Also du musst dir das mal so vorstellen:

du hast deinen Bereich, der dir Sicherheit und Geborgenheit gibt. Du hast alles an einem Ort stehen, wo du dich sicher und wohl fühlst. So stell dir mal vor, es würde jemand in deiner zone reinkommen und beispielsweise ein Glas verstellen oder ein Buch ins Regal aussortieren, was auch immer. Was für dich total normal ist, ist für diesen Mensch eine Katastrophe und zerstört seine sichere zone, wodurch das Ängste und Unsicherheit auslöst. Vielleicht liegt es ja daran. Akzeptiere es bitte einfach. Diese Menschen sind so wie sie sind und das ist in Ordnung.

trefft euch draußen, unternimmt etwas- aber lass seine Sicherheit seine!

lg :)

...zur Antwort

Hi,

mein Sohn ist 5 und hat die Diagnose frühkindlicher Autismus. Das mit den Autos, händeflattern, also alles was du beschreibst, hat auch mein kleiner. Aber trotzdem sollte keiner eine Ferndiagnose stellen. Das wird dir dein Kinderarzt bestimmt schon gesagt haben, wenn ihm was aufgefallen ist und dich diesbezüglich an ein sozial pädagogisches Zentrum geschickt, wo er von Psychologen bzw. Spezialisten getestet wird. Es gibt ganz viele Arten von Autismus.. die eine weniger und die andere stärker ausgeprägt aber es gibt ganz tolle Therapien für Autisten. Ergo ist sehr sehr wichtig. Und wenn er noch nicht spricht, Logopädie anfangen. Aber es ist viel Geduld gefragt.. manche fangen irgendwann dann an zu sprechen und manche nicht. Nimm es so an wie es ist und hab keine Angst.. Du kannst mir gern privat schreiben..

lg

...zur Antwort

Hallo,

den anderen Personen muss klar sein, dass du dafür nix kannst und das sie dich so akzeptieren sollen, wie du bist. Mein Sohn ist 5 und hat die Diagnose frühkindlicher Autismus und ich verstehe sehr gut was du meinst. Du musst dich für niemanden verbiegen oder dich anpassen. Sondern die Personen sollen, sich lieber mal Gedanken um ihr Verhalten dir gegenüber machen.

...zur Antwort