Guten Tag, 

Echt traurig was man hier als Antworten ließt.

Ich zitiere mal Ferrero vom 30.10.2015 um 13:48 : 

"vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

 

Wir bestätigen Ihnen gerne, dass unsere Standardprodukte weder tierische Fette - mit Ausnahme von Milchfett - noch andere tierische Zutaten, wie z. B. Gelatine, enthalten. Für unsere Produkte verwenden wir pflanzliche Zutaten (z. B. Kakaopulver, Haselnüsse, pflanzliche Fette), Milcherzeugnisse und vereinzelt Hühnereierzeugnisse (kinder Pinguí, Milch-Schnitte), Schellack (kinder Schoko-Bons) sowie Honig (Milch-Schnitte).

 

Schellack wird bei kinder Schoko-Bons als Überzugsmittel verwendet, damit die Schoko-Bons nicht in der Hand schmelzen. Dabei ist Schellack ein natürliches Harz tierischen Ursprungs.

 

Die in unseren Produkten enthaltenen Emulgatoren (Lecithin, Mono- und Diglyceride) sind pflanzlichen Ursprungs. Für die Herstellung des teilweise verwendeten Molkenpulvers wird ausschließlich Labaustauschstoff eingesetzt. Tierisches Lab findet hier keine Verwendung.

 

Wir wünschen Ihnen auch in Zukunft viel Freude am Genuss unserer Produkte und senden

 

freundliche Grüße aus Frankfurt

 

FERRERO Deutschland

 

- Consumer Service -"

Damit dürfte die Frage beantwortet sein. 

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Zu einem anderen TA gehen.

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Nein Meerschweinchen und Kaninchen darf man ( unabhängig von der Größe ) niemals zusammen halten .

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Hallo Leute, ich habe mich im Internet ein bisschen informiert und bin dabei auf die Aussage gestoßen (auf debrain) dass Meerschweinchen niemals zahm werden. Sie hassen es wohl alle hochgenommen zu werden und bleiben nur ruhig beim kraulen sitzen und die Augen schließen usw weil sie so Angst haben, dass sie in eine Art Schockstarre verfallen.

Stimmt .

Auch kuscheln sie nie mit Artgenossen sondern sind eigentlich einzelganger außer der Käfig ist zu klein.

Kann ich nicht bestätigen . Habe da andere Erfahrungen.

Ein Meerschweinchen soll auch niemals aus freien Stücken zu seinem Herrchen kommen

Wenn das auf das "aus der Hand fressen" in einem größerem Gehege bezogen ist , ist es absoluter quatsch.

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Kann alles mögliche sein ... Und bitte nehme sie nicht zum Spaß aus ihrem Gehege ( bezogen auf das "Handzahm")

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Was sollen deine Meerschweinchen mit einem Klo ? Dann noch aus Plastik ? Platzverschwendung :/

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Großer Käfig , gesunde Ernährung und ( wie beschrieben) Anreize zum spielen ,dann müsste das auch klappen .

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Ja, Meerschweinchen können trauern . Kaufe schnellstmöglich , wenn das eine nun alleine sitzt , einen Partner :)

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Keins ! Niemals !

weil mein Hamster bald bestimmt stirbt

-

Kaninchen und Meerschweinchen sind doch bestimmt voll teuer

-

dann brauche ich auch einen neuen Käfig und so...

Denke ich habe die beiden Worte mehr als ausreichend begründet .

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Sobald sie zu sehr den Boden berühren oder verkleben (was man durchs schneiden ja verhindern will ) -> trotzdem regelmäßig kontrollieren .

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Sowas kann man am besten verhindern , indem man nur Häuser mit 2 Ausgängen nimmt - ansonsten erscheint es mir für 2 Weibchen zwar komisch , aber Männchen demonstrieren mit dem Besteigen ihre Überlegenheit ( klären die Rangordnung) - da darf man nicht zwischen gehen , denn Meerschweinchen hören erst mit Revierkämpfen auf wenn eines nachgibt - wenn dann dazwischen gegangen wird - wird es auch immer wieder zu Kämpfen etc. kommen . ( Natürlich gibt es Punkte wo man dazwischen gehen muss , dann muss man aber die Gruppe - so wie sie ist auflösen )

Und dann quikt Ebbie die ganzen Zeit und ich habe nicht meine Ruhe.

Was dachtest du was du da kaufst als du die Meeris geholt hast ?

