Also ich würde sage: Nein. Ich kenne einen ähnlichen Fall, eine Bekannte von mir meinte auch, sie wäre magersüchtig, hat das auch jahrelang behauptet, aber wirklich was erkenne, so von wegen einer drastischen Gewichtsabnahme konnte man nichts. Ich würde mal so als Faustregel sagen: Solange jemand meint, er wäre magersüchtig, ist er es nicht. Gilt natürlich nicht für jeden, Ausnahmen bestätigen in dem Fall die Regel, aber die meisten Menschen, die magersüchtig sind, wollen das doch bis zum Ende hin gar nicht wahr haben. Würde jeder Magersüchtige wissen, dass er magersüchtig ist, müssten ja auch die Therapien besser anschlagen, weil man sie einfach besser annimmt - tun sie aber nicht, man denke nur mal an die Magersüchtigen, die, bereits in einer Klinik, vor dem Wiegen noch einen Liter Wasser trinken, um schwerer zu sein, als sie sind. Natürlich gibt es hierbei auch Menschen, die magersüchtig sind, das auch wissen, aber es trotzdem nicht schaffen, die Krankheit zu besiegen, aber viele sagen lange, sie wären gar nicht krank. Also, wenn deine Freundin meint, sie wäre magersüchtig, dann würde ich da erstmal nicht allzu viel drauf geben und solltest du merken, dass es wider Erwartens doch stimmt und sie tatsächlich magersüchtig ist, dann kannst du sie ja vorsichtig drauf ansprechen. Ansonsten: Einfach ignorieren, klappt meines Wissens nach am besten. :)
Theoretisch darf er das nicht, denn eine Facharbeit ist eine Arbeit, die in allen Gymnasien geschrieben werden muss und dafür gibt es einen bestimmten Zeitraum, indem man die Facharbeit schreiben muss und dieser Zeitraum wird vom Land festgelegt. Allerdings habe ich auch noch nie davon gehört, dass man mit dem Lehrer abmachen kann, dass man eine Klausur nicht mitschreibt, das ist mir also neu und deswegen denke ich, dass in so einem Fall andere Regeln gelten. Bist du dir denn sicher, dass es überhaupt legal ist, eine Klausur nicht mit zu schreiben und dafür eine Facharbeit zu verfassen? Und wie ist das denn im folgenden Halbjahr, wird dann extra für dich eine Klausur erstellt, wenn alle anderen eine Facharbeit schreiben?
Spontan fällt mir jetzt so was ein wir grün - gold - weiß. Nur gold - weiß würde ich nicht nehmen, das sieht zu sehr nach Hochzeit aus, finde ich, aber mit grün geht das. Alternativ kann man auch gold weglassen und nur mit grün und weiß arbeiten, grün wirkt frisch und hat auch einen symbolischen Wert.
Hallo Macht das schauma7 kräuter shampoo die haare wirklich dicker.
Ein Shampoo kann die Haare nicht dicker machen, da die Haare mit der Haarwurzel in der Kopfhaut sitzen, aus der Kopfhaut heraus wachsen und die Haardicke genetisch vorbestimmt ist. Ein Shampoo kann höchstens mehr Volumen versprechen, aber ob es das hält, ist eine andere Sache. Ich habe das Shampoo von Schauma auch schon ausprobiert und ich konnte keine Veränderung feststellen, aber das ist, denke ich, letztlich auch von Haar zu Haar unterschiedlich.