Hallo! Ich habe auch den 36er Kasten und mir dazu noch mehrere Brauntöne geholt. Die benutze ich auch gerne zum Schattieren (für die Haut oder als Hautton generell,da die Fleischfarben, die sie haben, mir manchmal zu pinkstichig sind).
Versuch am besten ein oder zwei Themen zu wählen,wovon du jeweils einige Bilder malen kannst. Sozusagen einen ,,roten Faden'' haben. Und versuche auch vielfältig zu sein und experimentiere mit den Materialien, z.B. Aquarell,Bleistift,Buntstifte,Acryl,Collage,etc...
Ich besitze einige Polychromos-Stifte und sie sind wirklich gut. :)
Sie sind sehr gut pigmentiert und man kann kleine Details mit Ihnen super zeichnen. Die Mine ist auch sehr stabil, also man kann auch einiges an Druck aufwenden auf dem Papier.
Kannst dir ruhig eine große Box holen, das Geld ist darin gut investiert. ^^
Du hast Mut zur Farbe, das finde ich toll! Realistisch zeichnen kann man natürlich nicht von heute auf morgen, aber man muss üben und sich nicht beirren lassen,wenn mal ein Bild nicht den Vorstellungen entspricht. Du lernst immer wieder etwas neues beim Malen. Mein Tipp ist, viele verschiedenen kreativen Sachen auszuprobieren, also z.b. mit allen möglichen Malutensilien, Stoffen und Textilien, Fotografie,etc.
Ich wünsche dir viel Spaß!
Hallo! Ich finde es super,dass du soviel Kontrast in deiner Zeichnung hast, das macht das Bild realistisch. :)
Mir gefallen die Übergänge bei deinen Schattierungen. Sie sehen schon flüssig aus. Zeichne immer schön weiter,der Feinschliff kommt ja mit der Zeit. ^^
Versuche etwas mehr Kontrast rein zu bringen, wie du es bei den Augen und beim Mund gemacht hast. Dann wird das Bild realistischer aussehen. Die Haare könnten auch mehr Kontrast bzw. Details gebrauchen, aber Haare sind generell schwerer zu malen.
Mir gefällt die gute Proportionierung deines Bildes, die Gesichtszüge sind gut nachgezeichnet und an ihrem Platz.
Wie erwähnt, einfach etwas mehr Mut zu den dunkleren Bleistiften.
Wenn man länger wach ist, beeinflusst es die Fähigkeiten Probleme zu behandeln und Entscheidungen zu treffen. Das selbstkritische Denken nimmt ab.
Eigentlich ist man immer bzw. den ganzen Tag fähig dazu kreativ zu sein. Das Potenzial ist vorhanden.
Der Unterschied ist - wenn man vollkommen wach ist, ist auch das Gehirn in vollem Gange und die Entscheidungsfindung, Problemlösung und somit auch die Selbstkritik. Müde sein macht einen nicht direkt kreativer. Müde sein bringt dich dazu, die Dinge wegzudrängen, die dich am kreativ sein hindern.
Ich hoffe, das war aufschlussreich. :)
Ich kenne dein Problem gut... Ich schiebe es auch oft vor mich her mit einer Idee anzufangen. Du könntest erstmal eine grobe (wirklich grobe) Skizze zu der Idee zeichnen, am besten in einem kleinen Skizzenbuch. Du kannst dann immer noch Korrekturen vornehmen bis du erstmal zufrieden bist. Dann kannst du, wenn dich die Lust zum zeichnen packt, in deinem Skizzenbuch aussuchen, welche Idee du im größerem umsetzen möchtest.
Lass dich nicht entmutigen, wenn ein Bild nicht deinen Vorstellungen entspricht. Man lernt immer wieder etwas neues beim malen und zeichnen.
Behalte deine Bilder auf jeden Fall. Du kannst sie dann z.B. in ein zwei Jahren vergleichen und staunen, was für Unterschiede zwischen ihnen liegen.
Du kannst entweder einen normalen schwarzen Fineliner benutzen oder wenn du etwas genauer sein möchtest, gibt es z.B. von Faber-Castell schwarze Künstlertusche: http://www.amazon.de/Tuschestift-PITT-ARTIST-schwarz-Kunststoffetui/dp/B005HF562K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442525609&sr=8-1&keywords=pitt+artist+pen
Die Spitze ist verschieden dick, sodass du eine gute Auswahl hast beim zeichnen.
Hallo erstmal! Gesichter zeichnen ist schon etwas knifflig. Auch hier heißt es aber wieder... ganz viel Übung. Du kannst erstmal die einzelnen Gesichtsteile zeichnen und üben, also Mund, Augen, Nase,etc... In Sachen Buntstiften gibt es eine Menge, z. B. sind die Faber Castell Polychromos Buntstifte empfehlenswert.
Und meinst du mit dem weißen Stift einen Papierwischer, mit dem man das gezeichnete verwischen kann?
