Ist schon ein Paar Jahre her^^ Also bei einer Temperatur von 70C° Kondensiert Alkohol. Der dampf in ein Rohr leiten, dass in ein Anderes Gefäss leiten. Durch das abkühlen wir der Dampf kondensieren. Beim Wasser das Selbe nur bei 100C°. Vorig bleibt Das Salz. Hoffentlich konnte ich helfen^^
Antwort
Antwort
Ich mache momentan eine Lehre als Elektriker, aber in der Schweiz. Am besten ist es wenn es eine Fachkraft repariert. Löten sollte man es aber sicherlich nicht, denn das ist nicht normgerecht!! Ein Elektriker würde wenn möglich ein neues Kabel einziehen und sonst Eine Dose setzen und es fachgerecht verklemmen. Aber wie schon gesagt, am besten einen Elektriker beiziehen. Wen man es selbst macht und es zu einem Unfall oder Brad kommt ist man selbst verantwortlich.
Antwort
Ich bin da selbst nicht ganz sicher, aber ich meinte, wenn du noch in der Probezeit bist müssen dir die Ferientage nicht ausbezahlt werden. Wen man aber noch Überstunden hast müssen diese ausbezahlt werden. Wenn man fest angestellt ist wäre das anders.