da ich ja noch Schule hab. Würde mich aber echt freuen, dann könnte ich nämlich meine Deutschkenntnisse anwenden.

...zur Antwort
Ja

Ja, mach das mal! Wird bestimmt gut! :)

...zur Antwort

Du musst die beiden Klammern miteinander multiplizieren.

Das geht so: Du nimmst dir das x aus der 2. Klammer und multiplizierst es mit dem x und der 5 aus der 1. Klammer. Wenn du das gemacht hast, nimmst du die 7 und multiplizierst sie auch mit dem x und der 5 aus der 1. Klammer. Danach steht dann folgendes da:

1.) (x+5)(x+7) = x² + 5x + 7x + 35

Du bist aber noch nicht fertig. Jetzt musst du das Ganze noch zusammenfassen:

2.) x² + 5x + 7x + 35 = x² + 12x + 35

Jetzt hast du die Aufgabe ausmultipliziert (1.) und zusammengefasst (2.) Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn nicht schreib mich ruhig mal an. :)

...zur Antwort

Ja klar kannst du noch anfangen, es ist nur schon ein wenig spät. Ich gehe auch zum Turnen und habe mit 11 angefangen. Selbst da war es schon ziemlich schwer für mich, alles zu lernen. Denn du musst ja auch erst die richtigen Muskeln dafür aufbauen, sonst wird es nix.

Aber wenn es dir so viel Spaß macht und du auch so ehrgeizig bist, wie du gesagt hast, kannst du es schaffen.

...zur Antwort

Ja, klar.... Das ist doch süß und macht deinen Kater doch zu etwas Besonderem.... ;)

...zur Antwort

Du musst einfach üben und dir vielleicht einen französischen E-mail-Partner oder so suchen . . . Dann klappt das schon! :)

...zur Antwort

Hey! Es ist toll, dass du Geschichten schreibst, ich schreibe nämlich auch.

Ich fände es eigentlich recht spannend, wenn Vampire keine Nachteile hätten. Das wäre nämlich mal etwas ganz neues. Dann könntest du sie so hinstellen, als wären SIE die Superhelden und nicht irgendwelche Jäger, die die Vampire einfach nur vernichten wollen. Ich finde es nämlich irgendwie immer ziemlich schade, dass die Vampire immer so als böse, benachteiligte Wesen der Nacht dargestellt werden, weil ich meine - Hallo! - wer würde denn nicht gerne unsterblich sein! Dann würden die Vampire bewundert werden und es gäbe eine völlig neue Story Art über die Vampire.

Verstehst du so ungefähr, was ich meine? :) (Ich kann mich nämlich manchmal ziemlich undeutlich ausdrücken ;) )

...zur Antwort