Moin,

Ehmm, ich denke Ablenkung hilft.

Ich würde dann wahrscheinlich lesen (aber nichts romantisches oder so), Musik hören und die dazugehörigen Mv schauen, Filme schauen, zeichnen, ja sogar Hausaufgaben, lernen und aufräumen, alles hauptsache nicht denken.

Ich weiß nicht was dir helfen würde, aber ich glaube Kopfzerbrechen ist das schlimmste und ja, irgendwann geht es vorbei, aber zur Zeit tut es einfach weh...

Noch viel Erfolg und hoffentlich findest du etwas was dir hilft. ^^

...zur Antwort

Ehmm ich glaube als Term sieht das so aus:

x+y = 17

x-y = 12

Man sieht, dass bei dem zweiten Teil 5 abgezogen wurde, dass heißt die Zahl für y kann die Hälfte davon sein... Das wäre dann 2,5. Dann muss man das von den Ergebnissen subtrahieren oder addieren und schon hat man x.

17 - 2,5 = 14,5

12 + 2,5 = 14,5

Also würde das von oben dann so ausehen:

14,5 + 2,5 = 17

14,5 - 2,5 = 12

Also sind die zahlen 14,5 und 2,5. Glaube ich. XD

...zur Antwort

Hallo,

Alsooo ich habe keine wirkliche Erfahrung, aber ich hoffe ich kann dennoch helfen.

Zuerst solltest du schreiben warum du dich dafür interessierst und co.

Dann könntest du sagen das es kein Problem sei vor Herausforderung gestellt zu werden und das zu begründen, anhand deiner eigenen Erfahrungen.

Vielleicht hast du ja schon öfters Praktikas gemacht und anhand dessen gemerkt, dass du gut darin bist Sachen zu lösen, wenn ja schreib das rein. Da du schon immer gut darin warst Sachen zu lösen, könntest du das auch rein schreiben. ([...] schon in meiner Kindheit habe ich oft gefallen an kniffligen Aufgaben gefunden und diese auch gut gelöst [...]).

Ich weiß nicht, ob das nun alles gut formuliert hat, aber ich denke das dies so ist,,,,

Naja, wie dem auch sei, ich hoffe es hat etwas geholfen. ^^

...zur Antwort

Hallo,

Ehrlich gesagt muss ich zgeben, dass ich nicht wirklich einen Tipp geben kann, jedoch kannst du ja fragen, warum sie dies nicht wollen und vielleicht dann mit ihnen darüber reden. Vielleicht hast du ja Glück und es funktioniert das sie nachgeben.

Falls sie sagen, dass man dafür kein Geld hat, dann geh irgendwo Aushilfe arbeiten (ja gut zur Zeit sehr schwer (viele nehmen einen wegen der Corona-Panik nicht an)), mit der Zeit könntest du einen Job finden und dann selbst für das Tier sorgen, somit könnten deine Eltern dir damit nichts anhaben, da du selbst dafür sorgst und sie aus dem Schneider sind.

Aber ich muss sagen, wenn es nur eine Abneigung ist, dann könnte es funktionieren, wenn deine Eltern oder ein Elternteil Angst davor hat, dann kann ich nicht dafür garantieren, dass du sie jemals dazu bekommst dir eine zu kaufen. Wenn jemand Angst davor hat, kann das echt schwierig sein.

Ich zum Beispiel habe panische Angst vor schlangen und würde nicht mal ein den Raum gehen wo eine wäre. Ich weiß nicht woher es kommt und ich weiß auch, dass viele Schlangen nicht so schrecklich sind, aber ich habe trotzdem tierisch Angst vor den Tieren.

Wenn es deinen Eltern genauso geht, dann wird es wohl sehr schwer....

Deshalb viel Erfolg, vielleicht schaffst du es ja doch.

...zur Antwort