hi, also der superprofi bin ich auch nicht, aber ich habe mir vor ca einem Jahr auch eine zugelegt, ein PENTAX k-r. Du hast oben geschrieben "..oder doch ein Markenprodukt?" was meinst du damit genau, Pentax ist eine super Marke, damit fotografieren sogar die Profis, pentax ist, so wie ich das mal gehört habe, ganz vorne dabei, was spiegelreflexkameras angeht. Dass du vielleicht noch nicht so viel darüber gehört hast, mag daran liegen, dass Pentax ihr Produkte nicht so umwirbt, wie beispielsweise Canon oder Nikon.

naja wie auch immer, so wie ich das oben lese hast du bei dem Angebot kein zweites Objektiv dabei, was ich etwas doof finde, denn das standart objektiv was dabei ist, ist im Prinzip wie das einer normalen digitalkamera, daher bietet sich ein zweites dabeizuhaben immer an. Ich empfehle dir ein KIT zu kaufen, das findet man auch sehr oft. Ein kit ist dass du das gehäuse hast und zwei objektive, einmal 18-55mm (eben das standart objektiv) und dann noch eins mit größerer Brennweite, (also dass du von viel weiter weg nah ran zoomen kannst ) aber geh doch mal in mediamarkt oder so und lass dich beraten, irgendeine Spiegelreflex zu kaufen ist nicht sehr schlau. Ich habe mich auch lange damit beschäftigt und es hat sich gelohnt, also pentax ist schon sehr zu empfehlen. Allerdings muss man für eine Spiegelreflex schon mehr hinlegen als 250€.

viel erfolg bei der Suche ;)

...zur Antwort

ok, vielen dank mal an euch, da werde ich eine Zitierweise bestimmt finden :)

...zur Antwort

Das müsste aber auch auf dem Infoblatt zur Bewerbung oder auf der Seite der Studentenkanzlei oder so ähnlich stehen, ab wann die Zusagen rausgehen. Beispielsweise dann Ende August/Anfang September. Aber meistens gehen die schon recht spät raus...

...zur Antwort

Die Bank will einen solventen Bürgen. Ein Bürge der sich seinerseits in der Probezeit befindet erfüllt dieses Kriterium leider nicht. Der andere Bürge bezahlt ja schon einen Kredit in Höhe von monatlich 400 Euro ab, wäre demanch, ich sag mal, ja schon verschuldet.

Am Besten: Eine unbefristete Arbeitsstelle, dann bist du aus Sicht der Bank selbst ein solventer Kreditnehmer und die Bank wird keinen Bürgen von dir brauchen. Wenn dein Arbeitgeber allerdins dein Arbeitsverhältnis auflösen sollte und du hättest einen Bürgen, dann würde irgendwo auch die Existenz deines Bürgen zusammenbrachen.

...zur Antwort

Einen Haushaltsplan finde ich eine gute Sache ;) Ich wohn in einer WG [3] und wir haben es nach Küche, Bad und Toilette/Gang aufgeteilt. Einmal die Woche, meistens Sonntag oder Montag putz jeder seinen Bereich, der natürlich jede Woche wechselt :) Also weiß jeder was er zu tun hat und dran gehalten wird sich auch :) so bleibt es sauber und hat gleichzeitig nicht zu viel Mühe mit dem putzen...

...zur Antwort

an sich ok. Hast du für die Anrede einen bestimmten Namen, das wäre viel besser! [Viell. hast dus schon, nur aus Schutzgründen nicht erwähnt?!] Falls du schon irgendwelche Erfahrungen sammeln konntest, dann würde ich sagen, nehm sei noch mit rein.

...denn Teamfähigkeit, zeitliche Flexibilität und so wie auch das selbstständige Arbeiten...< lass das ' so wie' noch weg, schreib einfach... 'und auch das...' Gleich im nächsten Satz würde ich 'Außerdem' ganz weg lassen und den Satz mit 'Der freundliche...' einfach beginnen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schenk ihr doch ein Wochenendtrip. Das wär doch mal was?! Da freut sie sich bestimmt. Billige Hostels gibts in jeder Stadt und falls ihr mit dem Auto fahren solltet, dann stellt einfach eine Mitfahrgelegenheit rein, dann wird der Sprit auch billiger :)

...zur Antwort

trotz mehrerer Antworten, hab ich auch noch eine ;)

Normalerweise hat eine Bank nichts dagegen, wenn du den Kredit vorzeitig ablöst. Probleme werden bei der Übergabe des Fahrzeugs auftauchen, weil du ja nicht im Besitz des KFZ-Briefes bist und im Regelfall niemand bereit sein wird dir den Kaufpreis zu zahlen ohne vollständigen Eigentumsnachweis.

Wenn du das Fahrzeug an einen gewerblichen Händler verkaufst, hast du normalerweise keine Probleme mit der Abwicklung. Der kennt die Problematik, und wird dir sagen können wie das Geschäft abzuwickeln ist.

Beim Verkauf an einen Privatmann solltest du die Vorgehensweise mit der Bank besprechen, da die Bank den KFZ-Brief erst nach vollständiger Tilgung des Kreditbetrages freigibt. Eine Möglichkeit könnte sein, dass die Bank den Brief an die Zulassungsstelle sendet und dir einen Nachweis ausstellt, dass der Brief bei der Zulassungsstelle vorliegt. Du zahlst zusammen mit dem Käufer den Kreditbetrag bei der Bank in bar ein. Die Bank schickt gleichzeitig eine Freigabeerklärung per für den KFZ-Brief an die Zulassungsstelle und kannst den KFZ-Brief an den Fahrzeugkäufer aushändigen.

...zur Antwort

eine Finanzierung mit Schlußrate heißt in der Regel Zielfinanzierung. Merkmal dieser Finanzierung ist eine im Vergleich zu den normalen Raten sehr hohe Schlusszahlung (letzte Rate) Beispiel:

20.000 Euro Darlehen, Laufzeit 72 Monate, 71 Raten a 100 Euro, Schlußrate 5630 Euro.

Bei einer Vollfinanzierung bezahlst du die Raten linear ab. D.h., du bezahlst immer 100 Euro, bis der Kredit inklusive Zinsen und Nebenkosten getilgt ist...

...zur Antwort

Der wichtigste Unterschied ist der, dass du beim leasen nie das Eigentum an dem Auto erwirbst, während beim 'monatlichen Abbezahlen' nach Abzahlung das Auto dir gehört.

Leasing ist eine Miete des Fahrzeugs. Über den Nutzungszeitraum zahlst du eine Leasingrate und diese Rate deckt den Wertverlust des Autos. Das Auto gehört zu jedem Zeitpunkt dem Leasinggeber und nicht dir!

Beim monatlichen abbezahlen stotterst du die Rate ab und das Auto gehört dir, wenn alles abbezahlt ist.

http://www.leasing-news.de/

...zur Antwort