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Ja du bist aufgeregt - aber bitte halte dich bei deine Schreibweise etwas zurück ;)

Je nachdem - wie gefährlich es ist kann man nicht so leicht sagen (hatte das Stück scharfe Kanten ? Wie groß ? Überhaupt gefressen ?

Noch dazu frage ich mich was Plastik in einem normalen Käfig zu suchen hat ( ich habe auch noch so einen ( wenn eines Krank ist und in Quarantäne muss)) , aber im normalem Käfig ?

Stelle sie auf jeden Fall in einer Tierklinik etc. vor um sicher zu gehen .

Als nächstes ( wenn du die Möglichkeit hast und es wirklich einer dieser Mini-Käfige ist ) baust du am besten einen etwas größeren Käfig :)

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Es ist Tierqäulerrei eins alleine zu halten

Ja.

Auf eine Tierfarm oder zu andeen Meerschweinchen bringen ist auch nicht die beste entscheidung da es andere Meerschweinchen nicht mehr so gut ab kann da es nur an 2 Meerschweinchen gewohnt ist

Woher weißt du das wenn es nur 2 gewohnt war ? Noch dazu ist das falsch .

Einschläfern lassen da ich merke dass es sie quält dass er nicht mehr da ist da sie die gange Zeit nach ihm sucht

Niemals . Bring es in eine schöne Gruppe in ein schöne Zuhause :)

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag,

GAR NICHT , PUNKT !

Meerschwinchen sind und werden voraussichtlich keine Kuscheltiere ! Wieso informierst du dich nicht vor der Anschaffung ?!

Sie werden nur 1 mal die Woche zur Kontrolle und zum TA , bei Medizin , Auslauf etc. aus ihrem Gehege genommen - NIEMALS zum Spaß - den ihnen macht es keinen Spaß , es ist eine Qual .

Ich bitte dich sowas in Zukunft zu unterlassen :)

Ist es nicht viel spannender zu beobachten , was sie so von sich aus treiben ? :)

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Das ist nun einen Tag her , dass du sie gekauft hast - lass sie sich doch einmal einleben :)

Kann es sein dass du zu wenig Frisches Futter verfütterst ?

Denn meine trinken auch fast nie etwas , weil sie genug Wasser über das Gemüse aufnehmen .

Erst wenn das nicht reicht trinken sie .

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Ich hoffe sie halten Kaninchen und Meerschweinchen nicht zusammen .

Bei genügend Schutz vor Wind und Kälte können Meeris auf jeden Fall draußen gehalten werden . Mit Kaninchen kenne ich mich leider nicht aus :/

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Wenn du sowieso eines baust , kannst du es doch ggf. etwas größer machen , oder hast du keinen Platz ?

Diese "pro Meeri" Rechnung mag ich eig. nicht , da sie einfach nicht aufgeht - aber einen anderen Richtwert kann man derzeit nicht nehmen .

Kleines Beispiel :

3 Meeris bräuchten demnach 3 qm , eines dieser drei hätte also ca . 2 qm zum rumlaufen .

8 Meeris bräuchten 8qm , jedes hätte hier ca. 6 qm zum rumlaufen .

Merkt ihr was ? Die Rechnung geht nicht auf , da jedes Meerschweinchen in der Theorie den vollen Platz nutzen kann , der nicht von anderen Meerschweinchen ( die im weg stehen ) , oder anderen Hindernissen blockiert ist . Natürlich müssen sie sich auch aus dem Weg gehen können - aber bei der Rechnung hätte in einer 8-er Gruppe jedes Meeri mehr Platz als in einer 3er .

Kann auch sein , dass ich grade absoluten Käse geschrieben habe - sollte das der Fall sein , verbessert mich bitte :)

Also rechne mit ca. 1qm pro Meeri ( zumindest kann man bei 3 Meeris noch grob so rechnen. )

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Bestimmt habt ihr irgendwo eine Wiese ( die nicht gedüngt wird und auch nicht am Straßenrand ) wo du Löwenzahn sammeln kannst , oder ?

Was du ihnen geben darfst ( an Unkraut , Kräutern etc. ) findest du sicher bei Google :)

MfG ~Latnem

...zur Antwort

Guten Tag ,

Ihr züchtet , wisst aber nicht woran ihr erkennt ob das Weibchen gedeckt ist ...

Ich denke weitere Kommentare kann ich mir sparen , haben meine Vorredner ja schon geschrieben.

MfG ~Latnem

...zur Antwort