Ich finde es gut, dass du schon auf kleine Details achtest. Schattierungen und Kontrast sind auch schon vorhanden.
Zeichne auf jeden Fall weiter und lass dich nicht entmutigen, wenn mal ein Bild nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Wenn dein Team nur aus unfreundlichen Menschen besteht, dann verlass den Verein am besten. Du musst es dir nicht antun, weiterhin in einem negativen Umfeld zu sein. Wenn sie jetzt schon blöd sind, dann werden sie auch blöd bleiben, unabhängig davon, ob du im Team bist oder nicht. Solche Menschen kann man leider nicht ändern.
Da deine Haarspitzen schon etwas heller sind, kann es sein, dass sie auch nach dem Blondieren heller sind als der Rest. Das schonmal vorab.
Versuche deine Haare gut mit Conditioner, Kur oder Haarmaske etwas zu ,,stärken'' ein,zwei Tage vor dem blondieren (optimal wäre natürlich, wenn es schon über längere Wochen gemacht wurde.) Also vermeide grundsätzlich, dass sie nicht allzu trocken sind, da ansonsten die Gefahr besteht beim blondieren, dass sie leicht brechen. Schließlich sind es Chemikalien, die du benutzt. Achte darauf, dass die ,,Creme'' gleichmäßig verteilt wird im Haar, damit nicht einige Stellen heller sind als die anderen.Da deine Haarspitzen schon etwas heller sind, kann es sein, dass sie auch nach dem Blondieren heller sind als der Rest. Bin mir aber nicht sicher.
Recherchier am besten noch etwas, z.B. auf Youtube gibt es etliche Tipps dazu.
(P.S.: Es kann warm bis heiß werden auf deiner Kopfhaut wegen dem chemischen Bleichprozess.)
Du darfst deine Haare nicht jeden Tag waschen. Das strapaziert deine Kopfhaut und trocknet sie aus, daher ölen sie schnell nach und lassen deine Haare fettig wirken. Versuche erstmal nur jeden zweiten Tag deine Haare zu waschen. Achte darauf ein mildes Shampoo zu nutzen und schon mal einen guten Conditioner,eine Kur oder eine Haarmaske, um deine Haare zu kräftigen für die lila Farbe.
Denke einfach daran, dass diese blöden Blicke von Leuten kommen, die keine Ahnung von anderen Kulturen und Religionen haben.
Andererseits ist es auch Neugierde bei einigen, da hier in Deutschland Niqab nicht allzu oft gesehen wird.
Übe deine Religion und Kultur aber ruhig für dich aus. Ich persönlich habe nichts dagegen.
Ist ein einfacher Kink. Manche Leute mögen es, andere nicht. Solange es mit Einwilligung statt findet, ist alles in Ordnung.
Es wurden für den letzten Kampf in Hogwarts die alten Mitglieder von Dumbledores Armee gerufen. Generell kamen einige Zauberer und Hexen, ob nun noch Schüler oder nicht, zur Hilfe im letzten Teil.
Hör nicht auf all die Dinge, die die Leute um dich herum sagen. Das ist ziemlich unreif von denen, dass die dich dafür auslachen. Ich bin 18 und hatte auch nie Beziehung und plane auch nix. Ich hatte mir mal auch Sorgen gemacht, was andere von mir denken, aber nun finde ich, dass es keine Rolle spielt.
Warum soll eine Beziehung zu haben, das Ziel des Lebens sein? Tu was du möchtest, und lass dir soviel Zeit wie du willst. Sei glücklich mit deinem Leben, das ist das wichtigste.
Bei mir im damals im Biologieunterricht kamen damals Sexualitäten nicht wirklich dran. Es kam nur kurz und lieblos die Pubertät von ,,Mann und Frau'' dran und was sich im Körper entwickelt. Es wurde darin impliziert, dass Heterosexualität die Norm ist.
Es sollte wirklich etwas darüber gemacht werden, denn z.B. habe ich erst letztes Jahr selber mehr erfahren von verschiedenen Sexualitäten etc..... im Internet. Also rein gar nichts vom Schulunterricht.
Ich verstehe deine Ansichten und dein Anliegen vollkommen. Ich selber als eine mit der weniger bekannten Sexualitäten bin auch etwas frustriert, dass die generelle Gesellschaft immer noch relativ intolerant ist.
Vor allem haben wir leider noch ältere Menschen in Führungspositionen, die meist nicht sehr begeistert von allem sind, was nicht heterosexuell ist.
Es sieht so aus, dass wir als neuere Generationen weiterhin die Eigeninitiative ergreifen und Aufmerksamkeit auf das Thema lenken müssen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich. Zwar ist die Auswahl nicht so groß wie in anderen Ländern, aber wenn man keine Probleme mit englischen Audiofassungen hat, kann man sich mit einer kostenlosen Browserextension mehr Filme und Serien anschauen.