Ich würde an deiner Stelle die übrigen Geldscheine reinigen, so weit es nötig und möglich ist. Und ich weiss nicht, wie viel Sinn es macht die Bank zu informieren da es mir ziemlich unmöglich scheint, zu wissen welcher Geldschein von dir stammt. Zudem wurde er vielleicht auch schon weitergegeben...

...zur Antwort
Nein.

Nein, bei uns wird auch kaum noch das Pfadihemd angezogen. Du musst selbst auch entscheiden, was du anziehen willst und je nach dem auch damit umgehen können, was andere über dich denken. Falls es in deiner Abteilung obligatorisch ist, dann solltest du dir vielleicht einfach überlegen in eine andere Abteilung zu wechseln, wo du das Anhaben kannst was du willst.

...zur Antwort

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem. Was mir geholfen hat, ist es rauslassen zu können, zum Beispiel mit Joggen, Fahrradfahren oder ähnliches (auch Hacken oder Boxen) da ich so die ganze Wut herauslassen konnte. Beim Sport treiben merkst du auch gut, wann du nicht mehr magst und meistens tut dies auch gut einmal " körperlich kaputt" ins Bett zu gehen. Eine andere Lösung, die mir auch sehr geholfen hat, ist darüber zu schreiben. Ich habe hierbei darüber geschrieben, wie ich mich fühle, wie es mir geht und was ich denke. Aber auch, versucht herauszufinden, weshalb ich mich so fühle oder diese Gedanken habe. So konnte ich eine Selbstreflektion machen und konnte auch wieder klar denken und war entspannter und auch hier, das erste Mal als ich darüber schrieb bin ich erschöpft zu Bett gegangen, obwohl der Tag nicht besonders anstrengend war.

Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

...zur Antwort

Du sagst es sei jemand mit dem gleichen Namen, welche er aber nicht kennt. So dass es so wäre, wie wenn du zwei mit dem selben Namen kennst und mit ihr etwas planen würdest. Wie zum Beispiel ein treffen.

...zur Antwort

Weil es in vielen Ländern wichtigeres zu Diskutieren und Regeln gibt, als alles au Klimaschutz. Zum Beispiel: Allgemeines Überleben, Krieg, Kriesen, Brände, Armut und noch vieles vieles mehr. Und man muss halt auch Prioritäten setzten, entweder die Bevölkerung leidet oder die Umwelt. Weil wenn solche Länder dann selbst versuchen etwas für die Umwelt zu tun und viel darin investieren, und es doch nicht geht, dann leiden meistens Beide.

...zur Antwort

Ja, wahrscheinlich schon. Weil man hätte so etwas noch nie zuvor erlebt und wäre nicht darauf vorbereitet. Und ich denke auch so könnte es heutzutage noch einmal so einen Anschlag geben.

...zur Antwort
  1. Nein, weil um zu der Einschlagsstelle zu gelangen war es zu eng und auf dem Dach konnten sie auch nicht landen, weil es zu viel Rauch hatte.
  2. Ja, ich glaube schon. Weil sie konnten die Treppe nach unten nehmen. Es gab, so viel ich weiss zwei Treppen, eine Ost und eine West. Die eine war zerstört worden, als das Flugzeug crashte und die andere wurde zur Autobahn, da alle nach unten raus aus dem Gebäude wollten.
  3. Als im Gebäude sicher, aber ausserhalb glaube ich nicht. Da der Rauch stieg und eher in der oberen Hälfte der Gebäuden war.
  4. Ja, die meisten kamen meines Wissens beim einsturzt ums Leben. Da sie entweder noch im Gebäude waren oder gerade in dem Radius in dem es gefährlich war.
...zur Antwort

Nein, weil die nicht genug Zeitspanne von Absprung zur Landung nicht gereicht hätte, und es nicht wirklich vom Platz her gegangen. Dazu kommt noch, dass man vielleicht noch Passante, Rettungskräfte oder Leute, welche es aus dem Gebäude geschafft haben gefallen wäre.

...zur Antwort

Es gibt viele noch undefinierte Opfer. Das kann für Familie und Freunde halt auch verschieden sein, weil man ist halt im ungewissen. Aber ich denke wenn eine mit dir engverbundene Person nach fast 19 Jahren endlich identifiziert werden konnte ist es auch nicht besser. Man hat zwar die Gewissheit, aber man kratzt wieder die alten Wunden auf.

...zur Antwort

Du kannst ja in eine Kirche/Kathedrale gehen und dort eine Kerze anzünden und so an die Menschen gedenken, die ihr Leben dort gelassen haben. Oder das machen was du machen würdest.

...zur Antwort

Es ist, weil man immer bei jeder auch nur kleinsten Sache immer solche Theorien haben muss. Für einige Leute stimmt es halt eben nicht, was die Medien und so sagen und sie müssen alles hinterfragen.

Es hat halt auch viel Spielraum für solche Theorien gerade bei diesem Thema.

...zur Antwort

Es ist für viele gut zum merken, weil der Notruf in den USA auch 9-1-1 ist und das, das Datum des Anschlages war. So haben alle wie automatisch eine Verbindung zu dem Datum.

Es ist auch so, das an manchen Orten wird man von Geburt an daran wie gewohnt, das es ein spezielles Datum ist.

Es ist auch für viele ein Ereignis, welches man nie mehr vergessen wird, welches man immer im Hinterkopf behalten wird. Da so viele auf tragische Art und Weise Freunde und Familien angehörige verloren haben.

...zur Antwort

Es ist ziemlich logisch, dass bei diesem Gewicht und dieser Wucht, welche die Masse hatte viele Sachen zerstört wurden. So auch unzählige Daten und Informationen, die unter der Last und den Umständen zu Brüche gingen. Dokumente, wie Papiere und so wurden auch zum grössten Teil verbrannt und verrissen.

...zur Antwort

Ich denke es würde sicher nicht schaden, ihn mal anzusprechen. Halt einfach am Anfang nicht mit solchen Themen konfrontieren, sondern zuerst sein vertrauen wie gewinnen oder es zumindest versuchen. Dann wenn du merkst er vertraut dir, es belastet ihn zu fest oder du denkst, dass jetzt der Zeitpunkt dafür ist, dann kannst du ihn ja mal ansprechen.

Einfach immer mit kleinen Schritten aufs mal. Und sonst überlegst du dir einfach, wie du reagieren würdest, wie du es gerne hättest behandelt zu werden, oder was dir am besten helfen würde.

...zur Antwort

Ja er kann noch helfen, manchmal hilft es dann auch der seelisch verletzten Person. Diese Person kann auch anderen helfen, die in einer ähnlichen Situation sind und mit ihnen wie Lösungen für sie suchen und wenn sie funktionieren dann auch selber probieren. Also man kann eigentlich in jedem mentalen, psychischem und seelischem Zustand anderen Menschen helfen es ist nur eine Frage des Willens.

...zur Antwort

Man kann Blickkontakt vermeiden, oder auch einfach in Gedanken versinken. So, dass man wenn die andere Person eine fragen oder so ähnliches stellt immer etwas zum Antworten hat. Nur mit einem Ohr zu hören so zu sagen.

Es braucht Zeit, aber danach kann man es immer gut verwenden.

Zum üben kann man zum Beispiel etwas wie ein Hörspiel hören und Hausaufgaben dazu lösen. Die Kontrolle und der Lernfortschritt kann man dann sehen, ob man weiss was in der Geschichte passiert ist und was die Hausaufgaben waren und ob sie gut gelöst sind.

...zur Antwort