Die akustische Veränderung eines Raumes kann sehr aufwändig werden, auf jeden Fall führt laute Musik eher dazu, dass der Raum schlechter klingt. Das Abhängen mit "Bett-Tüchern" ist nur im oberen Frequenzbereich( >2000Hz) wirksam. Die Raumresonanzen hängen von der Raumgröße und -höhe ab. Wenn der Raum über parallel zueinander stehenden Wänden verfügt, können sich sogenannte stehende Wellen oder sogar Flatterechos bilden. olche Resonanzen bekommt man nur mit aufwändigen, schallschluckenden/-absorbierenden Elementen in den Griff. Mein Rat: Möglichst mit einem stark richtenden Beschallungssystem von schräg oben versuchen, nur die Tanzfläche zu beschallen und so viele Leute einladen, dass deren Körper möglichst viele Reflexionen des Fußbodens wegnehmen...
Versuche es hier: http://deko-light.com/elkat/ Da gibt es auf LED-Basis wirklich helle Lampen, keine Consumer-LEDfunzeln. Soll nur ein Bereich beleuchtet werden, oder eher flächiges Licht erzeugt werden? Diese Firma verschafft Dir die Lampen: Ham Audio GmbH, Braunschweig, versendet auch!
Hi, das kommt darauf an, was Du aufnehmen möchtest. Willst Du Stimme möglichst direkt aufnehmen, dann sollten möglichst wenig Reflexionen stören, nimmst Du ein krachiges Schlagzeug auf, sorgen Reflexionen für "Ambience" Hast Du einen schalltoten Raum und willst dort mehr Reflexionen einbringen, oder worauf zielt die Frage ab?
Mensch, jetzt frag Dich mal, warum das Musikgeschäft in Deiner Nähe schließt? Weil keiner mehr die lokalen Strukturen unterstützt!!!! Es geht vor Ort soviel Kompetenz verloren, nur weil Leute wie Du die erste Gitarre im Internet kaufen! Denk an den alten Spruch: Wer billig kauft, kauft 2 Mal! Und: Gitarren muß man mal in die Hand nehmen können!!!! Du sollst die doch auch mit Deinen eigenen Fingern spielen können, oder bestellste die auch im Internet?
Hab sowas zu verkaufen... babajaga10(at)gmx(dot)de
McCrypt=Equipment aus der Gruft für die Gruft!!!! Schmeiss den Scheiß in den Müll und kauf Dir beim nächsten Mal was anständiges!!!
Das Stereo-Mikro ist nur für die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen geeignet, für die Aufnahme von Gesang benötigst Du ein Mikro, das sich nah vorm Mund befinden kann. ohne Windgeräusch (= Dein Atem) und ähnliches aufzunehmen. Du wirst nicht um den Kauf eines für Gesang geeigneten Mikros herum kommen! Kosten: ca. 50,00€ aufwärts, je teurer, desto besserer Sound!
Was wollt Ihr denn damit machen? Chilloutmusik anhören oder Punk-Konzerte beschallen? Das ist für die Bewertung ziemlich wichtig! Der Verstärker unter Deinem Link ist ein reiner Hifi-Verstärker und eignet sich nur bedingt für Party-Beschallung... Welche Boxen? L.
Schau mal bei adamhall rum, die haben für die Flügelabnahme ein gerade noch brauchbares Set(Mikro, Stativ, Kabel) unter "Beschallungsequipment, Mikrofone", auch entsprechende Gesangsmikros... Aber Wunder darfst Du nicht erwarten, ein gutes Mikro zur Flügelabnahme(Profis nehmen mindestens 2) wie z. B. das Neumann KM 184 kostet ca. 700,00€, ein gutes Gesangsmikrofon mindestens 100,00 (Shure Beta 58) Zur Aufnahme brauchst Du allerdings eine Mikrofonvorstufe oder Soundkarte mit XLR-Anschlüssen Gruß
Das Licht von Laserpointern wird auch nur durch kleinste Kratzer auf Scheiben stark gestreut, im Zweifelsfall sieht ein Autofahrer nur noch grüne Lichtbltze und fährt Dich aus Versehen um! Dann haste Pech gehabt mit Deinem Laserpointer-Experiment! Nee, im Ernst, die Dinger sind brandgefährlich und der Betrieb ist ganz zu Recht in Deutschland verboten.
Hallo, wende Dich mal an die Fa. Conrad Lichttechnik, die haben Erfahrung mit Deko-Licht und einiges an LED Farbwechslern im Verleih...
Du verwendest einen Dimmer, diese haben immer eine sogenannte "Preheat"-Spannung auf dem Kanal liegen, die die Wendel des konventionellen Scheinwerfers vorheizt, damit bei einem Flash die Wendel durch den plötzlichen Temperatursprung nicht durchbrennt. Die Spannung reicht bei LEDs schon aus, diese zum Leuchten zu bringen. Außerdem sind die meisten LEDs nicht für Dimmung geeignet. Du kannst das erstmal umgehen, indem Du einen konventionellen Brenner parallel schaltest, dann müsste die LED aus sein.
Hallo rschlee, beide sind nicht besonders hell... Versuch lieber mal die: http://www.thomann.de/de/stairville_led_par56_pro_24x3w_black_rgb.htm
Am Spot selber kannst Du je nach Modell feste Farben, vorprogrammierte Farbwechsel oder musikgesteuerte Chaser einstellen. Wenn Du das in Echtzeit beeinflussen möchtes, brauchst Du ein DMX-fähiges Steuerpult, so wie dies: http://www.thomann.de/de/showtec_led_commander.htm
Schau mal auf der Artikelseite unten auf: Verwandte Produkte
Das hängt vor Allem davon ab, was Du mit den Scheinwerfern machen willst... Willst Du eine Theateraufführung beleuchten, oder brauchst Du ne Lichtorgel Gehst Du als DJ los und willst das Licht dafür benutzen Soll das gut ausleuchten können, oder reichts wenn`s bunt blinkt und alle Farben innerhalb von0,3 sec. einmal vorkommen? Für eine Beratung braucht es etwas mehr Information als:"Schau mal im Thomann Katalog und empfiel mir was" Mein Tip: Such Dir eine lokale Verlihfirma für professionell Veranstaltungstechnik, die beraten Dich sind aber massig teurer als T(zu Recht)
Für das Geld wirst Du nichts Vernünftiges bekommen!!!
Schon ein guter Akku kostet ca. 50,00 €!!!
Versuch`s mal hier: http://www.adamhall.com/de/LD_Systems_Roadboy_65_-_Mobiler_PA_Lautsprecher.html
Das ist die unterste Qualitätsstufe, die noch sinnvoll ist...
Ansonsten gibt es von Fohn eine Akkubox, die sehr gut funktioniert , lange hält und gut klingt!
Kauf Dir einen kleinen Akustikgitarren-Übungsverstärker, sowas wie hier: http://www.thomann.de/de/rolandmicrocube.htm Damit kannst Du schon eine Menge Spaß haben und 99,00 € ist nicht zu teuer...
Such Dir einen Verleih für professionelle Veranstaltungstechnik, dort fragst Du nach einem USB-Audio Interface, 2 Kondensatormikros mit Kabeln und Stativen für Deine Choraufnahme. Erwähne ruhig, daß Du einen Chor aufnehmen willst. Eine gute Firma wird Dir die richtigen Mikros leihen und Dir mehr Tips in kürzerer Zeit geben, als Dir lieb sein könnte...
Versuch mal in den Systemeinstellungen Dein Mikro leiser zu machen...